Das ist doch nicht schlimmes oder peinliches, so was kann man schnell bekommen. Rede mit deiner Mutter da drüber oder geh in die Apotheke und frag nach einem Mittel dafür.
Nein ist es nicht, du musst sie aber dann auch ein Tag früher beenden. Also nicht die 7 Tage überschreiten.
Ich kann da nicht viel zu sagen (bin ja ein Mann) aber von Minipille kann man schon Haarausfall und Zwischenblutungen bekommen, wird auch im Internet viel von berichtet.
Lass deine Haare vom Hautarzt untersuchen, so wie du es jetzt schon vor hast. Ich glaube nicht das du so eine heftige Hormonstörung hast aber ausschliessen kann es nur ein Arzt.
Und lass dir doch eine andere Pille von deinem Frauenarzt verschreiben und spreche mit ihm da drüber.
Das ruhiger werden muss du selber hin bekommen, da kann dir keiner bei helfen.
Die Materialien sind eigentlich:
- Titanlegierungen (TiAl6V4, TiAl6Nb7 - Schmiedelegierung) (zementfrei)
- CoCrMo-Schmiedelegierungen (zementiert) (Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierung)
- (vereinzelt) faserverstärkte Kunststoffe
Sonst lass dich doch einfach mal von einem Orthopäden informieren.
Anamnese = Ist die eine systematische Befragung durch den Arzt
Haglund-Exostose = Haglundferse um eine Formvariante des Fersenbeinkörpers, Exostose = Überbein ex =heraus und os = Knochen.
Postoperative = "Nach der OP" eine Veränderung im Bereich der Achillessehne
2.Signalalteration = versteht man ein verändertes Aussehen des beschriebenen Gewebes
Markraumsingal = Veränderungen der Signales im Markraum = ausgekleidete Hohlraum im Inneren eines Knochens, der das Knochenmark beherbergt.
Insertion = Ansatz einer Sehne an einem Knochen
Insertionstendinopathie = Sind durch Reizungen am Übergang zwischen Sehnen und Knochen, im Bereich der Insertion entstehende Schmerzzustände.
Calcaneus(lat.) für Fersenbein
Osteomyelitis = ist eine infektiöse Entzündung des Knochenmarks. Alles was mit -itis endet ist eine Entzündung
Also gehört habe ich es auf jeden Fall schon mal. Bestätigen aus eigener Erfahrung kann ich es noch nicht.
Kann viele Faktoren haben:
- vielleicht zu lange vor einem Bildschirm gesessen
- Zu schnell aufgestanden und einfach bisschen Kreislauf
- letzte Zeit bisschen mehr Stress gehabt...
Ich würde es nicht beunruhigend finden wenn keine anderen Symptome aufkommen und es morgen wieder weg ist.
Augenmigräne kann es auch sein aber oft nur 5-10 min, selten länger als 30-60 min) an. Häufig sind jüngere Erwachsene betroffen.
Einfach nun erst mal eben in einen etwas dunkleren Raum gehen und entspannen.
Bei Bauchkrämpfen und wirklich blutigen / schleimartigen Durchfall, ist das keine normale Grippe mehr. Vielleicht ist das gar kein Magen/Darm Infekt wenn es dir sonst gut geht.
Das wacklige auf den Beinen kann da durch entstehen das du zu wenig getrunken hast und Durchfall hast.
Aber bei blutigen Durchfall geh bitte zum Arzt und schieb das nicht auf.
Viel Erfahrung habe ich damit nicht aber mit Oxazepam kann schon nach kurzer Anwendung zu einer psychischen und körperlichen Abhängigkeit kommen. Wie du nun selber merkst. Da würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, kalter Entzug ist nicht gerade das beste.
Eine Empfehlung ist: Ab 40 mg Diazepam bis 15mg Diazepam in 2mg Schritten alle 1-4 Wochen.
Hier noch ein Link: http://www.adfd.org/wissen/Hilfen_zum_Absetzen_von_Benzodiazepinen
Da kann es viele Ursachen geben:
- ich hatte es z.B. durch das pfeiffersche Drüsenfieber
- erblich bedingt
- Medikamente (Nahrungsergänzungsstoffen,pflanzlichen Präparaten)
- einfach durch Übergewicht
also es gibt sehr viele Faktoren die zu einem hohen Gamma-GT Wert führen können. Ab ein Gamma-GT Wert über 200 würde ich mir Sorgen machen. Wenn du aber gründlich untersucht wurdest, würde ich mir keine Sorgen machen.
Gamma-GT (Gamma-Glutamyl-Transferase) Die Gamma-GT ist an die Wand der Zellen in der Leber und in den Gallenwegen gebunden. Mehr kann ich dir leider nicht dazu sagen, möchte hier auch nicht spekulieren oder irgendetwas erzählen was dann nicht stimmt. (Bin kein Internist oder Arzt).
So, ich habe nun die OP hinter mir.
Also als erstes wurde Watte mit Betäubungsmittel für ca. 15min ins Ohr gelegt. Da nach wurde dann die Ränder etwas aufgefrischt(etwas blutig) und da nach das Silikonplättchen drauf gelegt.
Die Schmerzen waren einigermaßen zu ertragen, zieht aber manchmal bis zum Rachenbereich.
Die Entfernung der letzten Silikonplättchen war auf jedenfall schmerzhafter. Die Op hat nochmal ca. 15min gedauert. Zur Zeit knackt es im Ohr und ich höre alles sehr dumpf.
2 Wochen bleibt das nun drin, in einer Woche muss ich schauen ob alles noch vernünftig sitzt.