Rechnen kann helfen. Du musst weniger Kalorien zu sich nehmen als du verbrauchst. Wenn ohne Rechnen, dann einfach auf Abendessen radikal verzichten, bis du dein gewünschtes Gewicht erreicht hast
Auch ich kann bestätigen, dass Kürbiskerne nicht helfen.
Das einzige was hilft ist das Ausschaben der Prostata.
Alles andere ist Geld und Zeit-Vergeudung
Wenn es keine heftigen Schmerzen sind, sollte man das Gelenk belasten, also Laufen. Durch Beanspruchung vermeidet man die Versteifung/Verkalkung des Gelenks. Das ist meine persönliche Erfahrung.
Blut im Urin ist nie normal. Irgend wo ist ein (noch) kleines Leck, das sich bei körperlicher Tätigkeit ausweitet. Aber es leckt immer, z.B. in der Wasserblase, was zu Entartung des Gewebes führen kann.
auch ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass 2 bis 4 Woche zu veranschlagen sind.
Mit keinen Mitteln wirst du deine Prostata verkeleinern oder am Wachsen hindern. Nur die Geldbörse der Pharma-Mafia wird etwas voller. Ich habe bei mir ausschaben lassen und dadurch von 50 g auf 25 g verkleinert. Seit dem habe ich keine Probleme. Abgesehen davon dass Ejakulat in die Blase läuft.
Bei mir wurde letztes Jahr beidseitiger Leistenbruch mit Netz versorgt und ich sollte 4-5 Wochen Belastungen vemeiden. Ich hatte nicht ganz 4 Wochen ausgehalten. Die Folgen war erneuter Leistenbruch. Also mein Rat, unbedingt die Angaben des Arztes beachten.
Bei mir fällt der Blutdruck nach dem Joggen (5 Km) von 140 auf 110 und hält sich bis 2 Stunden so niedrig. Was noch wirkt ist ausgiebig kalt duschen nach der Sauna.
Ausschlaggebende ist nicht die Höhe des PSA-Wertes sondern seine Änderung. D.h Wenn die Folgeuntersuchung noch höheren Wert zeigt, dann ist eine genauere Untersuchung angesagt. PSA-Wert an sich hängt vor allem von der Grösse der Prostata ab. Mein PSA-Wert lag bei 5,4. Nach der Ausschabung, der Prostata, wegen Verängung des Harnleiters, liegt der bei 1,7.
Faustregel bei Krafttraining: mindestens 1 Tag Pause dazwischen. Ab 50 sind 2 Tage nicht verkehrt. Bei leichter Gymnastik (10 bis 30 Min) sind keine Regenerationspausen nötig, die kann man täglich treiben. Ansonsten hör auf dein Körper, er wird sich schon bemerkbar machen.
Nach meiner Erfahrung (bin 55 Jahre alt) kann tägliche Morgengymnastik, 5-10 Minuten keinem schaden. Anfangen mit dem Lauf auf der Stelle und anschließend Dehnungsübungen.
Zum Aufbau und Straffung der Muskulatur reicht das nicht aus. Dazu muss man die Muskeln fordern aber nicht überfordern. D.h. Musklen bis zur Belastungsgrenze beanspruchen aber nicht mehr. Zwei Mal die Woche, jeweils 1 bis 1,5 Stunden, reichen für die Aufrechterhaltung der Muskelkraft aus.
Bei mir wurde Prostata um die Hälfte,von 50 auf 25 Gramm, verkleinert. Der Grund war, die Verängung der Harnröhre. Ich wollte Verödung mit Laser haben aber die Ärtze meinten, dass wegen des ungleichmäßigen Wuchses der Prostata in die Harnröhre nur eine Ausschabung mit einer elektrischen Schlinge möglich ist. Danach hatte ich keine Probleme mit Inkontinenz und keine mit der Potenz. Nur an den Samenerguß in die Blase musste ich mich gewöhnen.
Nach meiner Erfahrung schadet die erneute Belastung nicht, und verlängert den Heilungsprozess der Mikrorisse auch nicht.
Prostataentzündung verursacht permananten Schmerz im Unterleib begleitend vom Fieber. Am Anfang in der Mitte oberhalb des Schambeins. Meiner Erfahrung nach ist der Schmerz so heftig, dass man den Arztbescuh bestimmt nicht scheuen wird.
Nach meiner Erfahrung ja aber nicht ab 30, besonders langsam verheilt alles was mit Sehnen zu tun hat. Ich habe es gemerkt mit 50. Aber deswegen mit dem Sport aufzuhören ist einfach falsch. Vielleicht weniger intensiv aber nicht ganz aufhören. Ich bin 55 und spiele 2 Mal die Woche Volleyball in einer Freizeitmannschaft. Denn ohne Training wird man noch anfälliger für Verletzungen, d.h. unter Umständen wird man noch mehr unter den Verletzungen leiden.