Reiten kann gut wie auch schädlich für den Rücken sein. Ich bin aktive Reiterin die 4 mal die Woche aufs Pferd steigt und Gelände, Dressur wie auch Springen mit macht. Reiten ist gut für den Aufbau von allen Muskelbereichen gut besonders dem Rückenbereich. Schädlich wird reiten erst für den Rücken wenn du verkrampfst oder du das Pferd nicht sitzen kannst und ihm in den Rücken fällst. Dann bekommst du jenach Schwung des Pferdes leichte bis heftige Schläge. Ich kenne das nur zu gut aber meiner Reitlehrerin (RL) hat mir da einen Trick gesagt wie man, dass ändern kann. Ohne Steigbügel reiten. Klingt bescheuert wenn man ein Pferd nicht sitzen kann aber hilft. Zum ausbalancieren des Beckens und des gesamten Körpers werden auch die Beine gebraucht die ja am Pferd liegen sollen. Beim Reiten mit Steigügeln ist dann leicht die Gefahr da die Beine hochzuziehen und somit verkrampft sich der ganze Rücken gleich mit und wenn das passiert kann man nicht mehr aussitzen.
Nackenschmerzen können daher kommen das du versucht deinen Kopf krampfhaft gerade aus halten zu wollen oder deine Schultern hochziehst. Es kann aber auch an deinem Pferd liegen wenn es sich zu sehr auf die Zügel leht und man dann dagegen halten muss.
Gut wäre vielleicht nochmal Sitzlonge zu nehmen um einfach den Sitz noch einmal zu korrigieren. Selbst die großen Reiter nehmen sich als eine Sitzlonge. Denn über die Zeit wenn man keinen RL hat schleichen sich Fehler ein und wenn diese ersteinmal sich eingeprägt haben ist es schwierig sie wieder los zubekommen.