ich hatte nur 6 Wochen nach der Geburt meiner Kinder weniger Gewicht als vor der Schwangerschaft. Allerdings hatte ich jeweils nur 7 kg zugenommen. Das Geburtsgewicht der Kinder war so um die 2800g, also aureichend. Der schnelle Gewichtsverkust kam außer durch schlaflose Nächte und Beschäftigung rund um die Uhr durch das stillen. Ich hatte sehr viel Milch, so daß ich kaum mit der Kalorienzufuhr hinterher kam. Also muß es nicht gleich eine Krankheit oder Esstörung sein. Veranlagung, Ernährung in der Schwangerschaft und stillen reichen völlig um schnell wieder das Ausgangsgewicht zu erreichen.
glaub mir, das möchtest du nicht wirklich. Mir ist eine geplatzt, die Schmerzen waren sehr heftig. Die Flüssigkeit, die sich in den Bauchraum entleert macht noch einige Zeit ziemliche Beschwerden ehe sie resorbiert ist. Dabei ist bei mir alles noch sehr glimpflich verlaufen, es hätte auch schlimmeres passieren können. Sofern die Zyste sich nicht von selbst zurück bildet, würde ich eine geplante, endoskopische Entfernung in jedem Fall vorziehen. Schanny hat es sehr gut erklärt.
alles Gute
Du stellst hier eine Frage und erwartest eine Antwort. Die Leute hier geben sich Mühe um anderen zu helfen. Du machst dir nicht einmal die Mühe irgendein Satzzeichen, die Groß-und Kleinschreibung zu verwenden oder nähere Informationen zu deinem Problem zu posten. Was für eine Antwort erwartest du darauf ?
Muskelschmerzen durch Statine sind eine relativ häufige Nebenwirkung. Ich habe diese Erfahrung selbst gemacht. und daraufhin das Präperat gewechselt und die Stärke etwas reduziert. Seitdem gehts mir gut. Also nichts wie hin zum Hausarzt, ihm wird das Problem nicht unbekannt sein.
wie wäre es mit einem Schwangerschaftstest oder einen Termin beim Gynäkologen ? Wir sind hier leider keine Hellseher.
dein Vater braucht nur zu seinem behandelnen Arzt gehen, der ihn in der Infarktnachsorge betreut. Dort kann er sich einen sogenannten Rehasportschein für 50 Einheiten ( 1x wö.1h) holen. Damit geht er zur Krankenkasse, die das i.d.R. anstandslos genehmigt.
Diese Herzsportgruppen werden in verschiedene Gruppen eingeteilt. Diese unterscheiden sich durch die Belastungsfähigkeit der Patienten und dem Grad der Schädigung. Bei Risikopatienten wird der Herzsport nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt, dann wäre dein Vater also "überwacht".
Um deinen Vater in die richtige Gruppe einzuordnen, benötigt er ein Belastungs EKG, welches nicht älter als 6 Monate ist und die Einschätzung des Arztes. Dann wird sich zeigen, in welche Gruppe er eingegliedert wird.
Ein Blasenkatheter wird innerlich verwendet, also in die Blase eingeführt, dort mittels Blockung fixiert und abgedichtet und der Harn wird direkt aus der Blase mit einem Schlauch in den Beutel geleitet. Kann bei Männern und Frauen verwendet werden.
Ein Kondomurinal hat die Form eines Kondoms und wird äußerlich verwendet. Er wird durch einen Haftstreifen oder Hautkleber fixiert. Daran wird ein Schlauch befestigt, der den Harn in den Beutel leitet. Er kann nur von männlichen Patienten benutzt werden.
Die Antwort ist sicher schon etwas zu spät, aber eine Hilfe fürs nächste Mal. In jeder Stadt gibt es Praxen die am Wochenende Notsprechstunde haben. Dazu gehören auch Kinderarztpraxen. Wie der in den einzelnen Bundesländern organisiert ist, kann man bei der Kassenärztlichen Vereinigung des Bundeslandes nachschauen oder der örtlichen Presse entnehmen.
unsere Tochter hat auch immer sehr stark auf Impfungen reagiert. Wir haben dann das Bein gekühlt und zur Nacht ein Zäpfchen gegeben. Nach 2 Tagen war es dann wieder ok.
Alle von dir genannten Werte sind leicht erhöht, erst einmal kein Grund zur Panik.
Der erhöhte Eisenwert sollte kontrolliert werden. Dazu gehört der komplette Eisenspiegel um eine Eisenspeicherkrankheit auszuschließen.
Die anderen Werte betreffen die Bauchspeicheldrüse und den Fettstoffwechsel. Sie können ernährungsbedingt erhöht sein. Bis zur nächsten Laborkontrolle würde ich Alkohol und fettreiche Speisen meiden. Das reicht oft schon um den Fettstoffwechsel zu normalisieren und die Bauchspeicheldrüse nicht weiter zu stressen.
ist dieses Pochen pulssynchron ? Wenn ja, ab zum Hausarzt, vor dem Wochenende.
Geimpft wird seit etwa 2 Wochen. Man sollte nicht zu lange warten.
Wenn die Erkältungswelle mit dem naßkalten Wetter kommt, ist die Gefahr, das man sich bereits angesteckt hat viel höher. Wenn dann die Impfung dazu kommt, kann es zu einer Verstärkung der Erkältung kommen, da das Immunsystem schon geschwächt ist.
Also sobald wie möglich,sie hält ja etwa 6 Monate.
Mönchspfeffer wird bei PMS und Mastopathien erfolgreich eingesetzt.
Das Präperat gibts rezeptfrei in Apotheken und wird auch von Gynäkologen empfohlen.
Hier gibts Infos dazu :
http://trimr.de/11ay
ein Leistenbruch heilt nicht von allein.
Eine OP ist die einzigste Therapie. Je eher desto besser. Wartet man zu lang, riskiert man lebensbedrohliche Einklemmungen. Der Bruch vergrößert sich und es wird aus einer einfachen "Routine-OP" eine komplizierte Sache.
Also ich benutze seit 20 Jahren Tampons und mir ist da noch nie was verrutscht oder hat gar quer gelegen. Vielleicht ist der Tampon zu klein. Versuche es mit der nächsten Größe.
Die Gründe für die Querlage sind die Anatomie der Scheide und die Größe des Tampons.
Die Scheide ist ist ein dehnbarer Schlauch.
Ein Tampon hat die Aufgabe das abfließende Blut aufzufangen, er saugt sich voll und sein Umfang nimmt zu. Durch den größeren Umfang wird er von der Scheidenwand am Platz gehalten.
Hast du nur noch eine schwache Blutung, dehnt er sich nicht so aus und kann demzufolge die Lage verändern.
ich verstehe deine Frage nicht ganz. In einem Beitrag fragst du ob man mit der Krankenkasse Ärger bekommt, wenn man eine Kur vorzeitig abbricht und jetzt fragst du wie man eine verlängert.
Vielleicht sollte man eine Kur erst einmal zuende bringen bevor man sie verlängert.
Nächtlicher Harndrang (Nykturie) kann viele Ursachen haben. Da ich nicht weiß, wie alt du bist, ist die Eingrenzung schwieriger.
Ursachen können harmloser Natur oder krankheitsbedingt sein.
Man kann sich den nächtlichen Toilettengang auch angewöhnen. Die Blase ist ein Muskel der trainiert werden kann. Je kleiner sie ist, desto häufiger geht man auf die Toilette.
Weitere Ursachen können Medikamente, Diabetes, eine vergrößerte Prostata, Herzerkrankung oder eine Nierenerkrankung sein. Diese kämen aber eher in Frage wenn du etwas älter bist.
Erste Maßnahme ist der Besuch beim Hausarzt. Dort kann der Urin untersucht werden, eine Blutabnahme zur Kontrolle der Nierenwerte, Zuckerwerte und Elektrolyte.
Je nach Befund wären dan weitere Untersuchungen und ein Besuch beim Urlogen der nächste Schritt.
ich wollte vor etwa 4 Monaten Blut spenden gehen. Nachdem die Laborwerte alle ok waren, wurde der Blutdruck gemessen. Der war leider trotz ausreichender Trinkmenge 2 Tage vorher und einen Kaffee 1h davor nur 100/65. Also durfte ich wieder gehen.
Ich habe zwar durch den niedrigen Blutdruck keinerlei Beschwerden, wurde aber trotzdem abgelehnt.
Die Grenze liegt wohl bei 110 ( der 1. Wert).
Wenn du im normalen Alltag schon ab und zu Probleme durch den niedrigen Blutddruck hast, würde ich dir auch abraten, es sei denn, du möchtest die nächsten 12h in der waagerechten verbringen, sofern du es bis nach Hause schaffst.^^
Wieder ein Opfer der Werbung ..
Man kann es auch übertreiben.
Statt teure fragwürdige Nahrungsmittel zu kaufen würde ich es mit ausgewogener Ernährung und ausreichender Bewegung versuchen.
das heißt Hirnverletzung. Welcher Art und wie schwer wird dadurch nicht definiert.