Hallo, es tut mir leid, aber Sport hilft hier nun mal besonders gut. Versuche einfach regelmäßig Sport zu treiben (Ausdauersport) und an den Tagen vor den Tagen solltest du gezielte Übungen machen. Hier gibt es aus dem Yoga ganz tolle Übungen! Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, ich würde zu einem Facharzt raten. Denn das Ganze hat psychische Hintergründe. Alles Gute für deinen Freund!

...zur Antwort

Hallo, also meiner Meinung nach ist schon ein Energydrink ungesund. Diese Dinger enthalten sehr viel Zucker, Konservierungsstoffe und meist auch noch Farbstoffe. Wie viel Taurin oder Guarana enthalten ist hängt meist vom Hersteller ab. Wenn er sich pushen möchte, dann sollte er lieber grünen Tee trinken, das ist wenigstens gesund. Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, folgendes habe ich für dich gefunden:

"Nebenwirkungen (sog. UAW’s, unerwünschte Arzneimittelwirkungen) und Interaktionen mit anderen Medikamenten

Zu den häufigsten unterwünschten Wirkungen der Cumarin-Therapie gehören leichtere Blutungen mit Blutergussbildung (Hämatom). In der Regel sind diese harmlos (2-5 % der Patienten), so dass das Absetzen des Medikaments ausreicht, bis die Konzentration der Gerinnungsfaktoren im Blut in zwei bis drei Tagen wieder ansteigt. Bedrohlicher sind Blutungen aus den ableitenden Harnwegen oder im Magen, die insbesondere nach Überdosierung auftreten können. Dann reicht die Zeitspanne bis zur Neusynthese der Gerinnungsfaktoren nicht aus und Vitamin K muss verabreicht werden, damit sofort in der Leber neue Gerinnungsfaktoren gebildet werden können. Die Gerinnung normalisiert sich dann innerhalb weniger Stunden. In (seltenen) Notfällen, d.h. z.B. lebensbedrohlichen Blutungen innerhalb des Gehirns, werden die fehlenden Gerinnungsfaktoren direkt infundiert (über die Vene als Konzentrat verabreicht). Eine ebenfalls sehr seltene, aber schwerwiegende Komplikation der Cumarintherapie wird durch die initial verstärkte Gerinnung ausgelöst: Sehr kleine Gerinnsel (sog. Mikrothromben) verstopfen kleinste Venen und Kapillaren, die die Haut und das darunter gelegene (lat.: subcutane) Fettgewebe versorgen. In der Folge sterben die betroffenen Zellen ab (medizinisch: Nekrose) und werden bläulich-schwarz. Diese Durchblutungsstörung tritt drei bis acht Tage nach Beginn der Behandlung mit Cumarinen / Marcumar auf und macht sich zu Beginn durch eine schmerzhafte Hautrötung bemerkbar. Dann muss die Behandlung abgebrochen und mit Heparin, das allerdings nicht als Tablette eingenommen, sondern nur per Infusion direkt in die Vene gegeben werden kann, fortgesetzt werden. Eine blau-gesprenkelte Verfärbung an den Fußsohlen oder Zehen kann auftreten, ist aber im Gegensatz zu den obig beschriebenen „Cumarin-Nekrosen“ harmlos und reversibel: Dieses „Purple Toes Syndrome“ (englisch: Lila Zehen - Syndrom“) kann nach längerer, etwa drei bis achtwöchtiger Behandlung mit Cumarinen / Marcumar auftreten und bessert sich durch Hochlagern der Füße. Auch diese Nebenwirkung der Cumarin / Marcuamr - Therapie ist selten." Quelle: http://www.dr-gumpert.de/html/nebenwirkung_marcumar0.html

...zur Antwort

Hallo Dachziegel, das kann durchaus sein, dass du allergisch reagierst. Bist du denn Heuschnupfen-Allergiker? Dann kann das eine Kreuzallergie sein. Ebenso solltest du mal darauf achten, bei welchen Apfelsorten dies der Fall ist. Ich schätze mal, dass das eher Sorten mit einer dicken Schale sind. Wenn du sicher gehen möchtest, dann solltest du einen Allergietest machen lassen, oder Äpfel mit dicker Schale meiden. Alles Gute!

...zur Antwort

Leider wirst du auch noch länger auf Sushi verzichten müssen. Denn während des Stillens sollte man auch auf rohen Fisch, rohes Fleisch (Tartar) wegen Infektionsgefahr verzichten. Außerdem solltest du rohe Eier oder Speisen daraus (Tiramisu) nicht essen.Wegen der Schwermetallbelastung solltest du auch auf Thunfisch verzichten. Alles Gute für dich und dein Baby!

...zur Antwort

Hallo, also ich finde es allgemein nicht gut in der Schwangerschaft synthetisches Zeug zu konsumieren. Man sollte schon darauf achten, dass man sich gesund ernährt und dazu zählt Red Bull, Cola, Limonade und Spezi garantiert nicht... Aber letztendlich muss das jede Schwangere mit sich ausmachen.

...zur Antwort

Hallo, bei einer eitrigen Mandelentzündung hilft leider nur ein Antibiotikum. In deinem Fall würde ich mir überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre die Mandeln operativ entfernen zu lassen. Besprich das doch am besten mit deinem HNO. Alles Gute und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo, das können durchaus Milben sein. Wenn dein Schlafzimmer-Klima nicht passt, dann kannst du auch nach 3-4 Tagen die Milben spüren. Außerdem ist ja dann auch deine Matratze befallen. Am besten, du wendest einmal für die ganze Bettwäsche + Matratze ein Milbenkur an. Dann sollte nichts mehr jucken.

...zur Antwort

Hallo theoretisch kann das durchaus möglich sein. Ein Restrisiko besteht immer. Meist verursacht durch Einnahmefehler, wie überschrittene Einnahmezeit, unregelmäßige Einnahme, Auslassen einer Tablette, Erbrechen oder Durchfall, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wie Antibiotika. Wenn das Medikament nicht nach Vorschrift angewendet wurde, dann kann es natürlich auch nicht wirken. Ist denn bei deiner Freundin nur die Blutung ausgeblieben, oder war sie beim Frauenarzt. Falls sie wirklich schwanger ist, alles Gute für euch!

...zur Antwort

Hallo, soweit ich weiß gibt es leider keine Übungen, die das beeinflussen. Wenn, dann hilft nur Bewegung. Das heißt Spaziergänge, besonders, wenn der Bauch etwas härter wird. Ansonsten heißt es abwarten und hoffen... Alles Gute für euch!

...zur Antwort