Ich denke jeder hat iregendeinen Schwachpunkt, bei Dir sind das die Zähne! Ich vermute mal, das Du schon als Kind an Karies erkrankt warst und sich bei Dir dann eine enorme Anfälligkeit entwickelt hat. Bei mir war das so ähnlich, hab meine Zähne auch gepflegt, hab aber schon überkronte und eingesetzte Zähne. War auch noch nie so eine "Süße" und trotzdem wurden meine Zähne schlecht. Irgendwie steht das auch mit der körperlichen und geistigen Harmonie in Zusammenhang. Auf die Frage mit dem Zahnersatz kann ich Dir leider keine Antwort geben!

...zur Antwort

Hallo omar55, ich hab ab und zu auch starkes Händezittern. Bei mir wurde ein Parkinsonsyndrom, verursacht durch Medikamente, diagnostiziert. Hast Du evtl. ein neues Medikament bekommen, das der Auslöser sein kann! Kann durch Antidepressivamedikamente ausgelöst werden. Ansonsten würde ich auch noch auf Tremor tippen, aber an Alzheimer würde ich jetzt mal noch gar nicht denken. Achte mal auf Deine Medikamente!

...zur Antwort

Die Vitamine und Mineralstoffe, die über die Nahrung nicht in ausreichendem Maße aufgenommen werden, mit Kapseln ergänzen. Da sind einige Sachen dabei, das sollte man gar nicht denken, die wir trotz gesunder Ernährung nicht in ausreichendem Maße zu uns nehmen können, die müssen dann halt in Tablettenform zusätzlich zugeführt werden. Z.B. Vitamin K, Folsäure und noch einige; die findet man im Interne!

...zur Antwort
Männer sind sensibler

Ich bin der Meinung, dass Männer schon früh jammern, aber im Gegenzug gehen sie nicht so früh zum Arzt. Schon bei Erkältungsanzeichen lassen sie sich gern "pflegen". Frauen sind leidensfähiger, können mehr aushalten! Frauen sind auch sensibel was Schmerzen betrifft, aber sie können gut damit umgehen. Es gibt natürlich auch Frauen, die gleich eine Leidensmiene aufsetzen, wenn sie was haben. Männer sind dann gleich anlehnungsbedürftig!

...zur Antwort

Hallo neuhaus, das ist wirklich eine verdammt schwierige Situation. Ich kenne Deine privaten Lebensumstände nicht, aber wenn Du noch nicht in Rente gehen willst - kannst -, wäre eine Teilzeitbeschäftigung denkbar! Vor allem müssen die Depressionen behandelt und in den Griff kommen, dann lassen auch die Konzentrationsstörungen nach und man ist wieder belastbarer. Habe selbst chronische Depressionen die einigermaßen im Griff sind. bin auch mit 52 schon in Rente, habe aber auch schwere orthopädische Leiden. Deshalb rate ich Dir, Dich einem guten Nervenarzt anzuvertrauen und medikamentös einstellen zu lassen. Vielleicht klappt es ja dann, das Du zumindest eine Zeit lang teillzeit arbeitest und dann wieder steigern kannst. So wie ich das lese, würde Dir doch der Job als Sachbearbeiter gefallen!? Wünsch Dir alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde zum Orthopädn bzw. Chirurgen gehen. So wie Du das beschreibst, tippe ich auf Tennisarm, denn bei mir hat das auch ohne Schlüsselerlebnis angefangen- Habe dann verschiedene Therapien gemacht: Physiotherapie und eine Akkupunkturbehandlung, die ich selbst bezahlt habe. Mußte dann aber trotzdem operiert werden, weil die Alternativbehandlungen nicht erfolgreich waren! Ich hoffe, du hast einen guten Orthopäden, das ist sehr wichtig!

...zur Antwort

Hallo Marius, es kann sein, dass das Baby unter Ohrenschmerzen oder unter Bauchkrämpfen leidet. Achtet mal auf die Arme und Händchen, ob sie zu den Ohren hin angezogen werden. Bei Blähbauch, das sieht man, empfehle ich Milchzucker aus der Apotheke, der dem Fläschen zugefügt wird! Ich denkel, dass es nicht so etwas ist, wie von Lexi77 beschrieben. Falls Deine Frau stillt, kann es sein, das dass Baby nicht satt wird, überhaupt wenn die Mutter schnell an Gewicht verliert! Alles Gute!!!

...zur Antwort

Mir geht es genauoso!Aber ich hab von einem Klinikaufenthalt in einer psychosomatischen Klinik gelernt, dass es einem wieder gut geht, wenn man die Farben der Blumen wieder sieht und erkennt; deshalb kann ich nur raten, dies intensiv wahrzunehmen! Dem Duft und den Farben hingeben und sich dadurch auch inspirieren lassen! Ich denke, blumen sind da wirklich hilfreich!

...zur Antwort

Ich befinde mich seit Oktober letzten Jahres in einer Hypnose-Therapie. Habe auch schon einige Psychotherapien hinter mir; hat aber nicht gefruchtet; man muß auch dazu bereit sein. Jetzt mache ich Hypnose-Therapie und so langsam geht es mir besser. Bei Hypnose ist man nicht weggetreten sondern befindet sich in einem tiefen Ruhezustand. Man kann jederzeit sich und seinen Körper kontrollieren. Wir arbeiten die Jahre auf und das ist in diesem Tiefenzustand meiner Meinung nach besser möglich; man kann sich besser konzentrieren und erinnern. Wenn wirklich nichts mehr geht, würde ich zu einer solchen behandlung raten.

...zur Antwort

Zu "Schüsslersalzen" habe ich mir den "Quickfinder für Schüsslersalze" gekauft. Ist wirklich sehr übersichtlich. Ist wirlich sehr gut beschrieben.

...zur Antwort

Beschäftige mich seit 4 Wochen mit dem Thema; bei mir wurde Fibro diagnostiziert; dies muß aber ein Rheumatologe zusammen mit Internist tun. Bin jetzt ein Beobachtungsfall, was heißt, werde jetzt erstmal mit Kortison behandelt. Zur Diagnose ist es ein langer Weg. Meine Neurologin hat mit jetzt eine Klinik empfohlen, die sich mit Diagnostik beschäftigt und ggf. auch stationär behandelt. Es handelt sich um die ACURA Kliniken Baden-Baden. schau mal nach.

...zur Antwort