Hallo, aus welchem Grund möchtest Du die Therapie abbrechen?

Es ist wohl auch sinnvoll, das mit dem Therapeuten zu besprechen, wenn Du unzufrieden bist, so etwas kann Teil der Sitzungen werden. Und er sollte es wissen, zumal er Dich da auch beraten wird. Wenn er eine professionelle Einstellung hat.

...zur Antwort

Hallo,

soweit ich informiert bin, wird Borderline erst ab dem 18. Lebensjahr diagnostiziert.

Unter 116117 kannst Du dich erkundigen, wie Du in Deinem Alter einen Termin bekommst für Psychotherapie.

Wie das in deinem Alter läuft mit Psychotherapie, weiss ich nicht, Du kannst Dich dort mal erkundigen. Oder den Hausarzt fragen.

Wichtig ist, such Dir Ansprechpartner! Und wen Du den Psychologen nach ein paar Sitzungen nicht magst, wechseln! Aber auch nicht zu früh aufgeben. Gibt ihm oder ihr ein paar Chancen.

und eltern die einen nicht unterstützen

Das kenne ich leider auch aus meiner Kindheit und Jugend. Hat dazu beigetragen, dass sich meine Borderlinesymptome viele Jahrzehnte unbehandelt festsetzen konnten. Hab nie gelernt, mir Hilfe zu suchen.

Du kannst auch ANONYM mit dem Jugendamt telefonieren! Dort bietet man Gespräche an über das Telefon!

Wenn du mal reden möchtest,

  • kannst Du z.B die Telefonseelsorge anrufen 0800 111 0111
  • oder die Nummergegenkummer 116 111

beides kostenlos und anonym.

Bei der Caritas gibt es auch anonyme Gesprächsangebote, dort kann Gesprächsparter bekommen, die auch öfter erreichbar sind. Die örtliche Caritas findest Du im Internet. Einfach anrufen oder eine Email senden mit der Anfrage nach einem Telefonat.

...zur Antwort