Ich leide seit einem Dreiviertel Jahr an allergischem Asthma. Mein Allergiewert liegt bei knapp 2000 (Stand Anfang Juli). Eine Hyposensibilisierung gegen Gräser u. a. mache ich seit Mai diesen Jahres. Beim Bluttest kam raus, dass ich hochallergisch gegen Katzen und Hunde, sowie diverse Pollen reagiere. Nun, ich habe 3 Katzen. Mein Arzt meinte, solang ich keine sehr schlimmen Beschwerden habe, muss ich diese auch nicht abgeben. Jetzt habe ich seit knapp 6 Wochen wohl geschwollene Lymphknoten am Hals und bei der Ohrspeicheldrüse. Diese tun auf Druck nicht weh, allerdings gibt es Tage, da habe ich ein Druckgefühl in der Region des Kiefergelenks (fühlt sich an, als würden die Weisheitszähne kommen, die sind es aber 100 % nicht). Der HNO Arzt meinte vor einer Woche, dass ich eine leichte Entzündung am Zungengrund hätte. Sonst wurde nichts unternommen.
Meine Hausärztin ist momentan im Urlaub und ich kann erst ab dem 24.08. zu ihr. Leider kriege ich vom HNO-Arzt keine Antwort darauf, ob das auch an der Allergie liegen kann. Da die Lymphknotenschwellung auch vor der kleinen Entzündung im Mund bereits vorhanden war.