Warum habe ich immer Hunger?

Guten Abend Ich bin 17 Jahre und habe ein Problem. Ich habe durchgängig Hunger und denke den ganzen Tag nur ans essen. Meistens esse ich dann Süßigkeiten, die mag ich am liebsten, aber auch bei Nudeln werde ich schwach. Sonst esse ich auch alles, was wir zuhause haben. Ich hab schon viel ausprobiert um endlich normal essen zu können, was mir nur leider nicht gelingt, obwohl ich weiß wie das geht. Ich kenn mich meiner Meinung nach sehr gut mit Ernährung aus, da ich mich einige Jahre darüber informiert habe, doch umsetzen kann ich das Ganze nicht. Freunde habe ich auch keine mehr. Woran das liegt weiß ich nicht. Vielleicht an meiner blöden Klasse oder daran dass ich eher introvertiert bin( früher war ich extrovertiert und beliebt). Vielleicht ja aber auch an der Essstörung, denn mir fällt momentan nichts ein, was ich lieber als essen machen würde und habe daher auch nicht immer Lust mit anderen Menschen etwas zu machen. Ich denke meine Essstörung fing mit 12 Jahren an im Physikunterricht als wir irgendeine Aufgabe ausrechnen sollten. Dafür brauchten wir einen Mitschüler, der sich auf die Waage des Physiklehrers stellte. Ein Junge aus meiner Klasse tat das und meine Klassenkameraden sagten das sei viel zu viel. Ich wog aber ein wenig mehr und war ja dann auch noch ein Mädchen. Früher habe ich mir über mein Gewicht und mein Essen keine Gedanken gemacht, doch nun war ich selbst davon überzeugt abnehmen zu müssen. Da kam ich auf die blöde Idee das Frühstück wegfallenzulassen und auch morgens in der Schule nichts zu essen. Erst mittags gab es dann wieder was zu essen, denn das Frühstück fiel mir am leichtesten wegzulassen. Diese ganze Geschichte machte mein Essverhalten total kaputt und mich essgestört. Es gab immer wieder Tage, da hielt ich es nicht aus weniger zu essen und aß an diesen dann umso mehr. Diese Tage, an denen ich immer mehr aß wurden dann immer mehr und die Tage, an denen ich hungerte immer weniger, bis ich dann an dem Punkt angelangt war wo es nur noch Tage gab an denen ich unnormal viel aß. Das ist heute immer noch so. Mit meiner Mama habe ich auch schon über meinen extremen Hunger (eigentlich ja Appetit) gesprochen, doch sie meinte ich soll mich zusammenreißen und einfach weniger essen. Nur das kann ich eben nicht. Das hab ich ihr auch gesagt, doch sie versteht es nicht. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll… Bitte helft mir!!! Es muss doch eine Möglichkeit geben aus der Essstörung herauszukommen, aber ich möchte nicht zum Psychologen, in eine Essgestörtenanstalt oder so etwas in der Art. Es muss doch eine andere Möglichkeit geben. Was wäre das Beste für mich? Ich MUSS diese Essstörung irgendwie loswerden! Vielen Dank schon einmal fürs Durchlesen, das war ja so einiges was ich geschrieben habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:). Dafür wäre ich euch sehr dankbar!

...zum Beitrag

Hallo LinaEngel! Erstmal finde ich es toll, dass du dich dazu durchgerungen hast, deine Probleme so ausführlich aufzuschreiben. Und das Wichtigste ist, dass du anscheinend fest entschlossen bist, etwas zu ändern, das ist der erste Schritt! Ich halte es für sehr wichtig, das du mit jemandem sprichst, der Erfahrungen in diesem Bereich hat. Wenn du zunächst nicht mit einem Psychologen sprechen möchtest, wende dich doch mal an deinen Haus- bzw Kinderarzt. Die können dir sicherlich sagen, an wenn du dich am besten wenden kannst. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Grade wenn ihr euch ganz gut kennt, ist das ja schon mal ein guter Ausgangspunkt. Ich würde es ihr ganz offen sagen, du kannst ja auch erwähnen, dass viele Menschen unter Mundgeruch leiden und viellciht gleich ein paar Tipps anbringen, was sie gegen den Mundgeruch machen kann.

...zur Antwort

Natürlich ist es am besten, wenn das Baby erst in ein paar Wochen zur Welt kommt,aber da heutzutage sogar schon Kinder in der 24 SSW gerettet werden, sind die Chancen in der 32. Woche doch schon relativ gut. Aber man kann das nie so genau sagen, wie sich so ein Frühgeborenes entwickelt ist sehr individuell! Die Surfactant Bildung, welche für die Entwicklung der Lungen wichtig ist,beginnt ab der 28 SSW und ist etwa in der 34/35 SSW ausreichend, deshalb ist es immer wünschenswert, dieses Alter zu erreichen.

...zur Antwort

Für die richtige Schlafhygiene sagt man eigentlich, dass es im Schlafzimmer ruhig und dunkel sein sollte.

Warum das bei dir andersherum ist, weiss ich aber auch nicht!

...zur Antwort

Nach Aussage des Umweltbundesamtes ist nicht mit einem zusätzlichen Gesundheitsrisiko durch Kerzenabbrand zu rechnen. Auch die Entwicklung einer Allergie ist nicht wahrscheinlich. Wenn aber eine Atemwegserkrankung anderer Ursache vorliegt, z.B. Asthma oder Bronchitis, besteht in der Regel auch eine gesteigerte Überempfindlichkeit der Atemwege, so dass Kerzenrauch manchmal nicht vertragen wird.

Duftkerzen können problematisch werden, weil ihre Inhaltsstoffe nicht bekannt sind. Sie enthalten gelegentlich synthetische Moschusverbindungen, die sich im Organismus anreichern. Auch lackierte Kerzen beinhalten möglicherweise bedenkliche Stoffe. Halogenorganische Verbindungen und Schwermetalle können nur bei farbigen Kerzen ein Problem darstellen, nicht hingegen bei ungefärbten weißen.

http://www.bremer-umwelt-beratung.de/umwelttipps-haushalt-und-wohnen-kerzenrauch.html

...zur Antwort

Hallo bisi87! ich habe gerade einen Artikel gelesen, dass bei uns in Deutschland die Tollwut als ausgerottet gilt, der letzte mit Tollwut infizierte Fuchs wurde anscheinend 2006 gesichtet.

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/news/infektionsgefahr-tollwut-in-deutschland-ausgerottet_aid_323135.html

...zur Antwort

Hallo Daisy, ich habe gerade einen Artikel gelesen, dass bei uns in Deutschland die Tollwut als ausgerottet gilt, der letzte mit Tollwut infizierte Fuchs wurde anscheinend 2006 gesichtet.

http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/news/infektionsgefahr-tollwut-in-deutschland-ausgerottet_aid_323135.html

...zur Antwort

Um Altersflecken zu behandeln, ginbt es einige Möglichkeiten:

Peeling

Bei mechanischen Peelings kommen Salze, harte Bürsten, Mikrofasertücher, Tonerde, Sand oder zermahlene Fruchtkerne als Peeling-Material zum Einsatz. Chemische Peeling-Mittel sind in erster Linie Fruchtsäuren, Vitamin-A-Säuren und Lipo-Hydroxy-Säuren. In beiden Fällen wird das Gewebe der Altersflecken durch das Peeling entfernt, was zur Neubildung der Haut anregt.

Laserbehandlung

Die wohl effizienteste Methode zur dauerhaften Entfernung von Altersflecken ist allerdings die Laserbehandlung. Das Funktionsprinzip beruht auf der so genannten selektiven Photothermolyse, dabei wird mit Hilfe eines präzise ausgerichteten Laserstrahles nur das Gewebe der Altersflecken durch die Hitzeeinwirkung zerstört. Das umliegende oder tieferliegende Gewebe wird so geschont und ist nicht von der Laserbehandlung betroffen.

Cremes

Die Behandlung von Altersflecken kann zusätzlich auch mit Hilfe von depigmentierenden Bleichcremes und hautaufhellenden Cremes erfolgen. Wirksame Cremes enthalten meist die Vitamine C und A und eine Anzahl von pflanzlichen Säuren in Kombination mit einem verstärkten Schutz vor ultravioletter Strahlung. Ihre volle Wirkung entfalten bleichende Cremes allerdings nur bei eher oberflächlichen und hellen Altersflecken.

Kryotherapie / Kältebehandlung

Wirksam bei der Behandlung von Altersflecken, allerdings nicht ohne Risiko für den Patienten oder die Patientin, ist das Vereisen der betroffenen Hautstellen im Rahmen einer so genannten Kryotherapie. Bei dieser Kältebehandlung kommt meist flüssiger Stickstoff zum Einsatz, mit dem die Altersflecken mit einer Temperatur von etwa -40 Grad Celcius behandelt werden. Das vereiste Gewebe stirbt bei der Therapie ab und kann entfernt werden bzw. schuppt sich innerhalb der nächsten 1 bis 2 Wochen selbstständig rückstandlos ab.

Kristallbehandlung

Die Kristallbehandlung ist eine weitere Methode um Altersflecken zu "bekämpfen". Dabei werden Kristalle wie bei einem Sandstrahl mit einem speziellen Gerät auf die Haut geschleudert. Dadurch stirbt ein Teil der alten Haut um das Altersfleck ab und die Hautzellkerne werden angeregt bzw. aktiviert.

http://altersflecken.com/behandlungsmethoden/

...zur Antwort

Man sagt ja, die Zunge sei das "Schaufenster des Verdauungstrakts". Verschiedene Farbzeichnungen, typische Belege und Geschmacksempfindungen können erste Hinweise für bestimmte Organstörungen sein. Weißer Belag im hinteren Drittel oder eine trockene Zunge, in der Mitte braun belegt, die Ränder feucht und rot, weist auf entzündliche Veränderungen im Dünn- und Dickdarm hin. Nichts desto trotz ist dies nur ein erster Hinweis und ersetzt natürlich nicht den Arzt!

...zur Antwort

Wird bei den Untersuchungen ein Milzriss gefunden, muss durch eine Notfalloperation sofort die bestehende Blutung gestoppt werden. In den meisten Fällen kann ein Milzriss jedoch nicht repariert werden. Um die Blutung zu stoppen muss deshalb oft die verletzte Milz komplett entfernt werden. Weist die verletzte Milz nur einen kleinen Riss auf, wird vor allem bei Kindern das Möglichste versucht, die Milz zu reparieren, da nach einer Milzentfernung ein deutlich erhöhtes Risiko besteht, an gewissen Infektionskrankheiten zu erkranken.

Musste die Milz komplett entfernt werden, werden eine Grippenimpfung sowie eine Impfung gegen Lungenentzündung (so genannte Pneumokokken) und Hirnhautentzündung (Meningokokken) verursachende Bakterien empfohlen.

Vor jeder zahnärztlichen Behandlung sowie vor jeder Operation sollte zudem zur Vorbeugung von Infektionen ein Antibiotikum eingenommen werden. Auch beim Auftreten von Fieber oder Schüttelfrost muss frühzeitig eine Behandlung mit einem Antibiotikum erfolgen.

http://www.eesom.com/go/A8UBFLACI20ZRXQ4GESAIVC9K4JTO9B8

...zur Antwort

Am besten du gehst am Montag zum Frauenarzt, beovor du dir ewig lange Gedanken machst. So ist es schwer zu sagen, warum du Zwischenblutungen hast. Aber mach dir erstmal nicht keine sorgen, sowas kann schon mal vorkommen, und muss nichts weiter schlimmes bedeuten!

...zur Antwort

hallo lindy. also so wie du die situation beschreibst hört sich das schon wie ein kreislauf problem an. ich würde dir raten, dir nicht so viele sorgen zu machen, vor allem wenn du das nächste mal wieder mit der bahn fährst. das man, grade jetzt bei dem wetter, mal einen kleinen kreislaufzusammenbruch hat kann schon mal passieren, und ist erst mal auch wirlich nicht schlimm, vorallem wenn es dir danach wieder gut ging.du hast auf jeden fall richtig reagiert, indem du dich erstmal hingesetzt hast und wasser getrunken hast. alles gute!

...zur Antwort

Hey Florentine84! Es ist natürlich schwer, ohne dich und dein Hüftgelenk gesehen zu haben, sagen zu können, ob diese, wie du es beschreibst raus- und wieder reinrutschen normal ist. Generell würde ich aber sagen, nein, das ist nicht normal, und dir empfehlen, einen Orthopäden darauf schauen zu lassen, dann kannst du sicher gehen, denn mit Hütgelenkserkrankungen ist nicht zu spaßen. LG!

...zur Antwort

Hallo Pfirsisch,

also Tipps für den richtigen Umgang mit Rosacea gibt es viele, so ist zum Beispiel ist eine regelmäßige und richtige (lauwarmes wasser, milde Seife) Reinigung des Gesichts wichtig, und auch der Sonnenschutz und eine richtige Ernährung können helfen.Schau doch mal hier auf dieser Seite nach, die finde ich wirklich gut!

http://rosacea.dermis.net/content/index_ger.html

Gruß!

...zur Antwort

das könnte verschiedene ursachen haben, geh am besten zu deiner frauenärztin und lass dich untersuchen, dann kannst du beruhigt sein! grüße

...zur Antwort

hallo schneeflocke, grundsätzlich ist es so, dass kinder, natürlich in maßen, nicht auf salz verzichten sollten. wenn du für deine kinder also so kochst wie für dich, sollte das in ordnung sein. es gilt in etwa die regel, dass etwa 0,5 bis 1 gramm kochsalz pro kilo körpergewicht lebensgefährlich sein können, für kinder sowie für erwachsene, nur wiegen kinder natürlich viel weniger und vertragen deshalb auch entsprechend weniger. grüße

...zur Antwort

Auch neben HIV gibt es viele sexuell übertragbare Krankheiten, die zunächst oder auch über lange Zeit hinweg ohne Symptome verlaufen. Willst du also sicher gehen, solltet ihr weiterhin ein Kondom benutzen.

...zur Antwort

Zur Therapie der Papillomaviren ist es wichtig zu wissen, dass alle heute bekannten Therapieformen rein symptomatisch sind, das bedeutet sie führen nicht zu einer dauerhaften Elimination des Virus! Allerdings sind auch spontane Rückbildungen der Warzen möglich. Weiterhin ist es sicher auch wichtig, dass egal welches therapeutische Konzept man verfolgt, auch der Sexualpartner miteinbezogen werden muss. Gruß mobali!

...zur Antwort