Zur Therapie gehören Psychotherpie (da die Inkontinent oft durch psychische Belastung auftitt) und Kontinenztraining um seine Blase wieder besser in den Griff zu bekommen. In einigen Fällen kommt auch eine Elektrostimulationstherapie in Frage.
Hallo Bothe, das Kind sollte viel trinken, Wasser aber auch Tees, z.B. Salbeitee. Das Gurgeln mit einer Salzlösung oder Kamillenextrakt lindert die Schmerzen. Ein Löffel Honig wirkt gegen das Kratzen im Hals. Ab und zu eine Lutschtablette geben.
Ich kann dir auch nur Tena ans Herz legen. Mit denen haben wir bei meiner Schwiegermutter sehr gute Erfahrnungen gemacht. Es gibt bestimmt 10 verschiedene - von Slipeinlagen bis Inkontinenz-Slips. Diese Slips sehen gar nicht so schlecht aus, man sieht es gar nicht. Und viele fühlen sich damit etwas sicherer. Wir haben immer bei Hartmann im Internet bestellt und waren sehr zufrieden.
Angebote gibt es viele, deshalb finde ich es richtig wenn man sich vorher genau informiert. Ich würde mir auch mehrer Kliniken und Ärzte vorher anschauen und mich beraten lassen. Schau doch mal bei Kinderwunschzentrum Mainz oder beim Fertility Center Berlin. Auf vielen Internet Seiten findet man guten Rat, z.B. http://www.wunschkinder.net/. Viel Erfolg!
Schau doch mal hier: Insula in Berchtesgaden (http://www.insula.de/), Silberberg Klinik (silberberg-klinik.de/). Sonst kannst du ja mal bei der Adipositas Gesellschaft schauen: adipositas-gesellschaft.de
Hallo promed, ich bin von Autan auch nicht so begeistert und kann dir sowohl NOBITE als auch ANTIBRUMM empfehlen. Es gibt verschiedene Ausführungen, für die Haut direkt, für die Kleidung...
Hallo Kleine Maja, deine Freundin kann die Hebamme bis zu zehn Tage nach der Entbindung "in Anspruch nehmen". So lange zahlt die Krankenkasse im Normalfall. Wenn es Probleme gibt kann dieser Zeitraum auf bis zu acht Wochen verlängert werden.
Lena101 hat Recht. Du solltest dich in einem Fachgeschäft beraten lassen und dort eine Laufanalyse machen. Dafür bekommst du spezielle Schuhe mit einer Art Sensoren an, mit denen du auf einem Laufband läufst. Mit einem Computer wird dann der optimale Schuh für deinen Fuß und dein Laufverhalten ermittelt. Bzgl. der Frage ob man mit viel oder wenig Dämpfug laufen sollte gehen die Meinungen übgrigens stark auseinander.
Hallo, ich kenne jemanden der auf der AfG (Akademie für Gesundheitsberufe) in Wuppertal war. Dort werden verschiedene Ausbildungen angeboten, u.a. auch Krankenpflege. Sie war sehr zufrieden mit der Schule.
Viele haben Angst vor dem "gläsernen Patienten". Sensible Daten über Krankheiten könnten in Hände geraten in die sie nicht gehören (z.B. Arbeitgeber). Verpflichtend sind nur die Speicherung der Rezepte. Auf freiwilliger Basis können viele weitere Infos gesammelt werden. Über Krankheiten, Untersuchungen, Medikamente etc. Diese wären v.a. in der Notfallversorgung von Vorteil. Technisch ist es auch möglich die gesamte Krankenakte zu speichern. Wieder aber nur mit der Zustimmung des Patienten.
Ich kann dir Aspecton empfehlen. Davon gibt es Saft, Tropfen oder Lutschtabletten. Ansonsten bin ich aber auch mit den Produkten von Bionorika sehr zufrieden. Bronchipret könntest du auch testen. Gute Besserung!
Multiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung des Zentralen Nervensystems, dessen Ursache nicht eindeutig geklärt ist. Fehlgeleitete Immunzellen greifen die Ummantelung der Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark an. Es wird vermutet, dass eine länger zurückliegende Infektion mit bestimmten Erregern (z. B. eine Virusinfektion) dazu führt, dass das Immunsystem autoaggressive Antikörper bildet. Zudem werden genetische Dispositionen verantwortlich gemacht.
Für Prostata und Darmkrebs-Vorsorge gilt: ab dem 50. Lebensjahr regelmäßg zum Arzt (ich glaube alle 2 Jahre). Ansonsten ist allgemein die Hautkrebsvorsorge wichtig und abgesehen vom Krebs, sollte man das Herz-Kreislauf System im Blick behalten Gefäße und Herz checken).
Naja, da streiten sich die Geister. Du solltest dein Schlafmaß im Wesentlichen darauf beziehen, wie du dich am Tag fühlst. 7 Stunden sind normal. +/- 2 Stunden ist auch noch im Rahmen. Alles was stark davon abweicht (regelmäßig) ist glaube ich nicht allzu gut für den Körper.