Klar kann das daher kommen. In den verschiedenen Färbemitteln sind ja allerhand an Stoffen drin. Das hat deine Kopfhaut halt diesmal nicht so gut vertragen. lass dir in der Apotheke ein natürliches Shampoo geben. Jetzt musst du einfach abwarten, bis die kopfhaut sich beruhigt hat.

...zur Antwort

Unregelmäßige Blutungen können schon mal vorkommen. Ich hatte auch schonmal 10 Tage meine Tage und mein Frauenarzt hat mir gesagt, das sei nicht schlimm. Solang du keine Beschwerden hast, würde ich mir keine Gedanken machen.

...zur Antwort

Gesichtscremes mit Lichtschutzfaktor sind immer gut, weil sie die Haut vor Sonne schützen. Wenn du dich aber in die Sonne legen willst bzw. länger in der Sonne bleibst, dann würdei ch dir einen höheren Schutzfaktor empfehlen.

...zur Antwort

Das ist bewiesenermaßen Quatsch! Auf der Sonnenbank wird UV A Strahlung abgegeben. Die Sonne hat aber UV B Strahlung. Die UV A Strahlung ist zudem auch noch viel krebserregender und daher schlechter für die Haut. Im Urlaub hilft nur hoher Lichtschutzfaktor gegen Sonnenbrand und das ist auch das einzig gesunde.

...zur Antwort

Nicht unter Faktor 30. Die Sonne reflektiert im Schnee und ist schon stärker als man denkt. Außerdem ist die Haut um diese jahreszeit noch sehr empfindlich, weil sie lange nicht mehr an der Sonne war und nicht vorgebräunt ist.

...zur Antwort

Ja, Wärme hilft. Bei mir wird es auch besser, wenn ich mich hinsetze und den Bauch mit der Hand kreisförmig streichle. Das dämmt den Schmerz etwas ein.

...zur Antwort

Das bringt garnichts. Im Gegenteil Sonnenbankbräune schadet deiner Haut zusätzlich. Das Vorbräunen macht gar keinen Sinn, da die Sonnenbankstrahlung UVA und die richtige Strahlung der Sonne UVB Strahlen sind. Die UVA Strahlen bauen keinen Schutz für die Haut auf. Nimm dir einen hohen Faktor für die Anfangstage mit und creme dich häufig nach. Alles ab Faktor 30 ist da angemessen.

...zur Antwort

Das beste ist du gehst gleich zum Frauenarzt! So kannst du sicher gehen und dich auch gleich weiter beraten lassen, egal was es ist.

...zur Antwort

Im Prinzip shcon. Die Klassifikation der Patienten läuft standardisiert ab. D.h. alle Patienten werden nach dem gleichen System eingeordnet und nicht nach Willkür. Die Einorndung des Patienten in eine bestimmte Fallgrupper erfolgt anhand der Diagnose. D.h. Patienten mit gleicher Diagnose werden in die gleiche Gruppe eingeordnet und bei ihnen wird die gleiche Fallpauschale für die Behandlung angesetzt. Vereinfacht ausgedrückt natürlich.

...zur Antwort

Die Pille ist ein sehr starkes Medikament und kann durchaus solche Nebenwirkungen haben. Wie lange nimmst du denn die Pille schon? Wenn die Beschwerden erst jetzt auftauchen, obwohl du schon lange die gleiche Pille nimmst muss es nicht unbedingt zusammenhängen. Geh am besten zum Frauenarzt und lass dich beraten. Der kann dir am besten genaueres zu deiner speziellen Pillensorte sagen. Auf keinen Fall solltest du einfach die Pille wechseln, sondern dich erst erkundigen.

...zur Antwort

Ein bis zweimal im Jahr sollte man schon zum Frauenarzt gehen. Wenn du keine Beschwerden hast, dann sei froh. Trotzedm können sich z.B. Zysten bilden, die du selbst anfangs nicht bemerkst, weil sie keine Beschwerden hervorrufen. Eine regelmäßige Untersuchung ist daher wichtig.

...zur Antwort

Hallo! Ich habe das selbst auch noch nicht ausprobiert. Aber ich denke, das hängt ganz davon ab, was du hast. Wenn es eine Standarduntersuchung ist, dann würde ich eher zu dem bekannten Krankenhaus gehen, wo du die Abläufe kennst. Wenn du allerdings eine spezielle Behandlung brauchst bzw. eine spezielle Krankheit behandeln lassen willst, dann würde ich mich auf jeden Fall an die Spezialkliniken wenden und der Empfehlung der weißen Liste vertrauen. Alles Gute!

...zur Antwort

Brustschmerzen vor der Periode sind nichts ungewöhnliches. Die Brustdrüsen verhärten sich und schmerzen. Die Empfindlichkeit der Drüsen kann auch im Alter zunehmen. Eigentlich sollten die Schmerzen nach deiner Periode vorübergehen. Wenn nicht, dann geh zum deinem Frauenarzt.

...zur Antwort

Hallo. Auf jeden Fall einen Hepatitis A Schutz. Des Weiteren werden auch Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio empfohlen. Wenn man längere Zeit also mehrere Monate vor Ort bleibt und vielleicht mit dem Rucksack rumreist sind auh Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfehlenswert. Gute Reise!

...zur Antwort

Das Kribbeln ist eine Überreaktion der Nerven. In der Kälte kommt es im Winter oft zu einer Störung der Durchblutung in den Gliedmaßen, da die Gefäße durch die Kälte verengt werden. Wenn man dann wieder ins Warme kommt entsteht eine Überreaktion der Leitungsbahnen und das Blut strömt wieder. Dadurch kommt das Gefühl von Kribbeln und Pochen. Wenn die Durchblutungsstörung zu lange andauert, kommt es zu Erfrierungen an den entsprechenden Stellen.

...zur Antwort

Es hängt davon ab wieviele Nervenstränge an der entsprechenden Stelle entlanglaufen. Ein Stoß direkt gegen den Knochen tut z.b. kaum weh. Am Musikantenknochen hingegen schreit man schon bei einem leichten Schlag auf, da dort besonders viele Nerven entlanglaufen.

...zur Antwort