Der Arzt spricht wahrscheinlich hauptsächlich vom Erreger Toxoplasma gondii. Der befindet sich sowohl in Katzenkot als auch in rohem Fleisch. Wenn man bereits mit diesem Erreger infiziert war, könnte man nach belieben rohes Fleisch essen, da nur eine Erstinfektion gefährlich ist. Da dies aber meist nicht nachzuweisen, ist es besser auf rohes Fleisch oder auch Medium gebratenes Fleisch zu essen. Toxoplasma gondii überlebt Temperaturen bis ca. 90°C, weswegen man es durchbraten sollte. Infiziert man sich doch während der Schwangerschaft, kann der Erreger über die Plazenta auf das Kind übertragen werden, was vorallem im Anfangsstadium fatale Folgen haben kann. Die Entwicklung des Rückenmarks und des Gehirns kann stark beeinträchtigt werden, wodruch die betroffenen Embryonen meistens während der Schwangerschaft abgehen oder das Baby wird tot geboren. Als Biologin kann ich die Meinung des Arztes nur ebenso vertreten und würde davon abraten, rohes oder nicht ausreichend durchgebratenes Fleisch zu essen.
Vielleicht ist es eine Pilzinfektion. Dann würde es aber wahrscheinlich jucken oder brennen. Ich würde einfach mal zum Hautarzt gehen (bald). Der wird einen Abstrich machen und dir was aufschreiben.
Es fragt sich, welche Nebenwirkungen schlimmer sind - die von der Pille oder die der Antidepressiva. Ich habe auch eine Zeit lang Antidepressiva genommen (wegen Stresskopfschmerzen) und würde das Niemandem empfehlen. Zudem machen viele Antidepressiva abhängig. Vielleicht sprichst du auch einfach mal mit einem Frauenarzt, der wird dir Tipps geben. Diese Gedanken von denen du sprichst, sind in der Pubertät aber auch normal und mich würde es wundern, wenn dir ein Arzt deswegen Antidepressiva verschreibt. Die Pille hat natürlich Nebenwirkungen, allerdings hat sie auch positive Effekte. Sie kann Hautproblemen entgegenwirken, bringt eine gewisse Regelmäßigkeit und deine Menstruation und deinen Hormonhaushalt und kann bei Regelschmerzen helfen. Und wenn der Hormonhaushalt durch die Pille reguliert wird, lassen auch diese Depressionen nach. LG
Ich hatte das auch eine Zeit lang, der Arzt meinte womöglich stressbedingt. Vielleicht hilft es Dir, dass du 5 Minuten (wach) im Bett liegen bleibst, Dich ausgiebig streckst und dann erstmal auf die Bettkante setzt und ein Glas Wasser trinkst. Wenn ich direkt aufgestanden bin hatte ich auch immer Kreislaufbeschwerden, aber seitdem ich mich erst strecke und hinsetze vor dem Aufstehen, habe ich keine Probleme mehr.
Ich bin ausreichend erregt und ich merke, dass ich nicht verkrampft bin. Es ist mehr ein unangenehmes Gefühl an der Scheidenwand. Normalerweise bin ich auch ausreichend feucht, aber auch mit Gleitgel tut es noch weh. Wir reden viel über Sex, was uns gefällt und was man sich vielleicht wünschen würde. Wir haben auch ein sehr ausgiebiges Vorspiel. Wenn er merkt, dass ich Schmerzen habe hört er sofort auf und macht dann klitoral weiter, sodass ich trotzdem meinen Spaß habe.
Ich habe vor drei Wochen eine mehrwöchige Milchsäurekur mit Femibion, orale Tabletten angefangen, auf Anraten meiner Gynäkologin. Ich wasche mich mit einer Nivea Intimlotion.
All das habe ich auch bereits bedacht, aber ich komme einfach zu keiner Lösung.
Das kann unglaublich viele Ursachen haben. Naheliegend wäre eine Erkrankung des Innenohrs, wo der Gleichgewichtssinn liegt. Allerdings kann man es so nicht festlegen. Ich finde 3 Monate ist eine lange Zeit und würde deswegen was unternehmen, da sie ja auch nicht mehr die jüngste ist. Vielleicht ein Rundum-Check? Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber meine Mutter hatte auch öfter Schwindelanfälle, ein halbes Jahr später hatte sie einen Schlaganfall, zurückzuführen auf einen Golfball-großen Gehirntumor der Epelepsie mit sich brachte, gefolgt von einem bösartigen Glioblastom und 2 Monate später Tod. Sowas hört sich vielleicht harmlos an, sollte aber evtl. sicherheitshalber abgeklärt werden. Und: ich würde unbedingt den Arzt wechseln!
Ich würde es weiter beobachten und wenn es sich nicht bessert bzw. schlimmer wird, einen Arzt aufsuchen. Ansonsten kannst du auf andere pflanzliche Heilmittel zurückgreifen, z.B. Baldrian. Wobei die rezeptfreien Mittel aus dem Drogeriemarkt oder der Apotheke meistens sehr gering dosiert sind. Ich habe wegen meiner Schlafstörungen von meinem Arzt ein Baldrianpräparat verschrieben bekommen und anfangs hat es mir wirklich geholfen.
Ich esse morgens auch nicht besonders gerne, zwinge mich aber auch dazu. Ich esse eine kleine Schale Vollkornmüsli mit getrockneten Früchten und Milch. Das liegt nicht so schwer im Magen, liefert Energie und ist gesund. Wenn es mich überkommt esse ich dazu auch noch ein Stück Obst :D Alternativ könntest Du auch auf ein anderes Müsli oder Cornflakes zurückgreifen - mit Milch oder Saft, je nach dem was du lieber magst.
Wasserbetten sind sehr gut gegen Rücken- und Nackenschmerzen. Diese sind zwar sehr teuer (meine hat vor ca. 12 Jahren 600 Mark pro Stück gekostet - heute würde ich schätzen 600-800 Euro pro Matraze), lohnt sich aber. Der einzige Nachteil ist, dass wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, nur noch sehr schlecht auf normalen Matrazen schlafen kann, z.B. im Urlaub. Hast du es mal mit einem anderen Kissen versucht? Körnerkissen können Schmerzen ebenfalls vorbeugen, vielleicht brauchst du ja gar keine neue Matraze ;)
Hallo! Mein bester Freund war ebenfalls übergewichtig und nichts hat ihm geholfen. Schließlich hat er fast 30 Kilo abgenommen und! sein gewicht bis heute gehalten. Er hat es unter ärztlicher Aufsicht gemacht. Der Arzt gibt dir Tipps und weist dich in die richtige Richtung. Außerdem hat er währenddessen deine Gesundheit im Auge, damit diese nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich würde mich einfach mal bei meinem Hausarzt informieren. Alles was du dann noch brauchst sind Durchhaltevermögen und ein eiserner Willen ;)
Die Tränenflüssigkeit wird in den Tränendrüsen produziert. Sie wird ja nicht nur zum 'heulen' gebraucht, sondern auch um die Augen vor dem Austrocknen zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Drüsen, wobei die Tränendrüsen zu denen zählen, welche kontinuierlich Sekret produzieren. Ausgehen wird die Tränenflüssigkeit bestimmt nicht, nur meistens hört man irgendwann auf zu weinen, weil die augen schmerzen, man extrem müde wird, etc.
Das hatte ich auch kürzlich. Bei mir war es eine Pilzinfektion. Brennen, Jucken, Rötung, Schwellung und teilweise merkwürdiger Ausfluss. Ich war beim Gynäkologen der mir dann eine Salbe und Vaginalzäpfchen verschrieben hat. Nach ca. 3 Tagen war es vollständig verschwunden. Die Pilzsporen tragen viele Frauen/Männer mit sich rum, der Pilz bricht aber eher selten aus. Bei mir kam es zu der Infektion, da ich Antibiotika genommen hatte und die körpereigene Abwehr damit mehr oder minder aufgehoben wurde.
Vorallem in der Pubertät spielen deine Hormone verrückt und dein Körper muss sich erstmal an die Pille gewöhnen. Als ich angefangen habe die Pille zu nehmen (auch minisiston) hatte ich die ersten 3-4 Monate auch noch unregelmäßige Blutungen, starke Schmerzen (mit Kopfschmerzen und Erbrechen) und sehr starke Blutungen. Aber nach einer Weile wurde es immer besser und seitdem bekomme ich meine Periode immer Regelmäßig und deutlich weniger schmerzhaft und ausgeprägt. Ich würde die Pille nicht absetzen, auch nicht wenn du deine Blutung schon früher bekommst. Außerdem würde ich vielleicht mal zu einem anderen Gynäkologen gehen, damit du dir eine zweite Meinung einholen kannst ;)
Borreliose war ebenfalls negativ; ich gehe einmal im Jahr zum Zahnarzt und das letzte Röntgenbild vom Kiefer ist 3 Wochen alt und unauffälig. Vitaminmangel würde ich auch ausschließen, wegen der regelmäßigen Blutuntersuchungen und weil ich täglich Obst und Gemüse esse und ebensfalls Vitaminpräparate zu mir nehme. Die Mutter meines Freundes ist Heilpraktikerin und hat es schon mit placebos versucht - wobei ich, da ich Wissenschaftlerin bin, auch nicht an Heilpraktiker glaube.
Hoffnungslos? :/
Das habe ich auch gelegentlich, auch wenn ich Limo o.ä. trinke. Ich studiere Biotechnologie und kann dir deswegen mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass es generell von Zuckerhaltigen Lebensmitteln kommt. Die Bakterien im Mund verwerten den Zucker, wobei ein leicht säuerliches Milieu im Mund entsteht. Mein Tipp: Nach dem Essen bzw. Trinken zuckerhaltiger Getränke einfach ein Glas Wasser trinken - das neutralisiert den Geschmack etwas.