Um ehrlich zu sein habe ich noch gar nicht davon gehört, dass Molke bei Nagelpilz helfen soll. Da setze ich lieber auf Produkte, die bekannter sind und von denen ich schon Erfolgsberichte gehört habe! Was mich betrifft: Ich behandel meinen Nagelpilz mit einem Stift gegen Nagelpilz aus der Apotheke, damit habe ich bis jetzt die besten Fortschritte gemacht. Es dauert zwar seine Zeit, doch Geduld muss man bei der Bekämpfung seines Nagelpilzes auf jeden Fall haben.

...zur Antwort

Hallo gecco, ich leide selbst an Nagelpilz und kann dir nur empfehlen so schnell wie möglich mit der Behandlung anzufangen, denn Nagelpilz ist sehr hartnäckig und bedarf viel Geduld und Disziplin um ihn endgültig loszuwerden. Ich nehme zweimal in der Woche ein Fußbad mit Lavendelblüten und Teebaumöl, das Bad ist entspannend und wirkt gegen den Nagelpilz. Darüber hinaus verwende ich den Nailnerstift aus der Apotheke, das ist ein Stift gegen Nagelpilz, den du ganz einfach auf die befallenen Stellen deines Nagels auftragen kannst. Da das Mittel flüssig ist, gelangt es auch an die Stellen unter dem Nagel und bekämpft dort den Pilz. Die Lösung wirkt innerhalb von wenigen Minuten ein, sodass du dich nicht lange daran aufhalten musst. Probier es einfach mal aus und wie gesagt, warte nicht so lange mit der Behandlung. Schönen Tag noch. Ciao

...zur Antwort

Hallo carnival! Vermeide es irgendwelche teuren Medikamente zu nehmen, die zudem auch noch deiner Leber schaden. In der Apotheke erhälst du wirksame Arzneimittel, die günstig sind und heilen. Ich verwende den Nagelpilzstift von Nailner seit etwa vier Monaten und bemerke die stetigen Verbesserungen. Vorher waren meine Nägel gelblich verfärbt und teilweise porös, doch die Inhaltsstoffe von Nailner (Ethylacetat, Milchsäure, Schmuckzypressenöl, Lavendelöl und Teebaumöl) helfen mir bei meinem Kampf gegen den hartnäckigen Pilz.

...zur Antwort

Hallo MareikeMaria. Ich leide selbst an Nagelpilz, aber von Ciclopoli habe ich leider noch nichts gehört, deshalb kann ich dir zu der Wirkung nichts sagen. Was ich dir empfehlen kann, ist ein handlicher Nagelpilzstift aus der Apotheke. Den bekommst du ohne Rezept vom Arzt direkt aus der Apotheke und kannst ihn sofort anwenden. Das Beste an dem Nailnerstift ist, dass er ganz simpel anzuwenden ist und du ihn überall hin mitnehmen kannst (sehr wichtig für uns Frauen :-)). Sobald du ihn einmal verwendest, musst du darauf achten eine Regelmäßigkeit in die Anwendung zu bringen, um einen Erfolg zu verzeichnen.

...zur Antwort

Hallo Witta,

aufgrund deiner Schwangerschaft würde ich dir auch davon abraten deinen Nagelpilz mit vielen verschiedenen Mitteln zu behandeln, denn deine "Experimente" könnten deinem Nagel eher schaden, als dass sie dazu beitragen, den Nagelpilz zu bekämpfen. Ich kann dich verstehen, dass es dir extrem unangenehm ist, deine Nägel in der Öffentlichkeit zu zeigen, vor allem jetzt im Sommer. Achte am besten darauf, dass du deinen Nagel zunächst einmal pflegst. Für mich ist der Nagelpilzstift von Nailner ein gutes Bekämpfungsmittel. Vorteilhaft an dem Präparat ist, dass es nicht schädlich und komfortlich anzuwenden ist.

...zur Antwort

Hi Sunshine753,

meine Schwester leidet schon seit längerem an Nagelpilz und hat schon viele Medikamente eingenommen, die angeblich gegen Nagelpilz hätten helfen müssen. Anstatt dessen, musste sie mit den Nebenwirkungen kämpfen. Also haben die Arzneimittel eigentlich nichts gebracht! Dann haben wir uns im Internet schlau gemacht, welche Maßnahmen es gibt, gegen einen hartnäckigen Nagelpilz anzugehen. Die einfache Lösung ist ein kleiner Stift gegen Nagelpilz, den du regelmäßig auf die Nägel aufträgst und der schnell einwirkt. Das gute daran ist, dass du ihn rezeptfrei in der Apotheke erhälst und nicht immer aufs Neue Termine beim Arzt vereinbaren musst. In Kombination mit verschiedenen Hygiene-Maßnahmen kannst du gut gegen einen Nagelpilz angehen. Also meine Schwester ist zufrieden und kommt gut zurecht mit ihrer neuen "Therapie", vor allem weil sie mit keinen Nebenwirkungen zu kämpfen hat. Also versuchs auch am besten und informier dich in einer Apotheke in deiner Nähe.

Beste Grüße Hannah12

...zur Antwort