Hallo ja man kann BEIDES haben...leider!
Wobei der Säurereflux leicht zu diagnostizieren ist ...Magenspiegelung....Endoskopie ...Impedanz- und ph-Metrie-Messung.
Beim stillen Reflux steigen dann noch Magen-Enzyme in Form von AEROSOLE auf. Diese zerlegen im Magen Proteine ....und das tue sie dann leider auch außerhalb des Magens. So kommt es zu Sympthomen, die man bei Säurereflux wenig kennt.
Entzündete Nasenschleimhaut, Kehlkopfentzündungen ..... Augenentzündungen, die dann als AUTOIMUN ( also ohne bakteriellen Hintergrund) von den Ärzten abgetan werden.
Halsschmerzen und Heiserkeit, Kloßgefühl, Zungenbrennen ( bedingt durch entzündete Zungenpapillen) und einiges mehr.
Stiller Reflux ist leider schwer nachweisbar und wird vom Großteil der Ärzte nicht ernst genommen. Für die Ärzteschaft dreht dich alles um den Säurereflux (GERD).
Die Ursache liegt im Bereich des Gastroenterologen....Die Sympthome beim HNO !
Im Gegensatz zum Säurereflux helfen beim stillen Reflux die sogenannten Protonenpumpenhemmer (PPI) .... wie Pantoprozol oder Esomeprazol (rezeptfrei) oftmals nicht.
Bei vielen wird der Reflux sogar noch stärker.
Ich hatte zuerst stillen Reflux und habe durch wochenlange Einnahme von Esomeprazol (20mg) auch noch den Säurereflux dazu bekommen.... habe dann das Medikament ausgeschlichen ( täglich 10 Kügelchen von der Kapsel weniger).
Ein Versuch ist es natürlich Wert. Man kann auch morgens und abends 20 mg nehmen. Aber Vorsicht ....das Zeug macht abhängig. Länger als 3 Monate würde ich den Versuch nicht laufen lassen.....und dann notfalls ausschleichen lassen sonst hat man einen Rebound-Effekt!
Für Halsschmerzen und Heiserkeit kann ich Dir GELO REVOICE HOLUNDER(!) wärmstens empfehlen. Sowie Tantum Verde Spray oder Mundspülung. Bei "Shop Apotheke " deutlich günstiger als in der Apotheke).
Um Pepside im Mund- und Rachenraum abzutöten ist Natronwasser gut. Ich nehme immer Gerolsteiner STILL (hoher Hydrogencarbonatgehalt ist super gut für deinen Magen) ....dazu pro halben Liter 1 Teelöffel Natron (Drogeriemarkt) geben.
Spülen und gurgeln....so oft es geht ...und ein paar wenige Schlucke trinken...nicht zuviel, da es hierfür noch keine Langzeitstudien gibt.
Für den Säurereflux gibt es viele Informationsquellen.
Eine hervorragende Informationsquelle für STILLEN REFLUX ist REFLUXGATE.
Gerrit ist ein Medizinjournalist und hatte selbst stillen Reflux. Alles relevante (auch aus den USA und Großbritannien....die Deutschland weit voraus sind!)) hat er recherchiert . Hierüber gibt es einen Online- Kurs ( einmalig 150 €)
Danach weiss man ALLES was zu tun ist.
Ich habe die Krankheit nun 2 Jahre und habe durch refluxgate Heiserkeit, Halsschmerzen , Augen- und Nasenschleimhautentzündungen komplett weg bekommen.
Habe " nur" noch ein äußerst schmerzhaftes Zungenbrennen......deswegen unterziehe ich mich im August noch einer Magen-OP ((Fundoplicatio).
Nachdem meist PPi's nicht helfen und eine OP nur das allerletzte Mittel sein sollte (da nur 50% Heilungsschancen bei stillen Reflux) bleibt Dir nichts anderes übrig als Deine Ernährung radikal umzustellen ....zumindest für eine zeitlang 6 Monate.
Wenig Fett (0livenöl)
Kein Alkohol
Nichts Süßes
Kein Kaffee, Knoblauch oder Zwiebeln
KEINE SÄUREN, wie z. B Kohlensäure, Fruchtsäure Milchsäure etc.....Säuren aktivieren Pepside die sich auch in deinen Schleimhäuten einlagern können!!!
Esse morgens Haferflocken mit Banane.....aber Vorsicht!... keine Kuhmilch (Säure)...nehme Sojamilch oder eine andere pflanzliche Milch.
Mit Ernährung kannst Du am besten gegen diese Krankheit vorgehen und sie besiegen!
Ernährungsplan, Initialdiät , Expertenwissen etc .....siehe refuxgate.
Toi toi toi