Ja, Regaine basiert nicht auf hormoneller Wirkung, sondern enthält Minoxidil zur Erweiterung der Blutgefäße, um die Haarfolikel anzuregen. http://erblich-bedingter-haarausfall.de/mittel-gegen-haarausfall/regaine/ Dies muss nicht zwangsläufig schädlich für deine Partnerin und euren Nachwuchs sein, aber sprich am besten vorher einmal mit deinem Hausarzt drüber!

...zur Antwort

bei den meisten Frauen dauert es einige Wochen bis zu einem Jahr, aber jeder Körper reagiert anders auf Hormonzufuhr und Hormonschwankungen, deshalb lässt sich so etwas nicht pauschal sagen!

...zur Antwort

Durch Antibiotikum und Durchfall kann die Wirkung der Pille auf jeden Fall beeinträchtigt worden sein! http://antibabypille-minipille.de/nebenwirkungen-der-ille/ Mach schnellstmöglich einen Schwangerschaftstest beim Frauenarzt, dann musst du nicht nervös mutmaßen ;)

...zur Antwort

es ist eher unwahscheinlich, dass der Haarausfall durchs Tönen entsteht. Meist sind Faktoren, die den Hormonhaushalt deines Körpers beeinflussen, verantwortlich für Haarausfall, das könnn natürliche Schwankungen während der Pupertät sein, Medikamente, Essensumstellungen, Stress, usw...vielleicht ist ja davon etwas die Ursache für deinen Haarausfall? beobachte das weiter und falls dir weiterhin viele Haare ausfallen, dann gehe mal zu deinem Haus- oder Hautarzt! https://www.dred.com/de/haarausfall-ursachen.html

...zur Antwort

Verlass dich doch lieber auf eine Messung des Blutdrucks. Diese kann man in den meisten Apotheken kostenlos durchführen lassen oder beim nächsten Arztbesuch den Arzt drauf ansprechen! Das ist zuverlässiger und kann ggf. durch mehrere Messungen oder Langzeitmessung abgesichert werden!

...zur Antwort

Bluthochdruck ist weit verbreitet unter Menschen höhren Alters, das heißt aber nicht, dass Kinder nicht auch daran leiden können und dies auf Dauer sehr gesundheitsschädlich sein kann. Übergewicht ist eine von vielen möglichen Ursachen...Vielleicht wäre es gerade an Schulen z.B. im Biounterricht mal wichtig den Blutdruck und auch die Messung zu erklären und durchzuführen ( http://blutdrucksenkende-mittel.de/blutdruckwerte/) das macht Kindern mit Sicherheit Spaß etwas Praxis in den Unterricht zu bringen und schult sie für Sensibilität gegenüber Symptomen ihres eigenen Körpers!

...zur Antwort

Das Auftreten von Zwischenblutungen ist eine generelle Nebenwirkung von der Hormonbeeinflussung durch die Antibabypille. Dein Körper scheint auf die Hormondosierung einer Minipille anders zu reagieren, als auf die von Kombinationspillen, das ist aber keine genrelle Wirkung. Sprich mal mit deinem Frauenarzt über diese Nebenwirkung, eventuell ist ein anders dosiertes Präparat besser für dich geeignet! Die Minipille ist besonders für Frauen geeignet, die an einer Östrogen-Unverträglichkeit leiden: http://antibabypille-minipille.de/minipille/

...zur Antwort

hol dir zur Sicherheit einen Schwangerschaftstest aus der Apotheke!

...zur Antwort

Mach einen Schwangerschaftstest!!! Gibts in der Apotheke, ist nicht teuer und gibt dir Gewissheit!

...zur Antwort

Eine Pille reicht natürlich, weil die Pille danach nichts gegen die Spermien tut, sondern verhindert, dass es bei dir zu einem Eisprung kommt! Informier dich bitte ausführlich über eine dauerhafte Verhütungsmethode, wie die Antibabypille und nutze keinesfalls die Pille danach mehrmals in einem Zyklus, das ist sonst sehr schädlich für deinen Körper!! http://antibabypille-als-verhuetungsmittel.de/die-pille-danach/

...zur Antwort

Gut, dass du dich vorher informierst, denn die Einnahme der Pille bringt auch Verantwortung gegenüber deinem Körper mit sich, denn du setzt ihn damit täglich Hormonen aus! Es gibt verschiedene Pillenpreparate, die sich in der Hormonzusammensetzung unterscheiden, aber es gibt keine speziell für jüngere Frauen! Du solltest die Pille täglich ungefähr zum gleichen Zeitpunkt nehmen, das muss nicht auf die Minute genau sein, aber ungefähr! Dann nimmst du die Pille ca. 3 Wochen und machst dann eine 7 tägige Pause, in der du deine Blutung bekommst! Du kannst hier noch ein bisschen nachlesen, bevor du mit deinem Frauenarzt sprichst: http://antibabypille-minipille.de/ der Frauenarzt wird dich auch nochmal informieren und einschätzen können welche Pille für dich geeignet ist!

...zur Antwort

Das stimmt auf jeden Fall! Der Blutdruck lässt sich nicht nur durch Medikamente, sondern auch auf natürliche Weise senken...dazu sollte eine möglichst gesunde Lebensart angestrebt werden...es werden 3x die Woche Sport empfohlen (wobei eigentlich egal ist welche Art von Sport, die Hauptsache Bewegung) und eine salzarme Ernährung! https://www.dred.com/de/essentielle-hypertonie.html

...zur Antwort

Hühnersuppe und Ingwertee sind die Hausmittel meiner Oma =)

...zur Antwort