Ich kann Dir die Golgi-Schmerztherapie empfehlen, sie hat wunder für mich gemacht (golgi.eu). Ich brauchte nur eine Behandlung also war das für mich nicht nur effektiv sondern auch sehr preiswert;0) Ich hatte Rückenschmerzen nach einem Autounfall und das erste Jahr hat Physiotherapie alle Schmerzen schlimmer gemacht, bis mein damaliger Therapeut meinte, er wüsste einfach nicht weiter und hat mir geraten ein bisschen abzuwarten. Die Jahre danach hat mir zwar keine Physiotherapie geholfen (bis auf Golgi) aber hat meinen Zustand zumindest nicht verschlimmert! Hast Du denn einen Unfall gehabt oder einen gravierenden Schock erlebt (körperlich oder seelisch)?

...zur Antwort

Ich habe die Golgi-Schmerztherapie (golgi.eu) mit wunderbarem Erfolg ausprobiert, das hört sich sehr ähnlich an, wie das was yacofred beschreibt. Das ist Pressur, die die (Blut)Versorgung der Gewebe fördert und so zum Abbau von Ablagerungen/Schlacken in den Muskeln führt. Der Muskel wird sozusagen wieder auf Null gestellt und kann wieder seinen optimalen Zustand bzw. Dehnung erreichen. Nach einem Autounfall hatte ich Jahre lang Rückenschmerzen und dauerhafte Kopfschmerzen durch Nackenverspannung. Trotz den ganzen Untersuchungen, die ich durchgemacht habe, blieben viele Sachen unbemerkt, z.B. Skoliose, Beckenschiefstand, ganz schiefe Schonhaltung, da man dies im Liegen bei einem CAT Scan nicht unbedingt sieht. Ich habe viele Therapien ausprobiert, u.A. Physiotherapie, Krankengymnastik, Chiropraktik, Osteopathie, Akupunktur, aber hatte höchstens für eine kurze Weile Ruhe, bis es alles wieder anfing. Ich habe nur eine ganzheitliche Behandlung bei dem Golgi-Therapeuten gebraucht für eine vollständige Genesung meiner Probleme, kaum zu glauben! Ich muss den Erfolg mit den entsprechenden Dehnübungen beibehalten und mache auch Sport, um beweglich zu bleiben. Das ist schon 4 Monate her und ich habe bis jetzt keinen Rückschlag erlebt! Mich hat auch sehr überrascht, dass mein Problem nicht unbedingt da lag, wo ich die meisten Schmerzen hatte, z.B. haben meine Brustmuskeln meinen Rücken schief gezogen! Sowas hatte keiner davor beachtet! Ich bin auf jeden Fall sehr begeistert von der Therapie (ist auch billiger als die Stoßwelle-Behandlung!). Wünsche Dir viel Erfolg;0)

...zur Antwort

Mein Tip wäre die Golgi-Schmerztherapie (golgi.eu)! Verspannte bzw. verkrampfte Muskeln können ja unterschiedlichsten Auswirkungen auf andere Körperbereiche haben. Wäre auf jeden Fall des Versuches Wert;0) Ich hatte Jahre lang Rückenschmerzen nach einem Autounfall, die mit der Zeit allerlei Proble verursacht haben (Skoliose, Beckenschiefstand, Kopfschmerzen usw.). Viel Erfolg;0)

...zur Antwort

Hast Du die Schmerzen schon lange gehabt? Mein Tip wäre die Golgi-Schmerztherapie, sie hat mir enorm geholfen! Das ist eine Pressur-Therapie, die die Blutversorgung in den Muskeln fördert und so können Ablagerungen/Schlacken in den Muskeln wieder abgebaut werden. Ich habe nur eine Behandlung gebraucht, aber das kann natürlich variieren! Schau mal auf golgi.eu ob es einen Golgi-Therapeuten bei Dir in der Nähe gibt! Viel Erfolg;0)

...zur Antwort

Die Ursache für den Schmerz musst Du finden, keine Frage! Es ist gut möglich, dass die Ursache nicht direkt am Knie liegt, sondern, wie die anderen schon sagen, an der Muskulatur. Mein bester Tip ist die Golgi-Schmerztherapie (golgi.eu). Durch die Pressur wird die Versorgung der Muskeln gefördert und verkrampfte Muskeln und Ablagererungen in den Muskeln können so beseitigt werden. Die Muskeln, die die Probleme verursachen, werden quasi wieder auf "null" gestellt, und man kann mit Dehnübungen und Muskelaufbau unglaublich viel Erfolg erreichen! Persönlich (und ich betone persönlich, das soll kein Angriff auf 'Einlagenservice' sein -jeder Fall ist ja anders) halte ich nicht viel von Einlagen, mir scheint es logischer, die Fehlhaltung am Ursprung im Muskel zu bekämpfen statt diese durch die Einlagen zu "unterstützen", aber da muss jeder für sich entscheiden;0) Ich wünsche Dir viel Erfolg;0)

...zur Antwort

ja wie die anderen schon gesagt haben, ist es normal, dass sich die Schmerzen erstmal verschlimmern, während sich der Körper an die neue Lage gewöhnt. Ich hatte einen Autounfall gehabt und musste für das erste Jahr danach die Physiotherapie absetzen, da es bei mir überhaupt nicht besser wurde. Danach ging ich nochmal jahrelang vergeblich zur Physiotherapie, bis ich die Golgi-Schmerztherapie entdeckt habe; die kann ich vom tiefsten Herzen empfehlen! Schau mal auf deren Seite (golgi.eu), vielleicht gibt es einen Therapeuten bei Dir in der Nähe! Viel Erfolg und nicht aufgeben;0)

...zur Antwort

Deine Frage kann ich nicht hundertprozentig beantworten, aber ich kann Dir zumindest einen guten Tip geben: Golgi-Schmerztherapie (golgi.eu). Schau mal auf deren Seite und frag da nach, sie können Dir bestimmt besser beantworten. Ich weiß nur, dass ich durch die Therapie von meinen schlimmen Rückenschmerzen befreit wurde und glaube deshalb fest daran, dass man ziemlich "alles" mit der richtigen Bewegung und Dehnung hinkriegen kann. Die Pressur ermöglicht einem 'von null anzufangen', da man selber aufgrund der Schmerzen und Muskelstörungen oft nicht den nötigen Erfolg erreichen kann. Wünsche Deinem Papa viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich stimme Doriii zu, es ist wichtig darauf zu achten, dass man nicht im Hohlkreuz steht und um die Haltung zu korrigieren, braucht man Bauchmuskeln, die was taugen;0) Was aber genauso wichtig ist, ist die Bauchmuskeln regelmäßig zu dehnen!!! Gerade im Lendenwirbelsäulebereich verursachen verkürzte Bauchmuskel häufig Probleme! Was ich auch empfehlen kann ist die Golgi-Schmerztherapie (golgi.eu), die Pressur fördert Durchblutung in dem Gewebe und so den Abbau von Ablagerungen bzw. Schlacken. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Nein

Mir hat es nichts gebracht! Wollte Dir nur einen Tipp geben, falls Osteopathie Dir auch nicht hilft: Golgi-Schmerztherapie (golgi.eu). Das ist Akupressur, die durch das Drücken, Gewebe entspannt und erhöhte Blutversorgung in dem Gebiet ermöglicht. Dadurch können Ablagerungen im Muskelansatz abgebaut werden, welche oft die Schmerzen verursachen. Ich hatte selber Jahre lang Rückenschmerzen und habe die ganze Bandbreite von Spezialisten, Physiotherapeuten, alternativer Medizin usw. hinter mir, denn auch bei mir konnte nichts festgestellt werden. Ich hatte eine leichte Skoliose entwickelt, durch das konstante Ziehen verspannter Brustmuskeln und Fehlhaltung. Bis auf den Golgi-Therapeuten konnte keiner etwas feststellen -naja, ich wurde auf unterschiedlichsten Arten und Weise diagnosiert, nur leider immer falsch und von daher hat nichts geholfen! Nach einer Behandlung habe ich keine Schmerzen mehr, muss nur regelmäßig Dehnübungen machen. Ich kann das nur empfehlen, für mich war das ein Wunder!

...zur Antwort

Ablagerungen in den Muskelansätzen (z.B. Kalk!) können mit Akupressur freigesetzt werden, sodass die Schulter sich wieder normal bewegen kann. Der Erfolg muss dann natürlich mit entsprechenden Dehnübungen beibehalten werden. In der Regel stammt es von zu wenig Bewegung aber andere Faktoren, z.B. Medikamente können eine große Rolle spielen! Selber habe ich Wunder mit der Golgi-Schmerztherapie erlebt (golgi.eu), Du könntest zumindest die Therapeuten fragen, ob es in Deinem Fall helfen könnte! Es ist des Versuches Wert, um die OP zu vermeiden! Viel Erfolg!

...zur Antwort