Hallo Tristanchen!

Der Weg ist auf jeden Fall richtig! Weniger Medikamente und Antibiotika und mehr Hausmittel und Pflanzenkraft :)

Wie CorinnaP schon richtig gesagt hat, wirkt D-Mannose sehr gut bei Blasenentzündungen. Und das ganze ohne Nebenwirkungen.

Nach langer Recherche bin ich auf D-Mannose gekommen. Beim Zentrum der Gesundheit erfährt man viel darüber :) 

Auch ich habe eine lange Leidenszeit hinter mir! Aber mit D-Mannose habe ich meine BE-Probleme wieder komplett in den Griff bekommen. Endlich kann ich wieder ohne Angst vor der nächsten BE Sex haben und genießen. Auch Unterkühlungen sind kein Problem mehr!! :) 

D-Mannose bekommt man in den meisten Apotheken. Im Internet ist es jedoch günstiger ;) Auf d-mannose.eu findest du die besten Produkte :)

Ich wünche euch von ganzem Herzen gute Besserung!

Eure Leonie <3

...zur Antwort

Hey Therapia,

wie lief es bei dir mit D-Mannose?

Bei mir hat es zum Glück recht schnell geholfen...! Und das nach einer langen Zeit mit vielen Blasenentzündungen. Vor allem nach Unterkühlung und GV konnte ich quasi meinen Wecker stellen, bis es zur nächsten BE kommt. 

Antibiotika hat nicht dauerhaft geholfen und wollte ich nicht länger nehmen. Auch Hausmittel wie z.B. Cranberry-Saft oder spezielle Tees für die Blase.

Mit D-Mannose habe ich das Problem gut in den Griff bekommen und ich habe jetzt keine Angst, dass ich nach dem Sex wieder Probleme bekomme oder bei der nächsten Unterkühlung meine Blase wieder verrückt spielt. Dieses Gefühl der Sicherheit ist echt Gold wert!

Ich hoffe, dass immer mehr Betroffene davon erfahren und dass auch die Frauenärzte und Urologen D-Mannose weiterempfehlen!!

Auf diesen beiden Seite habe ich die besten Infos zur D-Mannose gefunden:

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/d-mannose-ia.html

http://d-mannose.eu/

Liebe Grüße und gute Besserung,

Leonie <3

...zur Antwort

Hey atreju,

Ja, D-Mannose wirkt sehr gut! Sowohl in akuten Fällen aus auch prophylaktisch. Dies wurde bereits mit einigen Studien bewiesen. Beim Cranberry-Saft ist man sich aktuell nicht mehr so sicher, da dieser für ein saures Millieu in der Blase sorgt, welches förderlich für die E. Coli Bakterien ist. Und da E.Coli für 80-90% der Blasenentzündungen verantwortlich sind, ist Cranberry-saft nicht mehr das Mittel der Wahl.

Kurz gesagt gelang D-Mannose unverdaut in die Blase, wo es die schädlichen Bakterien bindet und über den Urin ausscheidet. Zudem hat es keinerlei Nebenwirkungen wie z.B. Antibiotika, welches das Immunsystem stark schwächt.

Mir hat es auf jeden Fall sehr gut geholfen und einige meiner Freundinnen haben ihre ständig Blasenleiden damit auch gut in den Griff bekommen.

Auf der Seite www.d-mannose.eu habe ich alle nötigen Infos zu dem Thema gefunden. Z.B. wird hier auf die besten Produkte, auf die Wirkung, die Herstellung und die Dosierung von D-Mannose eingegangen!

...zur Antwort

Hey,

ich hatte dasselbe Problem, dass ich meine Blasenentzündung
nicht mit Antibiotika behandeln wollte. Eine Freundin hat mich dann auf
D-Mannose aufmerksam gemacht. D-Mannose ist im Endeffekt ein Zucker der die
Errerger in der Blase bindet , damit diese dann ausgeschieden werden.

Nach einger Zeit habe ich dann Besserungen gespürt und bin
mittlerweile endlich frei von den Beschwerden =). Wenn dich D-Mannose
interessiert kann ich dir d-mannose.eu an Herz legen. Dort steht alles was du
wissen musst.

...zur Antwort