Hallo paddy19,
bevor man zusätzlich Vitamine aufnimmt sollte man wissen, dass die Präparate aus dem Supermarkt und aus der Apotheke (rezeptfrei) nur Nahrungsergänzungsmittel sind, die fast durch die Bank chemisch oder mit gentechnisch veränderten Mikroorganismen hergestellt wurden. Das ist auch einer der Gründe warum z.B. das natürliche Vitamin C in seiner Wirksamkeit ca. 150-mal stärker ist als das chemische Produkt. Das hat vermutlich etwas mit den Sekundärstoffen und weiteren Elementen in den Naturprodukten zu tun, die die Wirkung entsprechend verstärken.
Von der zusätzlichen Aufnahme von Vitamin C und vor allem Vitamin E kann ich grundsätzlich nur abraten. Wer viele Fertigprodukte isst, nimmt mit der E-Nummer 300 und den dazugehörigen Derivaten 301, 302, 304a und 304b, bereits genügend zusätzliches Vitamin C auf. Eine Überdosis von Vitamin C kann zu Durchfällen und im schlimmsten Fall zu Nierensteinen führen. In Fertiggerichten wird Vitamin C als Konservierungsmittel eingesetzt.
Und keiner ist dann schuld, denn auf den Vitamin C-Präparaten steht 1 Einheit entspricht so und so viel Prozent des Tagesbedarfs. Im Endeffekt ist man selber schuld, wenn man zuviel davon geschluckt hat.
Ähnlich verhält es sich mit Vitamin E. Künstliches Vitamin E wird eingesetzt um überwiegend Verfärbungen zu unterbinden. Es gibt hier erste Studien, die eine Überdosierung für schädlich halten. So gilt für Raucher ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko als wahrscheinlich. Erste Anzeichen können sein: Muskelschwäche, Übelkeit und Kopfschmerz.
Alles Gute und bleib gesund!
yosh2
http://www.123-fit-und-gesund.com