Hallo tueftel1999, Hunger und Uebelkeit liegen oft nah beieinander. Hilft es evtl etwas zu essen? Wasser zu trinken, um dem Magen etwas zu tun zu geben? Ich bin mir sicher, Du hast das schon versucht. Es kann auch sein, dass Du aus irgendeinem Grund waehrend der Nacht die Muskeln in Deiner Magen/Bauchgegend anspannst. Achte mal darauf und versuche die Muskeln dort wo die Beschwerden sind, bzw wo der gefuehlte Ausgangspunkt der Beschwerde ist gezielt zu entspannen indem Du sie erst fest anziehst und haelst -ca 1 Minute, und dabei tief weiter atmest und sie dann wieder geziehlt locker laesst. Wenn Du wieder locker gelassen hast, dehne die Muskeln beim Einatment indem Du in die Gegend atmest in der Du die Uebelkeit hast. Tief Atment ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entspannung.

Hoffe, das hilft!

Alles Gute,

AnnaCalendula

...zur Antwort

Hallo Lanic28,

gehe bitte nicht davon aus, dass er uebertreib oder wehleidig ist. Er hat die Beschwerden hoechstwahrscheinlich wirklich, auch wenn organisch nichts vorzuliegen scheint. Evtl sind die Schmerzen ein psychosomatisches Symptom fuer etwas anderes, was aber nicht bedeutet, dass etwas mit ihm nicht stimmt, sondern einfach, dass er auf z.B. Druck in der Schule, oder von Mitschuelern koerperlich reagiert.. Auch wenn er nicht das Gefuehl hat, dass ihn in der Schule etwas bedrueckt, so kann es doch sein, dass er sich z.B. in der Nacken- und Bauchgegend sehr anspannt und dadurch die Schmerzen bekommt. Nach dem Sport kann es sein, dass er unwilkuerlich seine Muskeln im ganzen Koerper anspannt, weil er entweder einen leichten Muskelkater hat oder sie nach dem Sport am naechsten Tag sehr entspannt sind und er das Gefuehl hat das es sich sicherer anfuehlt sie anzuspannen. Viele Menschen machen das automatisch, ohne es zu merken, leiden aber dann unter den Konsequenzen.

Dein Sohn muss wahrscheinlich lernen, sich seiner Anspannung bewusst zu werden, falls sie vorliegt und die Muskeln gezielt zu entspannen. Bei dem Lernprozess koennte ihm ein Koerpertherapeut oder jemand aehnliches helfen. Guck mal auf diesen Seiten und lass Dich an jemanden in Deiner Gegend verweisen.

http://www.koerpertherapie-zentrum.de - Helga Pohl, die Verfasserin dieser Seite hat ein sehr interessantes Buch geschrieben, dass ich Dir empfehle zu lesen. Sie kann Dir aber auch moeglischerweise einen Praktiker in Deiner Gegend nennen, oder Dich beraten.

Google ausserdem mal nach der Grinberg Methode in Berlin. Dort ist aber nur der Hauptstandort; wenn Du da anrufst, koennen die Dich an jemanden in Deiner Gegend verweisen. Du kannst auch nach Studenten fragen, die muessen waehrend der gesamten Ausbildung praktizieren und sind meist sehr gut.

Viel Glueck!

AnnaCalendula

...zur Antwort

Hallo Dobbylein, mit grosser Wahrscheinlichkeit haengt das damit zusammen, dass Deine Muskeln im Nacken und Schulternbereich angespannt sind. Wenn so eine Verspannung lange genug vorliegt, vergisst das Gehirn wie es diese Muskeln kontrollieren kann und Du kannst sie zwar unbewusst noch mehr anspannen, aber nicht aktiv entspannen. Du verringers wahrscheinlich die Versorgung der Nerven die in die Arme und Haende gehen durch Deine Anspannung.

Da sind zwei Uebungen die Du machen kannst, um zur Entspannung Deines Nackens und Deiner Schultern beizutragen. 1. Werde Dir bewusst, welche Muskeln es sind, die Du anspannst und spanne sie noch mehr an. Halte sie bis es unangenehm wird, ca 30-60 Sekunden. Atme tief waehrend Du das tust, je mehr Sauerstoff in Deinem Koerper ist, desto besser werden sich die Muskeln wieder entspannen. (Durch das Anspannen wirst Du Dir bewusst, welche Muskeln Du spaeter entspannen musst) Dann lass die Muskeln wieder los. Nimm die Entspannung von sehr angespannt zu weniger angespannt wahr und beobachte welchen Effekt es auf Deinen Koerper hat . Versuche, noch weiter zu entspannen. Die Entspannungsphase sollte so lang sein, wie Du fuehlst, dass Du sie brauchst. (einige Minuten) Wiederehole die Uebung 3 bis 4 Male. 2. Setze Dich auf einen Tisch, oder eine Oberflaeche die hoch genug ist, dass Deine Beine Baumeln. Setze Dich soweit auf den Tisch, dass der Oberschenkel 2/3 unterstuetzt ist. Sitz bequem, Du darfst eine Buckel machen, oder Dich einfach haengen lassen, und spanne die Muskeln im Ruecken und Nacken nicht extra an. Jetzt drehe die Fuesse um die Knoechelgelenke, als wenn Du mit den Zehen Kreise vor Dir zeichnen wolltest. Sieh zu, dass Du die Drehbewegung in beide Richtungen machst, mit und gegen den Uhrzeigersinn, jeweils 30 Sekunden bis 1 Minute. Mach die Bewegung mit dem ganzen Fuss bis in die Zehen hinein, mach dei Drehung mit den Zehen mit, und halte sie nicht steif. Du sprichst damit die Reflexzonen in Deinen Fuessen an, die mit den verspannten Bereichen Deines Koerpers korrespondieren. Hilft bei mir und anderen gut!

Es gibt da eine Art Koerpertherapie die Dir dabei helfen kann, das in den Griff zu bekommen. Guck mal unter http://www.grinbergmethod-germany.com/ Es wird allerdings betont, dass es keine Therapie ist, sondern Koerperarbeit, die hilft, durch eine strukturierte Vorgehensweise mit dem Koerper zu lernen. Die koennen Dir sagen, ob es jemanden in Deiner Gegend gibt, der das macht. Du kannst auch nach Studenten fragen, die sind preiswerter und koennen auch schon viel.

Ich hoffe, das hilft!

Viel Glueck,

AnnaCalendula

...zur Antwort

Hallo Camper, Du solltest so viel wie moeglich schlafen und Dich nicht anstrengen. Du raubst Deinem Koerper die Energie gegen den Infekt anzukaempfen, wenn Du nicht genuegend ruhst. Zink unterstuetzt das Immunsysten, 15-30mg am Tag sollten ausreichen, zu viel macht Kopfschmerzen. Zink ist ausserdem entzuendungshemmend. Trink so viel heisses Wasser wie moeglich, es haelt die Schleimheute feucht und hilft dabei die Erreger in Deinem Koerper auszuschwemmen. Falls Dein Nasen- und Nebenhoehlenbereich zu sitzt/entzuendet ist, hilf Sinupret forte von Bionorica gut. (Apotheke) Es ist dafuer designed Entzuendungen in dem Bereich entgegen zuwirken und das Ablaufen des Schleims zu unterstuetzen. Es ist rein pflanzlich und hilft super! Gelomyrtol hilf auch beim Drainieren, Du solltest es aber nicht mit warmen Speisen oder Getraenken zu Dir nehmen, weil es sonst einen ueblen Badewassergeschmack im Mund hervor ruft, da es aus aetherischen Oelen besteht. Abends 1 Kapsel mit kaltem Wasser einnehmen waere perfekt, nzusaetzlich zum Sinupret. Du kannst ausserdem Deinen Lymphknoten helfen die Infektion abzutransportieren, indem Du sie mit den Handflaechen drainierst, indem Du vor den Ohren anfangend mit entwas Druck den Hals hinunter bis zum Schluesselbein streichst. Bei schmerzendem Hals hilft eine zerdrueckte Knoblauchzehe mit Salz und kochendem Wasser uebergossen sehr gut. Knoblauch und Salz sind beide desinfizierend - gibt nur eine Knoblauchfahne. Du musst zwar nicht alles davon machen, denn wenn Du nur viel schlaefst und trinkst und Zink einnimmst, hast Du schon viel erreicht, aber helfen tun die anderen Sachen mit Sicherheit.

Und falls Dein Chef nicht extremst ungerecht ist, wird er Dich lieber im Bett wissen, solange Du krank bist, als bei der Arbeit, denn: 1. Bist Du wenn Du krank bist weniger leistungsfaehig - hinterlaesst keinen guten Eindruck in einem neuen Job, 2. bedankt sich niemand, wenn Du den Rest der Belegschaft auch noch ansteckst.

Gute Besserung!

...zur Antwort