Bei Angina wäre ich vorsichtig mit einer rein Hausmittel geführeten Thrapie.Nicht daß Du durch eine Kreuzreaktion noch Herzschäden davonträgst!Lieber ein Antibiotikum dazu.
Ibuprofen senkt Fieber bei Kindern schneller als Paracetamol. Die Wirkung lässt aber rascher nach, daher ist eine kombinierte oder besser noch alternierende Gabe der Medikamente günstig.
Das kann sehr viele Ursachen haben,aber Du solltest das untersuchen lassen .Es könnte ja auch durch andere Organe des Beckens ausgelöst sein.Geh doch mal zum Haus-und zum Frauenarzt,die können dann hoffentlich bösaetige Ursachen ausschließen.
Wichtig ist daß Du Deine Bauchmuskulatur stärkst,die zieht die Wirbelsäule dann wieder in die Gegenrichtung.Es ist wichtig,daß Rücken-und Bauchmuskulatur gleich stark sind und bei Dir sind anscheinend die Bauchmuskeln schwächer.
Eine Hepatitis B und C kann chronisch werden,das heißt länger als 6 monate.Von allen HBV-Infektionen haben 5% eine Viruspersistenz und davon wiederum 30% bekommen eine chronische Hepatitis B.Der Verlauf kann sehr unterschiedlich sein.Schlimmstenfalls kann es zu einer Leberzhirrose oder einem hepatocellulären Carcinom kommen
Chilli, Ingwer und auch Paprika enthalten das Capsaicin,dieses beugt Entzündungen des Dünndarms und der Magenschleimhaut vor und wirkt antibakteriell.Deshalb wird in Ländern mit sehr warmen Klima auch traditionell schärfer gegessen.
Solang Du noch keine Beschwerden hast würde ich zur Prophylaxe eher wechselwarmes Abduschen empfehlen.Außerdemlanges Stehen,abschnürende Kleidung vermeiden.
Das ist unterschiedlich.Und hängt u.a. vom Alter und davon ab welche Sehne betroffen ist.Bei älteren Menschen operiert man z.Bsp. einen Abriß der Bicepssehne nicht ,da es v.a. ein kosmetisches Problem ist.Bei einem jüngeren Würde man das schon machen.
Mir hilft immer Creme mit Urea bei juckender trockener Haut,die zieht auch gut ein und ist nicht so fettig;)
Ich hatte selbst noch keinen Kaiserschnitt ,aber man hat sicherlich länger als 2 Tage Schmerzen.Es ist ja eine richtige OP ,bei der alle Schichten(Haut Bauchmuskulatur,Gebärmutter)durchtrennt werdenund auch wieder heilen müssen.Natürlich ist es bestimmt bei jeder Frau unterschiedlich,Aber bei der natürlichen Geburt gibt es auch die Möglichkeit eine PDA zur Schmerzlinderung zu setzen.
Viele bevorzugen ja Kontaktlinsen aus kosmetischen Gründen.Allerdings muß man die nach gewisser Zeit rausnehmen und es kann zu Reizungen und Entzündungen kommen.Die brille bemerkt jeder und Du kannst sie eher mal verlegen.Meine Freunde haben fast alle beides und variieren je nach Tageslaune...
Laß Deine Arme möglichst nicht die ganze Zeit hängen,sonst versackt das Blut.Außerdem würde ich immer wieder die Muskelpumpe anregen,also die Hände zur Faust ballen,dann kann das Blut besser abtransportiert werden.Außerdem würde ich darauf achten ,daß Du nichts abschnürendes anhast wie eine zu enge Uhr oder einen engen Pullibund oder so.
Bei manchen Übungen kann ich mir schon vorstellen,daß sie Dir helfen könnten.Es gibt die Möglichkeit,daß Du Deine Tiefensensibilität spielerisch förderst,es wird auch angezeigt wie Du Deinen Körperschwerpunkt ausrichtest-ob Du beide Beine gleich belastest u.s.w.Allerdings ist das bestimmt kein Ersatz für eine gute Krankengymnastik,die kann viel individueller auf Deine Probleme eingehen.
Natürlich gibt es auch Übergewichtige ,die vollkommen gesund sind .Sie haben nur ein erhöhtes Risiko am Wohlstandssyndrom(wozu der Bluthochdruck,Diabetes,Fettstoffwechselstörungen gehören)zu erkranken.
Ja ,Buscopan oder auch Metamizol helfen gegen Koliken.
Da stimme ich zu .Außerdem solltest Du nicht so viel oder keinen Alk anbieten,da hierdurch auch Zellen sterben,den ph verändern können und einen Gichtanfall auslösen können
Es ist ganz normal das der Blutdruck schwankt,er muß sich den verschiedenen Anforderungen an Deinen Körper anpassen.Man sollte den Blutdruck nach ca. 5 minuten Ruhe messen.Dabei möglichst auch kein Fernsehen oder Zeitung lesen(zumindest nichts aufregendes was den Blutdruck heben könnte).Der Arm sollte immer ungefähr in Herzhöhe sein.Du könntest ein Tagebuch mit ein paar Werten machen.Der arzt braucht sowieso mehr als nur einen Wert,da es immer nur eine Momentaufnahme ist.