Hallo ;) Ich war letzte Woche viermal schwimmen und es hat mir wirklich Spaß gemacht. Das mit dem Joggen hatte ich davor öfter mal probiert, aber das ist wohl wirklich nichts für mich. Meine Kondition ist echt im Keller, ich konnte gerade einmal 3 min durchlaufen, und dann musste ich wieder gehen. Dadurch habe ich so in etwa die Lust am Joggen verloren. Aber das Schwimmen war wirklich gut. Ich bin immer eine Stunde geschwommen aber hatte eine fünfminütige Pause nach einer halben Stunde. Es war nur Brustschwimmen und auch nicht besonders schnell. Aber trotzdem habe ich dabei ein gutes Gefühl.
Meint ihr das ist ok, das Schwimmen so zu betreiben? Also 3-4 Mal pro Woche eine Stunde? Ich mache dazu noch vereinzelt 30min auf dem Crosstrainer und Workouts für verschiedene Muskelgruppen. Außerdem gehe ich alle zwei Wochen in Zumba und habe jede Woche mein Line Dance Training ;) Und die Ernährung ist ok, ich zähle meine Kalorien, beschränke mich aber nicht übermäßig, liege aber trotzdem (fast) immer unter dem Gesamtumsatz. Ich versuche das nicht als Diät sondern als Ernährungsumstellung zu sehen. Lieber langsam als gar nicht ;)
Zu meinem Ziel: Ich will abnehmen ;) Das erste Zwischenziel wären so in etwa 15Kg. Meine Problemzonen sind besonders die Oberschenkel, Hüfte und Po (typisch =) ).
Wann kann ich in etwa mit ersten Erfolgen rechnen? Meint ihr so bis Weihnachten kann ich die 15kg schaffen? Oder ist das viel zu unrealistisch?
Ist es ok, statt dem Joggen Schwimmen zu gehen? Ich weiß, dass Joggen mehr Kalorien verbrennt aber es macht mir einfach keinen Spaß...
Was gibt es noch für Möglichkeiten? Damit ich etwas Abwechslung reinbringe ;)
Danke für jede Hilfe!