Die HIV-Rate ist schon ein komischer Wert. Sie ist eigentlich ein Mischmasch aus tatsächlich registrierten Fällen und der Dunkelziffer. Schließlich weiß man nicht die genaue Anzahl an HIV-Positiven Menschen, da ja nicht jeder regelmäßig getestet wird, oder sich testen lässt. Deswegen find ich den Begriff "Neuinfektionen" auch ziemlich schwammig. Aber okay, dass ist ein anderes Thema. Ich denke schon, dass die HIV-Dunkelziffer ansteigen wird. Die HIV-Rate wird indirekt evtl. ein wenig später ansteigen. Kommt drauf an, wer sich testen lässt. Denn auch wenn ein Großteil der Fans sich okay verhalten wird, werden die typischen Proleten, wie sie es in jedem Land gibt ihren Beitrag zur deutschen-südafrikanischen Verständigung beitragen.
Warum ein Mensch beim Public-Viewing zusammenbricht kann verschiedene Gründe haben. Ich glaube es liegt daran, dass sich viele einfach selbst überschätzen. Vor allem wenn man sich ohne nenneswerten Sonnenschutz in die pralle Sonne stellt. Das Gedränge in der Menge führt auch dazu, dass einem noch wärmer wird und das Bier entzieht einem unnötig Wasser und weitet die Gefässe. Schmier dich am besten mit genügend Sonnencreme ein, Zieh nen Sonnenhut oder ne Kappe an, ne Sonnenbrille mit UV-Schutz und trink zwischen den Bieren viel Wasser.
Ich habe keine besonderen Wechselwirkungen zwischen beiden Medikamenten entdeckt. Sie scheinen sich, vom chemischen gesehen, nicht zu stören. Vesikur ist eine Anticholinergikum, dass den Harndrang unterbinden soll. Cotrim ist ein z.T. umstrittenes Antibiotikum gegen Harnwegsinfekte. Das Antibiotikum würde ich auf alle Fälle nehmen. Die Ärztin hat es dir sicher verschrieben um die Keime abzutöten, ansonsten riskierst du evtl. eine schlimmere Entzündung als jetzt. Solltest du aber allergisch reagieren musst du die Einnahme abbrechen und sofort deine Ärztin konsultieren. Ob Vesikur so wichtig ist, kann ich nicht entscheiden. Wenn dein Harndrang zu groß ist, dass du ihn schon fast nicht mehr kontrollieren kannst, solltest du es nehmen. Wenn dein Harndrang nicht viel größer ist als normal, würde ich es bleiben lassen. Es wird normal empfohlen mindestens 1,5 Liter Wasser am Tag zu trinken um die Keime auszuschwemmen. Gute Besserung.
Im Zweifelsfalle Paracetamol. Mein Onkel ist von Aspirin abhängig, weshalb es eher abschreckend auf mich wirkt.
Die Nebenwirkungen sind natürlich ernst zu nehmen, doch solltest du beachten, dass bei diesen immer die Häufigkeit mitangegeben ist. Sehr häufige bis häufige Nebenwirkungen sind schon ernst zu nehmen. Sehr häufige Nebenwirkungen treten bei mehr als 10% der Patienten auf. Häufige bei 1-10%, gelegentliche bei 0,1-1% der Patienten. Die seltenen bis sehr seltenen sind mit vorsicht zu genießen. Vor allem die sehr seltenen können z.T. nur bei einer einzigen Person auftreten, müssen aber aufgeführt werden. Was du auf jeden Fall ernst nehmen solltest, sind die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Die würde ich mir an deiner Stelle immer anschauen, da man ja leicht tendiert sich selbst zu behandeln und eventuell mist bauen kann.
Da dein Durchfall schon länger anhält, würde ich dir einen Arztbesuch empfehlen. Der kann dir Medikamente verschreiben, die deinen Durchfall verdicken. Bei einem bakteriellen Infekt kann er auch eine Antibiotikabehandlung verordnen. An deiner Stelle würde ich viel trinken, vor allem Elektrolytlösungen, z.B. gesüßte Teemischungen, um den Wasser- und Elektrolytverlust auszugleichen. Wasser und Salzstangen sind dafür auch geeignet.
Das schlimmste Szenario, was man sich vorstellen kann, passiert, wenn der Arzt einen schlechten Tag hat oder einfach nur ein Pfuscher ist. Hierbei meine ich, dass dieser die Nadel nicht wie vorgesehen, subkutan oder intramuskulär, sondern intravenös spritzt. Dadurch gelangt das Botox, welches eines der stärksten Nervengifte (die man bis jetzt entdeckt hat) ist, in die Blutbahn. Dadurch kommt es zur Lähmung insbesondere der Atmung. Größere Krankenhäuser besitzen ein Notfalldepot eines Antitoxins, welches aus Pferden gewonnen wird. Doch meist erfolgt die Injektion zu spät, weshalb eine künstliche Beatmung über längere Zeit notwendig ist. Daher würde ich mir vorher gut überlegen, bei wen du diese Behandlung machen lässt.
Ich nehme bei mittelstarken Husten gerne den Silomat Hustensaft. Damit hatte ich bis jetzt recht gute Nächte bei hartnäckigen Erkältungen.
Bullrichsalz ist ein Pulver von Natriumhydrogencarbonat. Das vermeintliche Wirkprinzip beruht darauf, dass das hydrogencarbonat die Protonen der Magensäure aufnimmt und dieses zu Kohlendioxid und Wasser zerfällt. Dadurch soll theoretisch die Protonenkonzentration der Magensäure vermindert werden. Das Rülpsen kommt durch das entstehende Kohlendioxid zustande, welches gasförmig ist und wieder über die Speiseröhre den Körper verlassen will. Praktisch ist das Bullrichsalz obsolet. Es ist wirklich eine Geldverschwendung. Es wurde nämlich nachgewiesen, dass durch das Verdünnen der Magensäure die Belegzellen verstärkt Säure nachproduzieren. Sinnvoller sind Protonenpumpeninhibitoren wie Pantoprazol oder Omeprazol. Diese greifen direkt in die Säureproduktion ein. Ich weiß nicht, wie oft du Sodbrennen hast. Trotzdem solltest du dich vorher mit deinem Arzt besprechen, ob sowas bei dir sinnvoll ist.
Wenn du mit deinem Hund nicht gerade aus dem Mittelmeerraum zurückgekommen bist, und städtisch wohnen solltest, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du dich mit dem Hundebandwurm in Deutschland infiziert hast. Dazu müsstest du mit dem Kot eines infizierten Hundes in Berührung kommen. Zwar wälzen sich Hunde gerne im Dreck, doch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund den Hundebandwurm angeschleppt gering. Schließlich werden die meisten Hunde regelmäßig entwurmt. Sollte dein Hund sich gerne im Dreck wälzen, kannst du ja sein Fell auf Bandwurmeier überprüfen. Meist tritt die Erkrankung jahrelang unerkannt auf. Der Hundebandwurm lagert sich beim Menschen hauptsächlich in der Leber ab. Dadurch entstehen Flüssigkeitsräume in der Leber, welche diese anschwellen lassen. Da du so was nicht erwähnt hast, tippe ich nicht auf den Hundebandwurm. Wahrscheinlich kommen die Bauchschmerzen und der Durchfall entweder vom Stress oder von einer unregelmäßigen Ernährung. Du kannst natürlich sicherheitshalber zum Arzt gehen und dich auf den Hundebandwurm testen lassen.
Wenn du nach dem Arbeiten kaum ein Gefühl mehr im Gesicht hattest und sich eventuell leichte Blasen gebildet hatten, sind es auf jeden Fall Erfrierungen. Ich glaube nicht, dass du an einen plötzlichen Herzfehler oder Ödemen leidest. Du solltest einen Arzt aufsuchen, um eine möglichst optimale Behandlung zu bekommen. Sonst läufst du Gefahr eine Kälteverbrennung zu bekommen. Du musst dein Gesicht besser vor der Kälte schützen. Zieh bei Arbeiten im Freien am besten einen dicken Schal an, mit dem du nicht nur deinen Hals, sondern auch deine Wangen samt Mund bedeckst.
Silicone sind deshalb nicht in Bioprodukten enthalten, da diese künstlich erzeugt werden und daher nicht Bio sind. Sie werden in normalen Shampoos aber auch in Arzneimittelsalben verwendet, damit diese nicht zu dünnflüssig sind. Zudem sind sie sogenannte Entschäumer. Sie verhindern, dass zu viel Luft im Mittel ist. Sie beeinträchtigen die Hautatmung nicht und verfetten diese nicht. Sprich sie sind nicht drin, weil sie gesundheitsschädlich sind, sondern weil sie ein rein technisches Produkt sind.
Die einzigen Nebenwirkungen die problematisch sein könnten, wären eine Störung des Gleichgewichtssinnes und die Amnesie. Deshalb solltest du nach dem Sitzen ganz vorsichtig aufstehen, und dich am besten irgendwo festhalten, da du sonst stürzen könntest. Die Amnesie ist nicht so schlimm. Du handelst ganz normal, kannst dich aber an das Geschehene, sprich den Flug nicht erinnern. Blöd ist das aber bei wichtigen Sachen, wie: Habe ich den Mietwagen schon abgeholt? Am besten wäre es, wenn du mit jemanden reist. Derjenige könnte im Falle eines solchen Geschehnisses dir Bericht erstatten. Aber keine Panik: Diese Nebenwirkungen treten bei weniger als 1% der Patienten auf.
Ich würde einer so "seriösen" Quelle wie Pro7, ich tippe mal auf taff, nicht trauen. Der Nutzen-Kosten dieser Therapie steht meiner Meinung nach eher bei den Kosten. Zwar wird die oberste Hautschicht unter Narkose abgelöst, doch darf man sich während dem Heilungsprozeß nicht darauf legen und muss das Sonnenlicht vermeiden. Je mehr Hornhautareal entfernt wird, umso größer ist die Gefahr einer bakteriellen oder viralen Infektion. Zudem dürfte die eigentliche Ursache der Akne, die Haardrüsen kaum von der Dermabrasion betroffen sein, da diese viel tiefer in der Haut liegen.
Daher würde ich dir lieber abraten und deinen Fachmann für Medikamente fragen, deinen Apotheker.