Möglicherweise verträgst du das Präparat nicht. Das kann auch nach einem Jahr noch sein. Die Dreimonatsspritzen enthalten von der Menge her relativ viele Hormone, dadurch kann es durchaus zu deinen oben genannten Beschwerden kommen. Wenn soweit aus gynäkologischer Sicht keine andere Ursache dahinter steckt, dann musst du evtl, wenn sich die Beschwerden nicht wieder geben, das Präparat ändern.
Es kann sein, wenn so ein Trainer ständig dazu führt, dass Speichel um die Zähne herum steht, dass dann Karies begünstigt wird. Wenn aber regelmäßig bevor der Trainer in den Mund genommen wird, die Zähne geputzt werden, dann denke ich wird sich dadurch nicht mehr Karies bilden.
Würde ich jetzt mal primär nicht der Blasenentzündung zuordnen, die setzt sich als Komplikation dann meist eher auf die Nieren, was dann zu Flankenschmerzen führen würde und zu Fieber. Es kann sein, dass du dich einfach nur mal falsch bewegt hast oder komisch gesessen hast, manchmal fürhrt das zu solchen Beschwerden, das sollte sich dann aber bald geben. Wenn es nicht besser wird, dann würde ich doch nochmal zum Arzt gehen mit der Frage der Notwendigkeit eine Röntgenbildes z.B. oder einer Blutuntersuchung.
Wichtig ist, dass an diesen Stellen der Druck abgemildert wird, durch Polsterung oder durch Änderung der Sitzposition, weil die Druckstellen durch die gleichbleibende Belastung ausgelöst sind. Wenn noch keinen offenen Stellen zu sehen sind, dann kann mit normalen Cremes, die die Haut weich und geschmeidig halten gecremt werden. Sollten offene Stellen da sein, braucht man ein richtiges Wundmanagement und einen Arzt.
Ist mal eine Magenspiegelung gemacht worden? Die Ursache kann im Magen liegen. Enzymhemmer, sind das Tabletten, die die Magensäure neutralisieren? Das könnte hier sehr hilfreich sein. Wenn EKG/Puls/Blutdruck in Ordnung sind, ist das erstmal gut, weil man eine ernsthafte Bedrohung wie einen Infarkt ausschließen kann, aber das heißt nicht, dass es nicht eine Ursache für diese Beschwerden gibt. Deshalb wäre eine Diagnostik bezüglich des Magens sicher angebracht.
Muss nicht direkt eine Lebensmittelvergiftung sein, manchmal sind Pilze auch etwas schwer verdaulich. Ich würde mal noch etwas abwarten, ob es besser wird. Eine Lebensmittelvergiftung geht häufig dann noch etwas akuter vor sich.
Wenn es extra da steht, dann würde ich das lassen. Ansonsten riskierst du halt einen Sehnenriss. Im Endeffekt musst du das wissen, aber ich würde es nicht machen.
Es gibt wirklich gute psychosomatische Kliniken und das heißt jetzt nicht, dass man sich alles nur einbildet. Aber eine gute Freundin von mir hatte auch immer wieder ganz unterschiedliche Symptome und nie hat jemand was rausgefunden. Sie war überall, was bestimmt nicht angenehm war. Sie war noch nicht alt, aber sie hat total darunter gelitten. Dann war sie für ein paar Woche in einer psychosomatischen Klinik und Reha soweit ich weiß auch. Seitdem ist sie wie ausgewechselt und fühlt sich total wohl.
Also ich persönlich halte das für kritisch. Wenn du es machst, dann nur unter Aufsicht. Hier ist ein interessanter Artikel dazu: http://www.stern.de/wissen/ernaehrung/fastenkuren-den-koerper-sinnvoll-entlasten-553600.html?p=3&nv=ct_cb&backref=%2Fwissenschaft%2Fernaehrung%2F553600.html%3Feid%3D557420&eid=552124
Also ich finde das gut. Ich mache das häufiger mal, insbesondere dann, wenn es irgendwo keine Rolläden gibt. Ich bin sonst gewohnt dunkel zu schlafen und werde dann sonst früh wach. Dafür finde ich es gut. Allerdings würde ich gut darauf achten, dass sie nicht zu eng ist, weil dann wird es nachts unangenehm.
Es kann immer eine Rötung und eine leichte Schwellung auftreten und es kann sein, dass man den Arm nicht so gut bewegen kann. Kopfschmerzen und Fieber kann auch mal auftreten, muss aber nicht.
Mach das Pflaster sonst einfach richtig nass, dann lassen sie sich besser entfernen.