Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass das schon einige Tage dauern kann. Schließlich war der Nacken evtl. eine ganze Zeit lang "schief". Da muss sich die Muskulatur erst wieder an die neue Lage gewöhnen.
Besser nicht! Die Haut ist noch zu gespannt; die Wunde kann aufgehen!
Du kannst es ja mal mit Vertigo-Vomex SR (mit dem bereits angesprochenen Dimenhydrinat) probieren. Sind eigentlich gegen Reiseübelkeit, Schwindel etc .aber mir haben sie in Achterbahnen immer wunderbar geholfen.
Mal davon abgesehen, dass mir immer gesagt wurde, dass aufgerissene Mundwinkel ein Zeichen für Vitaminmangel seien...
... kann ich sehr die Quarz-Salbe von Weleda empfehlen! Gibt es in Apotheken.
Wenn Du die Möglichkeit hast, wäre es schon gut mehrere auf einmal entfernen zu lassen. Dann ist das mit einem Termin gegessen. Von der Dauer her kommt es auch darauf an, wie groß der Leberfleck ist, wie er entfernt wird und ob die Wunde genäht wird. Hatte schon einige Entfernungen und es hat auch bei großen Malen (>1 -2 cm Durchmesser) nie länger als eine halbe Stunde gedauert.
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Cremes gemacht, in denen als Hauptinhaltsstoff Calendula (auch bekannt als Ringelblume) drin ist. Habe genau dieselben "Problemzonen" wie Du und es hat sich seit Verwendung einer solchen Creme gebessert. Es gibt diese Cremes im Naturkosmetik Regal (z.B. von Logona, Lavera, alverde, alterra etc.). Es wäre auch gut vom Gesichtswasser auf Reinigungsmilch oder zumindest auf ein Gesichtswasser ohne Alkohol umzusteigen.
Spliss geht nur durch regelmäßiges Schneiden weg.
Und zu den Shampoos: Also auch wenn das jetzt drastisch klingt... viele konventionelle Marken machen zwar durchaus schönere Haare sind aber leider von ihren Inhaltsstoffen her bedenklich und machen auf Dauer viel kaputt. Einfach mal "Schwarze Liste der Inhaltsstoffe" googeln mit Shampoos im Drogerieregal vergleichen und Finger von lassen :) Sehr gute Alternativen bietet die Naturkosmetik, die von ihrer Wirksamkeit mittlerweile mit den "normalen" Produkten mithalten kann und fürs Haar viel gesünder ist.
Also 3-4 Liter klingt zunächst recht viel und auch die Tatsache, dass man zu Hause öfter geht und unterwegs weniger, würde ich mir spontan (als Laie!) damit erklären, dass man zu Hause insgesamt entspannter ist (die Blase also auch). Soweit denke ich, ist das normal und klingt für mich nicht bedenklich. Dennoch kannst Du ja wenn es Dir selbst schon komisch vorkommt den Arzt um eine Einschätzung bitten.
Zunächst ganz wichtig: Jeder Schmerz, der lange anhält ist eine Art Warnsignal des Körpers und sollte früher oder später beim Arzt vorgestellt werden! In Ihrem Fall würde ich zuerst zum Allgemeinmediziner (der kann zumindest schon mal das Herz oder auch die Lunge abhören) und dann zum Orthopäden gehen.
Dennoch kommt mir Ihre Situation persönlich sehr bekannt vor. Habe durch Leistungssport ähnliche Probleme und natürlich auch gleich Panik gehabt. Der Orthopäde hatte unter anderem eine Zwischenrippennverven Entzündung festgestellt (was streng genommen nur ein Symptom ist). Natürlich kommt auch ein eingeklemmter Nerv, Wirbel oder gar der Rücken infrage, aber all dies kann nur ein Arzt feststellen.
Bei akuter Verschlechterung (starke Verschlimmerung der Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Unruhe etc.) würde ich eine Notaufnahme aufsuchen. Nicht, dass Ihre Situation darauf hindeutet, aber SPÄTESTENS dann ist eine falsche Bescheidenheit fehl am Platz :)
Alles Gute!
Iberogast wirkt so weit ich weiß v.a. gegen Übelkeit und leichte Magenschmerzen. Bei Sodbrennen würde ich "Omep aktut" (20mg) empfehlen. Man erhält es rezeptfrei in der Apotheke. Allerdings sollte man es nicht länger als 2 Wochen (am Stück) anwenden (daher erhält man auch nur max. 14 Kapseln). Sodbrennen, dass lange annhält sollte vom Arzt abgeklärt werden.
Was sich bei mir bei kurzem Sodbrennen (also nach einem guten Essen z.B.) bewährt hat, ist Maloxan (eine milde Flüssigkeit zum Schlucken). Auch rezeptfrei in der Apotheke.
Meine Oma hat bei Sodbrennen übrigens immer Haferschleim gegessen :)
Wenn ich aus meiner Erfahrung sprechen darf... JA! Habe früher in der Großstadt gelebt und hatte arge Probleme mit verschiedenen Baum- und Gräserpollen. Nachdem ich aufs Land gezogen bin wurde es von Jahr zu Jahr weniger, obwohl hier theoretisch noch mehr Pollen durch die Luft fliegen. Warum genau weiß ich allerdings nicht :)
Ein sanftes Präparat wäre noch Baldrian oder Lasea (mit Lavendel). Wirkt zumindest gegen Nervosität. Aber das ist wahrscheinlich nicht ganz das, was Sie suchen.
Lass Dich (wenn noch nicht geschehen) kardiologisch komplett untersuchen. Vor allem zur eigenen Beruhigung!
Gelegentlich liegen diversen Frauen- oder Sportzeitschriften DVDs oder CDs bei (z.B. mit kleinen Yoga oder Pilates Einheiten). Zum allerersten Ausprobieren auf jeden Fall hilfreich und man muss nicht gleich die ganze CD kaufen. Einfach mal im Zeitschriftenregal stöbern. Ansonsten empfehle ich persönlich Yoga oder einen Spaziergang im Wald.
Was am besten geeignet ist, ist glaube ich individuell verschieden. Mir hilft v.a. Bewegung (Yoga, Schwimmen) und wenn es besonders nervt Voltaren Salbe.
Ich habe zu diesem Thema mal eine Reportage im Fernsehen gesehen und da war die Quintessenz, dass Ärzte es möglichst vermeiden zu anderen Ärzten (also zu ihren eigenen Kollegen!!) zu gehen. Angeblich meiden viele v.a. Vorsorgeuntersuchungen (Interpretation bleibt jetzt mal offen...). Aber eine Statistik kenne ich nicht.
Ja, sämtliche Deos aus dem Naturkosmetik Bereich (logona, lavera, alverde, alterra etc.). In entsprechenden Fachgeschäften wird man meist auch sehr gut beraten.
Soweit ich weiß, solte man sich generell nicht selber tapen (zumindest nicht ohne genaue Anleitung), da man dabei viel falsch machen kann. Hat mir zumindest ein Freund der Physiotherapeut ist, erklärt.
Falls Dich diese leichten Verschiebungen nicht stören, würde ich empfehlen sogenannte "Retainer" ankleben zu lassen um den Zustand zumindest so wie er jetzt ist zu halten.
Retainer sind feine Drähte, die an den Zahninnenseiten befestigt werden (also völlig unsichtbar!) und die Zähne sozusagen zusammenhalten. Sie halten mehrere Jahre und sind nach kurzer Gewöhnungszeit nicht mehr zu spüren. Sie fixieren aber wie gesagt nur den Istzustand!
Ich weiß zwar nicht, ob es direkt beim Abnehmen hilft, aber frischer Ingwer wirkt auf jeden Fall anregend (durch enthaltene Schärfe) und ist gesund.