Jeder empfindet schönheit anders. Was für dich schön sein kann, ist für mich vielleicht total hässlich. Das ist ja nicht nur bei Menschen so, sondern auch bei Kleidung oder Einrichtung.
Hallo wooifal!
Das Problem mit den Inko-Vorlagen kenne ich und empfehle dir den Shop http://www.kiwisto.de/Inkontinenz-Vorlagen. Der Anbieter hat sich zwar auf Kinder spezialisiert aber es gibt auch viele Inkontinenzeinlagen für Erwachsene.
Ohne dich beleidigen zu wollen würde ich behaupten, dass sich dieser Bauch wohl nicht allzu einfach kaschieren lassen wird.
Ich habe jetzt auch nicht den Eindruck, dass dein Übergewicht dramatisch ist. Allerdings sollte klar sein, dass etwas Ausdauersport natürlich nicht nur deine Figur verschönert, sondern auch förderlich für die Gesundheit ist.
Ich würde nicht gleich die medikamentöse Keule gegen die Erreger schwingen, da jedes Medikament ja eben auch so seine Nebenwirkungen hat, die man auch nicht zwangsläufig realisiert.
Das Einnehmen eines Medikamentes ist immer auch eine Belastung, die es eigentlich zu vermeiden gilt. Gerade wenn von einer Erkältung die Rede ist, bei dem die Schwere des Verlaufes noch garnicht absehbar ist, wäre ich sehr vorsichtig damit.
Gerade auch von Antibiotika sollte man die Finger lassen wenn sich nicht ein wirklich schwerer Verlauf abzeichnet. Das wäre vergleichbar mit dem sprichwörtlichen Schießen mit Kanonen auf Spatzen.
Ich würde das auch nicht machen, wenn ihre Freundinnen da sind. Darauf hin kann deine Tochter noch trotziger reagieren und auf stur schalten. Rede mal am Abend in Ruhe mit ihr, sag ihr, dass sie nicht mehr so viel süßes ist. Mach ihr doch einfach mal nen Obstteller fertig und bring den in ihr Zimmer. Und kauf nicht so viele Süßigkeiten, die sie dazu verlocken können, sie zu essen.
Hallo Lanew ! So eine Milbenallergie kann echt sehr nervenaufreibend sein. Gerade am Anfang muss man sich an vieles gewöhnen und sein Gewohnheiten etwas umstellen. Diese Bettbezüge kannst du unter anderem auf http://www.unserekleineapotheke.de/de/wisl_s-cms/1163/Pulmanova___Meditech.html bestellen. Oder du fährst in ein Bettengeschäft und fragst dort nach. Ich würde die Matratze einmal in der Woche absaugen, dann bist du auf der sicheren Seite und deine Symptome treten nicht (oder nicht so schlimm) auf!
LG
Lernen bis 21 Uhr ist tatsächlich nicht sinnvoll. Aber von der Sache her hat man mit 18 einfach einen viel zu unpassenden Schlafrhythmus für solche Schlafzeiten.
Das lässt sich aber mit Sport oder Arbeit während des Tages erledigen. Wenn du dich am Nachmittag auspowerst, kannst du Abends noch ein wenig essen und pennst dann ziemlich zügig ein. Im Übrigen funktioniert das mit dem Lernen dann eh besser.
Außerdem darfst du eben, wie hier schon erwähnt wurde, nicht so krampfhaft versuchen einzuschlafen.
Du bist keine Maschine. Einen Einschlafknopf hast du nicht. Wenn du nicht müde bist, schläfste halt etwas weniger und bist den nächsten Tag etwas fertig. Ist doch kein Beinbruch.
Das hört sich an als würdest du tatsächlich eine neurologische Behandlung gebrauchen können.
Ich bin mir nicht sicher was diese Angstzustände genau ausmacht, aber oft haben Leute da einfach ein Problem mit einem etwas "verkrüppelten" Selbstbewusstsein. Ich glaube, in diese Richtung könnte es gehen, da du hier ja beschreibst wie du immer Angst hast dass etwas schief gehen könnte oder du etwas falsch machst oder so.
Soweit es also dieses Problem angeht, musst du einfach zusehen, dass du sicherer auftrittst. Du würdest dich wundern wie viel einfacher einem dann vieles fällt und wie viel besser man dann oft lebt und arbeitet.
Aber ganz akut brauchst du, wie geschrieben, eine Behandlung. Black-Outs und sonstiges hören sich besorgniserregend an.
Ich bin mir nicht sicher wie weit es überhaupt möglich ist solche Persönlichkeitsveränderungen wissenschaftlich festzustellen und einzuordnen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Menschen da extrem unterschiedlich darauf reagieren. In der Pubertät ist dauerhafter exzessiver Konsum aber in jedem Fall eine äußerst schlechte Idee.
Es muss nicht am Kiffen liegen. Lethargisch und gleichgültig werden die Leute auch aus anderen Gründen. Aber der Schluss liegt nahe, dass da etwas im Argen liegt. Genauso kann es aber auch andere Gründe haben. Vielleicht hat er gerade ein mentales Problem das sich eben auch dadurch manifestiert, dass er angefangen hat zu Kiffen. Probleme mit Depressionen oder andere Motivationsprobleme könnten eine Rolle spielen. Viele, oft sehr intelligente Leute, leiden auch unter Zynismus sozusagen als Probleme ihres Charakters. Der kann auch antriebslos und gefühlsverarmt machen.
Drogenprobleme sind meist eben nicht nur Drogenprobleme. Da spielt vieles eine Rolle.
Also, es nicht allein zu machen ist schon mal ein Vorschlag.
Aber es kommt wirklich nur drauf an, dass du dich die ersten paar male wirklich dazu zwingst. Danach geht es wie von allein und irgendwann kannst du garnicht mehr aufhören.
Und vor allem solltest du nicht nach Tips fragen sondern einfach machen. Nicht groß drüber nachdenken.
Bei einem einzigen Trinkgelage wirst du keine bleibenden Schäden davontragen. Ist, wie die anderen schon beschrieben haben der Dauerkonsum der Schaden anrichtet. Ich schwöre mir allerdings auch jedes mal, dass es das letzte mal war. Du wirst es wieder tun. Und weist du warum? :)
Weil es so viel Spaß macht. :P