Ich habe mal gehört, dass ein Glas kaltes Wasser das Herzrasen stoppt. Das könntest du als Erste Hilfe trinken. Bonitoni hat natürlich völlig Recht, der Ursache fürs Herzrasen muss auf den Grund gegangen werden und dafür bietet sich ein Langzeit EKG an.

...zur Antwort

Wichtige Frage an dich: Frühstückst du morgens? Ich frage aus diesem Grund, denn ich kenne viele Kinder/Jugendliche, die morgens ohne Frühstück aus dem Haus gehen. Sollte dies bei dir der Fall sein, dann musst du dich nicht wundern, wenn im Laufe der ersten Schulstunden dein Magen anfängt zu knurren. Frühstücken ist ganz wichtig! Es reicht auch, wenn du eine Kleinigkeit morgens zuhause zu dir nimmst und dir für die Pausen etwas mitnimmst. Knurrt der Magen und hast du keine Zeit zwischen den Stunden etwas zu essen, dann hilft meist auch schon etwas zu trinken. Die Flüssigkeit füllt den Magen und er knurrt weniger oder zumindest weniger laut.

...zur Antwort

Vitamine des so genannten Vitamin-B-Komplexes, besonders die Folsäure, sind wichtig für das Nervensystem und unterstützen die Funktion des Gehirns. Sie helfen im zentralen Nervensystem beim Stoffwechsel der Neurotransmitter, der chemischen Botenstoffe, die Nervenimpulse von einer Zelle zur anderen weitergeben. Die Gürtelrose entsteht durch ein Defizit in der Neubildung der Neurotransmitter. Dagegen hilft die Einnahme von Vitamin-B-Komplexen, denn sie wirken sich positiv auf die Neubildung der Neurotransmitter aus und lindert somit Erkrankungen wie Gürtelrose und Herpes. B-Vitamine haben noch weitere gute Eigenschaften: So stärken sie Gedächtnis und Konzentration, regulieren stressbedingte Anspannungen und sorgen so für ein gesundes nervliches Gleichgewicht. Und genau das können gerade Herpes-Patienten besonders gut vertragen. http://www.biofitt.de/Informationen/Konstitution/Nerven/Herpes.html

...zur Antwort

Du hast völlig recht. Um Abzunehmen oder das Gewicht zu halten, sollte der Kalorienverbrauch über bzw. gleich der Kalorienzufuhr sein. Allerdings hat meine Nachbarin durch das Weglassen von Kohlenhydraten am Abend über die letzten Monate ein paar Kilos verloren und sie fühlt sich besser. Sumpfhexe hat einen sehr guten Beitrag zu diesem Thema geschrieben.

...zur Antwort

Mit manchen Antibiotika sollte man nicht in die Sonne, wie z.B. Tetracyclinen oder Doxycyclinen. Aussderm reagiern Entwässerungsmittel (Diuretika), Antidepressiva, wie Johanniskraut,Amitriptylin, Trimipramin, entzündungshemmende und Rheumamittel (Vorsicht z.B. mit Diclofenac oder Ibuprofen)und einiger Herzmittel, wie Amiodaron, Nifedipin und Captopril mit den UV-Strahlen. Das Risiko stellt eine leichtete Verbrennug dar, die Gefahr einen Sonnenbrand zu bekommen ist schlicht höher. Denke, ein wenig Sonne ist ok, aber dennoch sollte man sich möglichst im Schatten aufhalten oder die sonnenexponieretn Stellen des Köpers gut bedecken.

...zur Antwort

Die Frühjahrsmüdigkeit legt sich von alleine wieder. Unterstützen kann man den Körper mit Birke. Birke ist reich an Vitamin C und Flavonoiden und ist daurch ein natürliches Mittel gegen Antriebslosigkeit. Gibt es als Kapselform z.B. von der Marke Weleda. Frische Luft tut dem Körper natürlich auch gut!

...zur Antwort

Vielleicht sind deine Schuhe zu eng und bei den Flecken handelt es sich um Druckstellen. Kannst du die Flecken ein wenig beschreiben. Sind sie immer da? Verschwinden sie zwischendurch? Jucken sie?

...zur Antwort

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=91485;bernr=07;co= Hier das Ergebnis von Öko-Test. die fünf getesteten Mineralwasser, die speziell für die Babyernährung gedacht sind, schnitten alle mit sehr gut ab.

...zur Antwort

Benutze ein Rasiergel oder -schaum, was besonders sensibel zu deiner Haut ist und creme die Haut nach der Rasur mit einer hautfreundlichen, feuchtigkeitsreichen Lotion ein. Das sollte helfen und ausreichen, um die Entstehung von Pickelchen und Juckreiz zu verhindern.

...zur Antwort

Grob lassen sich zunächst zwei große Gruppen an Ursachen unterscheiden. 1. die Haut ist primär betroffen 2. Die Brustdrüsen bzw. das Brustgewebe ist betroffen.

  1. Wenn z.B. das Tragen von groben, hautreizenden Materialien oder Unterwäsche aus Natur- bzw. Kunststofffasern nicht vertragen wird, kann dies zu Irritationen führen. Auch das Nicht-Vertragen von Kosmetika, Waschmittel oder Weichspüler. Bestehen Neurodermitis oder andere Allergien, werden diese sich wahrscheinlich in der überschießenden Bildung von Quaddeln und Ekzemen zeigen.Ebenso kann eine Pilzinfektion vorliegen. Die Beschwerden liegen in der regel beidseitig vor.

2.Sind Brustdrüse und –gewebe betroffen, bestehen die Beschwerden oftmals einseitig. Weitere Hinweise können der Austritt von Flüssigkeit aus der Brustwarze, tastbare Knoten oder sichtbare Veränderung der Brustwarzenform sein. http://www.heilpraxisnet.de/symptome/brustwarzen-jucken.html#6562349de40b19c0e

...zur Antwort

Nein, natürlich ist es nicht schädlich, wenn man das Kind länger als & Monate stillt. Es sollten aber MIND. 6 Monate sein. Ab dem 6 Monat sollte dazugefüttert werden, denn dass Kind wird allein durch die Muttermilch nicht mehr satt.

...zur Antwort

Hast dir mal Blut abnehmen lassen und deine Schilddrüsenwerte kontrollieren lassen?! Die Symptome, die du aufweist, könnten auf eine Überfunktion deiner Schilddrüse zurückzuführen sein. Genau, wie du hier deine Symptome schilderst, kannst du sie doch auch deinem Hausarzt beschreiben.

...zur Antwort

Die Krankenhäuser schlagen üblicherweise vor, bis zum Ziehen der Fäden stationär zu bleiben, d.h. ca. 8-10 Tage. Gilt nur bei unkomplizierter Operation und "normaler" Wundheilung. Bei ordentlicher Versorgung zu Hause, lässt sich auch eine frühere Entlassung aus dem Krankenhaus vertreten(z.B. nach 5 Tagen). Im Krankenhaus findest du mehr Ruhe und Erholung als zuhause. Auch im Fall einer Komplikation an den Tagen unmittelbar nach der OP ist eine schnelle Versorgung im Krankenhaus möglich. Also fünf Tage solltest du nach der Op auf jeden Fall im Krankenhaus bleiben. Bei meiner Frau waren es vor 2 Jahren etwa 6 Tage.

...zur Antwort

Du verätst weder dein genaues Alter noch erwähnst du deinen gesundheitlichen Zustand (leidest du unter chronischen Erkrankungen, wie Bluthochdruck oder Asthma,...)? Durch dein regelmässiges Training, nehme ich an, dass du fit bist und über eine gute Ausdauer verfügst. Du allein und ggf. dein Hausarzt oder ein Sportarzt kann einschätzen, ob du dir eine Fahrradtour über Madagaskar zumuten kannst. Ein fünfzigjähriger kann sehr viel fitter als ein 30jähriger sein. Das Alter spielt nicht immer eine Rolle!

...zur Antwort

Meine Töchter haben in der Pubertät auch über juckende Brüste (insbesondere der Brsutwarzenhof) geklagt. Meine Frau hat damals ihre Frauenärztin darauf angesprochen und die hat behauptet, dass wachsende Brüste jucken. Es kann also daran, liegen, dass deine Brüste wachsen. Ist es nicht auszuhalten, dann solltest du vll mal zu einem Frauenarzt gehen.

...zur Antwort

Ich halte überhaupt nichts von Light Produkten. Anstatt all die Zuckerersatzstoffe (damit sind die Lightprodukte in der Regel gesüsst) zu dir zu nehmen, versuche deinen Zucker- und Fettkonsum zu reduzieren. Achte darau, dass du beim Einkaufen fettreduzierete Lebensmittel kaufst. Verzichte aber nicht völlig auf Scholkolade, Kuchen, etc.....denn dann überfallen dich mit Sicherheit bald Heisshungerattcken und der Jojo-Effekt setzt sein!

...zur Antwort

Das zu starke Aufdrücken ist der Grund, warum unser Zahnschmelz leidet und sich mit der Zeit verflüchtigt. Resultieren tun freiliegende empfindliche Zahnhälse. Hast du es mal mit einer elektrischen Zahnbürste ausbrobiert?! Meine Familie und ich benutzen ausschliesslich elektrische Zahnbürsten. Dadurch kannst du vermeiden, dass du zu stark aufdrückst und dir die Zähne kaputt machst. Die Bürsten gibt es in verschiedenen Stärken und sollten in regelmässigen Abständen ausgetauscht werden.

...zur Antwort