Wärme kann leichte Linderung bringen, da sie die Durchblutung anregt und damit gegen die Schwellung im Muskel hilft, die durch die kleinen Mikrorisse ausgelöst wird.
Eine nicht repräsentative Studie mit 14 Teilnehmern zeigt jedoch eine leichte Besserung des Muskelkaters, durch Kirschsaft. Dies kann möglicherweise daran liegen, dass in Kirschsaft viele Antioxidation sind. Sicher ist das nicht. Aber man kann es ja selbst einmal ausprobieren. Und wenn es wirkt, beibehalten.
Mit Muskelkater solltest du nicht hart trainieren, sondern deinen Muskeln eine kleine Auszeit gönnen. Gleichzeitig ist das beste Mittel, um einem Muskelkater vorzubeugen, regelmäßiger Sport. Denn wenn die Muskeln eine Bewegung "erlernt" haben, arbeiten sie koordiniert zusammen und das verhindert die Mikrorisse. Also, einfach immer etwas SPort machen.
Mehr über Muskelkater und was man tun kann, kannst du auch auf www.sportmuffel.de in dem Blogbeitrag "Was tun gegen Muskelkater" nachlesen.