Ich habe im Winter auch mehr Hunger auf Fettiges und Süßes. Meist habe ich das vor pder während meiner Tage. Das soll auch an unseren Genen liegen, weil der Körper drauf gepolt ist im Winter Fettreserven aufzubauen. Da hilft dann nur etwas mehr Disziplin und Bewegung, damit das ganze nicht auf die Hüfte geht. Außerdem hilft es auch, wenn man das Richtige isst, undzwar langsam und bewusst. Ich kaue genz gerne Nüsse, die machen satt und stoppen bei mir den Heißhunger.
Nach neueren Studien empfehlen Hautärzte einen Lichtschutzfaktor fürs Gesicht um Hautalterung vorzubeugen. Aber ich würde nicht auf normale Sonnencreme zurückgreifen, sondern auf Gesichtscreme mit LSF.
Henna ist schon soweit unbedenklich. Aber ich habe mir sagen lassen, dass man Henna nicht mit normalen Haarfärbemitteln überdecken kann, sollte mal etwas schief gelaufen sein oder dir die Farbe nicht mehr gefällt.
1-3 Kilo könnte man schon recht schnell mit diesen Drinks verlieren, aber die sind genauso schnell wieder drauf. Ich spreche da aus Erfahrung. Mit viel Bewegung und eiweißreicher Ernährung bist du wahrlich besser bedient.
Minze soll auch gegen fettiges Haar helfen, einfach Haare mit Pfefferminztee spülen. Ich habe auch mal gehört, dass man die Kpfhaut nicht allzu heiß abspülen soll.
Meiner Erfahrung nach werden Haare beim Färben selbst nicht so stark strapaziert, es sei du bleichst. Das trocknet das Haar extrem aus. Was schlimmer ist, ist die Kopfhaut, die die Chemikalien stark aufnimmt. Das mit den Naturhaarfarben ist auch so eine Sache. Leider decken sie nicht ausreichend graues Haar ab.
Ich bin nicht wirklich Fan davon. Zum einen bevorzuge ich "richtige" Nasentropfen zum Abschwellen der Schleimhäute wenn ich erkältet bin. Andererseits habe ich selbst schon oft das Gefühl gehabt, dass meine Nasenschleimhäute davon immer austrocknen. Ich kaufe Meerwassernasenspray gar nicht mehr.
Ich habe das manchmal auch so ähnlich. Ich könnte manchmal mehrere Tage hintereinander rohes Sauerkraut aus der Dose essen. Manchmal signalisiert der Körper einem einfach was er braucht. Wenn es nicht über Wochen anhält, würde ich mir nicht allzu große Sorgen machen.
Ich würde die Eier auf jeden Fall immer hart kochen. Wie lange die Einer brauchen ist aber dann auch abhängig von der Größe. Aber mit 10-12 Minuten ist man bestimmt auf der sicheren Seite.
Wenn man es im Blut nicht sehen kann, wo dann sonst? Das Blut wird quasi im Knochenmark hergestellt, aber es heißt ja nicht umsonst Blutkrebs. http://www.onmeda.de/krankheiten/leukaemie-diagnose-1424-7.html
Wärme ist auf jeden Fall super bei sowas. Das lockert die Muskeln und Sehnen. Ich persönlich finde ein Körnerkissen noch besser. Das passt sich besser an und gibt eine feuchte Wärme ab. Auch Rotlicht ist gut.
Du kannst dir einen Tee aus Kamille und Passionsblumen selbst brauen. Jeweils einen TL mit 250ml kochendem Wasser aufgießen, zugedeckt ziehen lassen und nach 10 Minuten abseihen. Etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen trinken. Zutaten müsstest du in der Apotheke oder dem Reformhaus bekommen.
Ich würde sagen das hängt ganz von der Art des Hustens ab. Wenn die Bronchien verschleimt sind, brauchst du etwas zum Abhusten, wenn es ein Reizhusten ist, etwas zur Linderung. Ich persönlich habe bei leichtem Husten (auch mit Schleim) gute Erfahrungen mit den Bronchialtropfen von Abtei gemacht. Dazu viel heißen und mit Honig gesüßten Tee trinken. Ich habe auch gehört, dass Umckaloabo-Tropfen bei den ersten Anzeichen von Bronchitis helfen können, hab das aber noch nicht probiert.
Vielleicht probierst du nochmal eine andere weiche Linse aus, die einen höheren Sauerstoffgehalt hat. Ich finde es merkwürdig, dass dir deine Optikerin eine harte Linse empfiehlt, obwohl du über ein trocknenes Auge klagst. Zwar ist die harte Linse kleiner als die weiche und lässt mehr Sauerstoff ans Auge, aber dennoch schwimmt sie in gewisser Weise auf dem Tränenfilm. Mein Optiker hat mir das Gegenteil empfohlen, da ich selbst auch nicht soviel Tränenflüssigkeit habe. Aber ehrlich gesagt muss ich die Linsen auch nicht jeden Tag tragen, da ich mit meiner Brille ganz zufrieden bin. Eine schöne Brille ist wie ein Schmuck :)
Das kann durchaus passieren. Wattiss11 hat das ja schon erklärt. Wenn du damit Probleme hast, gehe "danach" sofort zur Toilette um Bakterien hinauszuspülen.
Hallo mozarella, es kann sein, dass du schon vorher recht trockene Augen hattest und das erst jetzt durch die Kontaktlinsen auffällt. Aber auch die Beschaffenheit der Kontaktlinsen kann Trockenheit verursachen, denn Kontaktlinse ist nicht gleich Kontaktlinse. Sie haben zum Beispiel einen unterschiedlichen Wassergehalt. Wenn das nur sporadisch auftritt, kann man mit einem Augenspray Abhilfe schaffen. Oder aber du gehst du deinem Optiker und schilderst ihm dein Problem. Er kann dir dann noch eie anderes Fabrikat anbieten.