gegen Aphten hilft erstmal Wasserstoffperoxid. Allerdings beseitigt es nicht die Ursachen.
Wenn du Amalgamblomben hast (oder deine Mutter hatte welche), haben die damit zu tun
gegen Aphten hilft erstmal Wasserstoffperoxid. Allerdings beseitigt es nicht die Ursachen.
Wenn du Amalgamblomben hast (oder deine Mutter hatte welche), haben die damit zu tun
Übergewicht ist wesentlich eine Mangelernährung an richtigen Nährstoffen.
Zuviel Kalorien ist sekundär.
Wenn du abnehmen willst, musst du in erster Linie die einfachen Kohlenhydrate reduzieren und durch hochwertige Fette ersetzen; dann isst man automatisch weniger und hat auch keien Probleme damit, das Abendbrot -- wenn man will- wegzulassen.
Außerdem die weitverbreiteten typischen Defizite ausgleichen: Zink, Selen... und oft einige "Superspurenlemente" usw.
Nein, normalerweise nicht. Ibuprofen hemmt über ein Enzym namens Cyclooxygenase die sogenannten Prostaglandine, die ansonsten Entzündungen fördern und Schmerz auslösen.
Da aber der genaue Mechanismus nicht klar ist und das Medikament ziemlich stark in den Zellstoffwechsel eingreift, kann es u.U. auch Entzündungsverstärkend wirken - insbesondere dann, wenn man zu viel einnimmt. Das heißt in deinem Fall: möglicherweise wurde ein Zahnherd aktiviert, weil du zu viel genommen hast.
Nebenbei: Fieber ist Teil eines Heilprozesses, weil die erhöhte Körpertemperatur dazu führt, dass der Stoffwechsel schneller läuft und so viele Enzyme u.a. schneller hergestellt und aktiviert werden. Fieber zu unterdrücken ist deshalb ziemlich dumm (natürlich nicht von dir, du kannst das nicht wissen - aber von den Leuten, die so was empfehlen)
Also: Ibuprofen absetzen, viel Wasser trinken, bewusst!!! entspannen ("aus dem Kopf rausgehen")...
"Satt" ist nicht die richtige Frage, weil das übliche mitteleuropäische Hungergefühl hauptsächlich von der Zuckersucht (Insulinschaukel) verursacht wird.
Rohkost ist wahrscheinlich eines der besten Ernährungskonzepte überhaupt. Allerdings braucht man ein paar Wochen bevor sich der Körper richtig umstellt; und man muss natürlich auf den richtigen Mix achten (wie ja sonst auch)
Stärkehaltige + einfache Kohlenhydrate reduzieren (Stärke fördert Gelenkprobleme), dafür die richtigen Fette, inkl. tierische gesättigte (allerdings in Maßen!!! früher hat man solche Gelenkbeschwerden mit tierischer Gelantine gelindert, wenn auch nicht geheilt)
die richtige Balance der Aminosäuren checken (Aminogramm), das sind die Bausteine.
Für tägl. 2 bis 3 Gramm VitC sorgen (Kollagensynthese)
...nein, das Gehirn wird i.d.R. immer mit genug O2 versorgt.
Wenns nicht zu wenig Wasser die Ursache ist (und das ist es eher selten), dann gibt es einen Stoffwechselzusammehang, der mit Glukose zu tun hat:
Man könnte vereinfacht sagen, dass der Stoffwechsel durch den Sport (Glukoseverbrauch, Laktat usw.) keinen kontinuierlichen Energiestrom zum Hirn mehr gewährleisten kann, so dass Unterzuckerungsspitzen (Hypoglykämie) entstehen!
Dabei geht es NICHT primär darum, ob genug Glukose da ist oder nicht, sondern um komplexere zusammenhänge, die auch mit dem Fettstoffwechsel usw. zu tun haben.
Ob Traubenzucker da hilft, ist fraglich, vielleicht ja, wahrscheinlich aber nicht, weil er das Problem nicht wirklich löst, sondern u.U. eher verschärft. Aber Probieren schadet auch nicht.
Wenns nicht funktioniert, ist eine Ernährungsumstellung auf LowCarb eine gute andere Möglichkeit.
...kann man so nicht beantworten, weil das vom Stoffwechseltyp abhängt und von den Ursachen des Übergewichts.
Insgesamt ist das Mayr-Konzept aber nützlich, wenn es auch bei vielen Leuten zu kurz greift, so dass sie weider zunehmen.
Mein Tipp: Mayr machen und dann - um einen Jojo-Effekt zu verhindern - auf http://logi-methode.de umsteigen.
Dicke nehmen da ab, Dünne nehmen zu.
Der "Stress", den du meinst, ist eh nur die Ausrede unwissender Ärzte.
Und: es gibt immer sehr viele Ursachen, kommt nur drauf an, wie weit man die Kausalkette aufrollt.
Eine sehr tiefgehende, weil auf der molekularen Ebene des Zell-Stoffwechsels angesiedelt, ist Nitrosativer Stress (eine andere Art Stress also) - der wiederum eine ganze Liste von Auslösern/Stressoren hat (Parasiten, Schweremetalle, HWS-Traumata (auch lange zurückliegende)...
Dabei gerät die körpereigene Stickstoffoxid-Produktion aus dem Ruder und... aber das würde hier zu weit führen ---> "Nitrostress" googeln.
Eine "Sonnenalllergie" in dem Sinne gibts nicht. Das ist bestenfalls der Begriff für eine tiefergehende systemische Störung.
Das heißt, es ist eigentlich auch keine Hautkrankheit oder so was (genauso wie z.B. die schuppige Haut bei Psoriasis nicht die eigentliche Problem ist, sondern dieses sich nur so zeigt).
Ein erster Ansatz zur Klärung wäre: Nährstoff-Defizite checken + Parasiten und Pilze testen.
Bei allergischen Hautproblemen stecken i.d.R. immer solche Zusammenhänge dahinter. Wenn du nicht zum Arzt/Heilpraktiker willst, kannst du zunächst versuchen, alle Einfachzucker + Milch komplett zu streichen, und Kohlenhydrate und andere Milchprodukte einzuschränken. Oft ist das schon die halbe Miete.
Aus Sicht der Biochemie dürfte nichts dagegen sprechen, denn THC dockt an den entsprechenden sehr spezifischen Rezeptoren im Hirn an, während Antibiotika ein Biozid ist, das aus den den Stoffwechsel der entsprechenden Mikroben zugeschnitten ist.
Biochemische Wechselwirkungen sind also ziemlich ausgeschlossen.
Was natürlich passieren kann ist, dass die Trips anders werden, weil du ja einen ziemlich lebensfeindlichen Stoff schluckst, und Körper und Geist sind nun mal eng verknüpft.
Wenn nicht unbedingt würde ich den großen Holzhammer Antibiotika eh nur nehmen, wenn es gar nicht anderes geht, das heißt, wenn andere Mittel nicht funktionieren.
Eine gute Alternative ist z.B. Kolloidales Silber, auch MMS (Chlordioxid) wirkt stark antimikrobisch und antiparasitär.
Manchmal ist aber das richtige Antibiotika tatsächlich die beste Entscheidung.
...bei Kindern sind die Symptome prinzipiell gleich, doch da Migräne in der Ausprägung der einzlnen Komponenten eh sehr individuell ist, bringen Verallgemeinerungen da nicht viel.
Außerdem gibt es eine M-Variante, die nur bei Kindern vorkommt, die sog. Abdominelle Migräne.
Mehr: http://www.miginfo.de/molmain/main.php?docid=342das Symptomspektrum ist
Dass man mittels Impfung garantiert immun wird, ist eh Umsinn.
Der Anteil der Menschen, die die Krankheiten trotz Impfung kriegen, ist relativ hoch; und ein Teil bekommt die Krankheit nicht trotz, sondern wegen der Impfung.
Siehe dazu auch: www.impfkritik.de
.. ein Kolloid ist eine Flüssigkeit in der superkleine Partikel schweben, weil ihre elektrische Ladung das Absinken verhindert.
guckst du hier (da sind auch ein paar Fallberichte mit Hepatitis Viren und EBV erwähnt):
http://reve.de/Kolloidales_Silber_Eddy.pdf
Und lass dir nicht von irgendwelchen halbgebildeten Besserwissern einreden, KS sei (in den Mengen, in denen es genommen wird) gesundheitsschädlich.
Machen: auf eine kohlenhydratarem Ernährung umsteigen, siehe z.B. http://logi-methode.de/136.html
Schwachsinn ist Magarine, weil das isolierte, und schlechte Fette sind. Ebenso Schwachsinn, auf Eier verzichten, da hochwertiges Protein.
Bedeutsam im Zusammenhang mit Cholsterin ist nicht die Höhe des LDL-Spiegels, sondern das Verhältnis von LDL und HDL.
Das heilt man aber nicht, in dem man auf die Cholesterin-Inhalte von Lebensmittel schielt, sondern durch wirklich richtige Ernährung.
Wirklich richtige Ernährung ist nicht das, was in den Frauenmagazinen beschrieben wird, sondern heißt: maximal 30 % KHs, dafür aber 50% hochwertige Fette.
Wenn du das ein paar Wochen tust, werden sich deine Cholesterin-Werte wieder auf normal einpegeln.
Einen B12-Überschuss gibts eigentlich nicht bzw. Symptome sind bisher nicht bekannt.
Die Frage ist ja auch, wie hoch. Wenn der Wert nur wenig außerhalb der Durchschnittsrange liegt, besteht kein Grund zur Sorge.
Anderseits kann ein hoher Blutspiegel aber auf Nieren- oder Gallenfunktionsstörungen hindeuten.
Da Parkinson wesentlich von Schwermetallen und Umweltgiften verursacht ist (nebst anderen Faktoren), ist es nur ein Mythos, dass es nicht therapierbar ist.
Ob allerdings wirklich eine Heilung geschieht, hängt natürlich vom Schädigungsgrad ab (wie eigentlich bei allen Krankheiten).
Wenn keine Heilung mehr möglich ist, weil schon zu viele Nervenzellen verloren gegangen sind, kann man aber zumindest durch eine gute Entgiftungs- und Nährstoffstrategie den Verlauf verzögern.
In dem Fall könnte sich die Lebenserwartung sogar noch erhöhen.
Buchempfehlung dazu: Klaus-Dietrich Runow: Nervenschutz durch Entgiftung.
....mit Ernährung kann man sehr wohl einiges viel machen! Insbesondere die genetische Programmierung korrigieren.
Aminosäuren wurden schon erwähnt. Außerdem Braunhirse. (googeln)
Außerdem generell fettreich (gesättigte und tierische; allerdings Schweinefleisch meiden) und KH-arm (insbesondere Einfachzucker meiden)
Außerdem Glucosamine.
Außerdem hohe!!! Dosen des Universalvitamins C (bezogen auf Gelenke gibts z.B. eine Studie, die den Zusammenhang von relativ viel VitC = weniger Gicht zeigt --> VitC ist stark an der Kollagensynthese beteiligt.
Das wahrscheinlich einzige Vit, bei dem gilt: viel hilft viel!
Google Keywords dazu: Vitamin C + Cathcart
Verstopfung ist natürlich immer Wassermangel + Balance/Milieu-Störung. Die wiederum ist bedingt druch den Bakterienfilm im Magen-Darm-Trakt, der i.d.R. durch zu viel Kohlenhydrate entsteht. Den kann man aufbrechen durch Fasten und/oder Heilerde (u.a. natürlich). Allerdings sollten die Haupt-Ausleitungsorgane Leber und Niere dafür halbwegs gut funktionieren.
Ein bisschen Jogurt bringt i.d.R. gar nichts.
Die Herpesausbrüche sind fast immer ein Zeichen von Schwermetall- oder/und (im Grunde immer zusammen) Parasiten, die das Immunsystem so belasten, so dass der HV nicht mehr in Schach gehalten werden kann. Weit verbreitet als Ursache sind auch Borrelien und EBV.
Wenn Du seit längerer Zeit Amalgamplomben trägt oder deine Mutter welche hatte (Frauen entgiften über die Plazenta), ist es ein Zeichen einer (noch) subklinischen Quecksilbervergiftung (auf andere Symptome achten, wie Müdigkeit usw.)
Dass es jetzt auch ohne Fieber passiert, ist ein Zeichen, dass die Vergiftung weiter voranschreitet.
Heilung mit Entgiftung/Ausleitung der Schwermetalle (neben Hg oft auch Zinn, Palladium, Cadmium + Umweltgifte usw.)
Antibiotika sind Schwachsinn und schaden merh als sie nutzen
Die Herpesausbrüche sind so gut wie immer ein Zeichen von Schwermetall- oder/und (oft zusammen) Parasitenbelastungen.
Wenn Sie seit längerer Zeit Amalgamplomben trägt oder ihre Mutter welche hatte, ist es ein Zeichen einer (noch) subklinischen Quecksilbervergiftung (auf andere Symptome achten, wie Energieverlust usw.)
Verhindern und Heilen (Vorbeugen) sind zwei unterschiedliche Dinge. Verhindern (löst das Problem nicht, verschiebt es nur) z.B. mit kolloidalem Silber.
Heilung mit Entgiftung/Ausleitung der Schwermeatlle (neben Hg oft auch Zinn + Umweltgifte usw.)