Lässt sich mit dem Blutbild herausfinden. Glaube mir, wenn du Mangelerscheinungen hast, merkst du das. ^^ Aber ich lasse mich einmal pro Jahr durchchecken und lasse mich auch darauf prüfen. Alternativ kannst du auch bei www.cerascreen.de entsprechende Tests selbst veranlassen, müsstest die dort aber bezahlen. Allerdings sparst du mit dem Code Johannes10 zehn Prozent. ^^
Das ist doch nichts Schlimmes. Manche haben das mit Niesen, andere mit Schluckauf und wieder andere mit Pupsen. So lange das kein Dauerzustand ist oder nur so wenig am Tag, ist das doch gar kein Grund, sich Sorgen zu machen. Und was an einem Schluckauf in der Öffentlichkeit nun unangenehm sein soll, weiß ich auch nicht.
Alles gut. Hab das auch und mir von meinem Arzt erklären lassen und das auch in diversen Büchern und im Netz nachgelesen. Ich weiß jetzt nicht mehr genau was das ist, das ist schon 15 Jahre her, aber das ist ne ganz natürliche Reaktion, die fast jeder Mensch hat. Manche weniger doll, manche döller, manche achten drauf und bemerken es mehr, andere weniger. Ich habe es meistens nur auf einem Auge, das mache ich dann zehn Sekunden zu und dann ist wieder gut.
Kann auch die Patellarsehne sein. Warst du damit mal beim Chirurgen mit Fachrichtung Sportmedizin?
Es ist natürlich etwas Anderes, wenn man z. B. den ganzen Tag hungert und dann abends richtig reinhaut. Dann trainiert der Körper die Fettzellen und je nach genetischer Veranlagung und Art und Umfang der abendlichen Fressorgie könnte man dann zunehmen.
Ungewohnte Situation für dich. Als Angstpatient beobachtest du deinen Körper und deine Umgebung unbemerkt um ein Vielfaches mehr als ein "Normalmensch". Daher nimmst du alles intensiver war, auch wenn plötzlich positive Hormone durch deinen Körper zischen und du gerade aus den Gedanken oder der Konzentrationsphase herausbrichst und den hellen Raum bemerkst. Mach dir da keine Sorgen. Zur Not dabei, wenn du gerade Pause machst und das vorkommt, auf und ab gehen. Paar kleine Schlucke trinken, von zum Beispiel Apfelschorle (das beste, was es da gibt) und ggf. mit Handyspielen in der Pause ablenken oder einen Freund mitnehmen und kommunizieren, alternativ über WhatsApp. Alles in Ordnung bei dir. ;)
Kann sicherlich verschiedenen Gründe haben, die nicht körperlicher Natur sein müssen. Wetterlage, Stress, Umweltfaktoren, etc. Teile deinem Arzt einfach immer alles mit, wenn das vorkommt. Irgendwann findet sich das schon und wenn es was Akutes wäre, hätte er es wahrscheinlich schon gefunden, bzw. du hättest es gemerkt.
Das ist vollkommen normal. Habe ich seit über 20 Jahren. ;) Das haben viele Menschen, die wenigsten bemerken es aber. Das ist das so genannte Fallgefühl. Die Vorfahren der Menschen haben auf Bäumen geschlafen und sobald sie sich bewegt haben, sind sie hochgeschreckt und haben die Lungen mit Sauerstoff gefüllt und schnell versucht, sich festzuhalten. Dieser Effekt, den du da beschreibst, ist ein Überbleibsel aus dieser Zeit.
An wen du dich wenden kannst, ist ganz einfach. Als erste Anlaufstelle dein Hausarzt. Der kann dich dann entsprechend weitervermitteln. Evtl. auch mal ein anderes Kissen, andere Matratze ausprobieren.