Ich kann dir nicht aus eigenen Erfahrungen berichten, aber ich möchte dir ein paar Anregungen geben, nach denen du dir überlegen kannst, ob eine OP einen Mehrwert bringt, oder nicht.

  • Es bestehten bereits Folgebeschwerden, die den normalen Gang behindernt, für mich heißt das, diese Folgebeschwerden werden eher mehr und nicht weniger und werden auf Dauer zu weiteren Beschwerden fürhen (z.B. Rückenprobleme)

  • Es bestehen Schmerzen beim Gehen durch das Ganglion, das heißt der Ursprung an sich macht auch Probeleme.

  • Physiotherapeutische Maßnahmen wurden ausgeschöpft: es gibt also keine Alternativen mehr ?!

  • Die Person ist noch "jung", jedenfalls jung genug, um das Leben noch einige Jahre zu genießen

Ich würde behaupten, das sind alles Gründe, die für eine OP sprechen, auch wenn diese langwieriger ist, als wenn z.B. an der Hand operiert werden muss. Da es keine Alternative gibt, auf der man laufen kann (auf den Händen jedenfalls nicht), würde ich sagen, dass eine OP angebracht ist. Vielleicht darf man nicht so kurzsichtig denken, was sind schon 6 Wochen (oder so) nach einer Op, in denen man nicht gut laufen kann im Vergleich zu vielen Jahren?

Über weitere Infos: Heilungsaussichten, Abheilungszeit etc. muss der Arzt beraten, das lässt sich per Ferndiagnose nicht sagen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich denke, dass sich der Aufwand lohnt. Zum einen ist der Aufwand ja in der Regel überschaubar, da man nicht täglich zum Besuchen fährt und andererseits sind die Kliniken anders auf ältere Menschen eingestellt. Entscheidend ist z.B. ob die Person dement ist oder Demenzerscheinungen zeigt. Dann müssen die Stationen anders gestaltet sein, als in einer normalen Rehaklinik. Außerdem geht es in einer Reha für ältere um andere Dinge, die wieder erlernt werden sollen, als wenn es um den Wiedereinstieg in das Berufsleben geht. Allerdings werden die Rehakliniken oft auch zugetreilt und das Mitspracherecht hält sich in Grenzen. Ein Versuch ist es aber wert.

...zur Antwort

Hat sich etwas geändert, so dass du wieder Kontakt zu den Allergenen hast? Das kann z.B. auch ein Kissenbezug sein oder das Kissen selbst. Die Wäsche mit Hautkontakt sollte darum mit 60 °C gewaschen werden. Außerdem beim Kauf schon darauf achten, dass es sich nach Möglichkeit um Baumwolle handelt und nicht um Synthetikwäsche. Natürlich spielt das jetzige Wetter auch eine Rolle. Meine Freundin hat z.B. jetzt ganz trockene Haut und kann kaum entsprechend nachcreme, wie die Haut trocken wird. Achte jetzt auf eine gute Hautpflege und stelle eine Schale mit Wasser auf die Heizung. Das befeuchtet die trockene Heizungsluft. Draußen hilft eine fetthaltige Creme.

...zur Antwort

Das einfachste ist, dass kleine Gefäße im Mundraum oder in der Luftröhre gereizt sind, und daher das Blut kommt. Natürlich ist auch anderes denkbar. Aber mit der Geschichte, dass er Raucher ist und die Tatsache, dass er seit 3 Wochen Husten hat, zeigt, dass ein Arztbesuch angesagt ist. Auch wenn er nicht will! Also nützt es nichts. Er muss zum Arzt und sich untersuchen lassen. Für Ferdiagnosen ist das hier die falsche Adresse.

...zur Antwort

Das geht eigentlich nur, wenn man eine zusätzliche Versicherung hat. Allerdings würde ich den Nutzen stark abwägen. Warum meinst du, wäre es besser, wenn deine Mutter vom Chefarzt behandelt würde? Traust du den anderen Ärzten die Behandlung nicht zu? Du musst bedenken, dass dort im Kollegium auch Rücksprache gehalten wird und das die Ärtze auf Station vielleicht viel häufiger Fälle, wie den deiner Mutter sehen. Darum sind sie vielleicht darin viel erfahrener.

Wenn du mit einem Arzt sprechen möchtest, muss das ja nicht der Chefarzt sein, sondern vielleicht der Stationsarzt oder der behandelnde Arzt auf Station. Da fragst du am besten im Schwesternzimmer nach, ob und wann die Möglichkeit besteht einen Arzt, der deine Mutter behandelt, zu sprechen. Es kann schon sein, dass die von sich aus nicht auf dich zukommen, um dir zu erzählen, wie es deiner Mutter geht. Das liegt auch am Zustand deiner Mutter, ob sie zum Beispiel ansprechbar ist. Da ist deine Eigeninitiative gefragt. Meiner Erfahrung nach (aus verschiedenen Krankenhäusern) sind die Schwestern und Ärzte schon sehr bemüht, einem Auskunft zu erteilen. Es kommt immer ein bisschen auf den Ton an. Du schreibst deine Frage mit mehrfachen Fragezeichen, um dem Nachdruck zu verleihen. Bedenke aber bitte, dass die Ärzte im Krankenhaus auch noch weitere Patienten haben und der Ton die Musik in solchen Gesprächen macht.

Frag freundlich nach, ob und wann mal ein Arzt Zeit hat, dir etwas zum Gesundheitszustand zu deiner Mutter zu sagen und wenn deine Fragen noch nicht beantwortet sind oder der Arzt, mit dem du gesprochen hast, dir die Fragen nicht beantworten konnte, dann wird der auf einen Kollegen verweisen. So läuft das jedenfalls in der Regel.

...zur Antwort

Ja, die gibt es. Oft spricht man direkt von einer Tierhaarallergie. Es gibt auch Allergien gegen Pferdehaare usw. Darum wäre es wichtig, dass du dich auf sämtliche Tierhaare, mit denen du in Kontakt kommen kannst, untersuchen lässt. Wer bereits eine Allergie auf eine Sorte von Tierhaaren hat, sollte sich auf andere auch untersuchen lassen. Leider ist man dann meistens gegen mehrere Haarsorten allergisch.

...zur Antwort

Je mehr man versucht in sich hinein zu hören, umso mehr hört man auch. Damit will ich sagen: wenn man für sich selbst sensibel ist und auf seinen Körper hört ist das gut. Aber wenn man auf alles hört, wird man überlastet. So stelle ich mir Wahrnehmungsstörungen vor: nicht umsonst bekommen wir nicht alle Signale vom Körper mit.

Vielleicht ist es kein richtiger Trost, aber doch eine Hilfe: hör auf deinen Körper, wenn die Füße jucken und du aber nichts erkennen kannst, dann creme sie ein und belass es dabei.

Schaff dir einen Ausgleich, bei dem du nicht über deine körperlichen Symptome nachdenken muss (wie z.B. Schwindel), wenn es irgendwie geht, treib Ausdauersport. Dabei bekommt man den Kopf sehr gut frei und muss nicht über juckende Haut, Schwindel oder ähnliches nachdenken, sondern nur darüber, die nächste Ecke an der Straße zu erreichen und die Rund zu laufen (oder zu schwimmen usw.).

Vielleicht bist du an den Tagen, an denen dir die Beschwerden auffallen, einfach überlastet?! Auch Entspannungstechniken können dir helfen. Hier ein Beispielvideo:

http://www.gesundheitsfrage.net/video/ayurveda-selbst-massage
...zur Antwort

Es ist ansich fraglich, ob diese Schuhe dauerhaft getragen werden sollten. Ich habe mal gehört, man sollte sie eher wie ein Sportgerät betrachten und nicht permanent tragen. Ansonsten bin ich der Meinung: wer heilt hat Recht! Darum sollte man diese Schuhe ruhig tragen, wenn sie die Rückenbeschwerden lindern. Ob die originalen Schuhe besser sind, als die nachgemachten Produkte, kann ich dir nicht beantworten, dafür habe ich keine Erfahrungen damit. Allerdings sollte man sich immer gut beraten lassen und sich in Ruhe erklären lassen, wie man mit diesen Schuhen laufen soll. Ich kenn leider auch ein paar Fälle, die sich damit gehörig auf die Klappe gelegt haben...

...zur Antwort

Ich kann mich den anderen beiden nur anschließen. Manchmal ist es in den Geschäften auch einfach sehr warum und darum macht der Kreislauf schlapp. Vor allem, wenn dort nur wenig gelüftet wird oder es im Verhältnis zu draußen sehr warm ist. Beim nächsten Mal solltest du die Jacke ausziehen und wenn du merkst, dass es dir zu warm ist und es deinen Kreislauf belastet, solltest du ein paar Minuten vor die Tür. Ein Glas Wasser kann den Kreislauf wieder anregen und wenn du in deiner Freizeit regelmäßig Sport treibst, kannst du einem niedrigen Blutdruck entgegen steuern.

...zur Antwort

Du fühlst dich bestimmt "innerlich aufgestaut". Hast also richtigen "Druck".

Ich kenne das Gefühl nur zu gut, aber indem du die Spannung mit Ritzen löst, wird es nicht besser. Die Probleme werden eher größer und stauen sich auf.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die harmloser sind, als zu ritzen: mir hat der Sport am besten geholfen. Wenn ich "aggressiv" oder aufgewühlt war, bin ich laufen gegangen. Du kannst auch laut schreien oder Wutbälle gegen die Wand werfen. Nur bitte verletze dich nicht selbst, das hilft dir nicht weiter.

Dass deine Freundin meinte, sie würde nicht mehr deine Freunding sein, hilft dir auch nicht weiter: bitte sie um Unterstützung. Sag ihr, dass du manchmal so aufgestaut bist, dass du den Drang danach hast und dann Ablenkung brauchst und keine Drohungen. Wenn sie eine gute Freundin ist, wird sie das verstehen und mit dir gemeinsam Bälle gegen die Wand schmeißen, in den Wald gehen und schreien oder ähnliches machen.

Solltest du merken, dass du den Druck gar nicht kontrollieren kannst und auch die anderen Möglichkeiten nicht helfen, dann suche dir bitte hilfe und sprich ehrlich mit deinem Hausarzt darüber, damit der dich weiter verweisen kann.

...zur Antwort

Manchmal ist es vielleicht ganz hilfreich wenn man sich solche Reportagen mal ansieht um die Probleme besser zu verstehen. Vor allem für Angehörige stelle ich mir das hilfreich vor, weil die Betroffenen aus der eigenen Familie oft gar nicht so viel darüber erzählen. Andere Betroffene haben vielleicht die Chance dadurch eine eigene Erkrankung zu erkennen. Allerdings sehe ich auch Probleme dabei. Eine Nichte von mir hatte Magersucht und die erzählte mal, dass sie diese Sendungen eher angestachelt haben noch weniger zu essen. So lange man nicht nur vor der Glotze hängt und sich durch diese Sendungen nicht beeinflussen lässt halte ich diese Sendungen nicht für bedenklich.

...zur Antwort

Dein Leidensdruck scheint ziemlich hoch zu sein. Wie du am besten Abnimmst, solltest du mit deinem Hausarzt besprechen. Eine Crash-Diät ist in jedem Fall nicht die Lösung. Du solltest also nicht die Vorstellung haben, in den nächsten 2 Monaten 20 Kilo los zu werden. Du kannst man darüber nachdenken, wie lange es gedauert hat, bis du dein Übergewicht hattest und wie lange du es jetzt schon hast. Daran merkst du, man kann Übergewicht von heute auf Morgen nicht beseitigen. Vielleicht hilft dir auch ein Termin bei der Ernährungsberatung um zu analysieren, wo du zu viele Kalorien zu dir nimmst und was du vielleicht austauschen kannst. Du musst lernen, auf Dauer deine Ernähgung um zu stellen und so das neue Gewicht anschließend auf Dauer zu halten. Dabei kann auch eine Gruppe helfen. Vielleicht kannst du dir hier noch ein paar Tipps abholen?! Alles Gute!

http://www.youtube.com/watch?v=ZqNyIn23GL4
...zur Antwort

Du solltest dich in der Apotheke beraten lassen. Ich finden die Oberarmgeräte besser. Die Manschette muss zum Oberarm passen. Außerdem ist die Technik entscheident. Vorher musst du ein paar Minuten ruhig gesessen haben. Die Messung solltest du immer am gleichen Arm durchführen.

Um die Genauigkeit zu bestimmen, solltest du dein Gerät einmal mit zum Arzt nehmen, dort kannst du dann die Geräte miteinander vergleichen.

Hier ist alles noch mal gut erklärt:

http://www.youtube.com/watch?v=QkuKp4glP44
...zur Antwort

Es gibt Krankenkassen, die online so ein Abnehmprogramm anbieten. Da musst du dich allerdings bei deiner Kasse informieren. Oft ist das Abnehmen im anonymen Internet aber wenig motivierend. Warum suchst du dir nicht eine nette Gruppe oder fragst deinen Hausarzt nach so einer Gruppe? Manchmal ist es leichter, wenn alle das gleiche Problem haben und man sich persönlich austauschen kann. Wenn du dazu keine Zeit hast, solltest du mal bei deiner Kasse fragen, wie gesagt, die bieten so was öfter an. Die Programme sind dann relativ individuell.

...zur Antwort

Wenn sich ein Kind die Bürste nicht gefallen lässt, kannst du es auch mit einem Wattestäbechen machen. Meine große Schwester hat das so gemacht, bis der Kleine die Bürste akzeptiert hat.

...zur Antwort

Du solltest an die Ursachen gehen. Ständiges Frieren kann auf eine Schwächung des Immunsystems hinweisen, zum Beispiel ist eine Erkältung im Anmarsch. Auch wenn der Stoffwechsel reduziert ist, also du eine Diät machst oder du Untergewicht hast, friert der Körper leichter. Ist das nicht der Fall? Vielleicht mag dein Körper den Wetterumschwung nicht: versuch nicht die Raumtemperatur noch weiter aufzudrehen, sondern mache bewusst einen erfrischenden Spaziergang, dann merkst du, wie warm es in der Wohnung eigentlich ist. Außerdem solltest du auf regelmäßiges Lüften achten. Gegen das Kälteempfinden kann es auch helfen, etwas warmes zu Essen oder zu trinken, also Mittags eine Suppe oder einen Eintopf und zwischendurch einen schönen Tee. Ich hoffe, ich habe dir ein bisschen helfen können?

...zur Antwort

Für eine Zeit ist diese Ernährung wirlich zum Abnehmen. Aber durch das viele Eiweiß besteht die Gefahr, die Nieren zu schädigen. Also auf Dauer sollte man sich nicht ausschließlich von Eiweiß und Fett ernähren.

Ich habe es mal für ein paar Tage probiert und musste feststellen: ohne Nudeln und Brot kann ich nicht leben. Ich werde unausstehlich und schlecht gelaunt. Außerdem konnte ich schnell das Fleisch nicht mehr sehen. Es ist besser, wenn man einfach von allem ein bisschen reduziert und dafür mehr Gemüse und Obst isst. Das macht satt und schmeckt gut. Man gewöhnt sich schneller daran, als man vorher geglaubt hat.

...zur Antwort