Hallo benjamine, Streß zu vermeiden ist nicht der richtige Weg. Streßgehört zu unserem Leben dazu. Wir können aber lernen damit umzugehen.. Sinnvoll ist es einen Ausgleich zum Streß zu finden. Was die Einschlafstörungen anbelangt: sämtliche Mittel ob Medikamente oder pflanzliche Wirkstoffe, sie beeinflussen unsere Schlafarchitektur und führe nicht zu einem gesunden und erholsamen Schlaf. Hier ein link http://wp.me/p1EN4i-28 zu einem Beitrag über die Regeln der Schlafhygiene. Hört sich sperrig an hilft uns aber mehr als irgendein "Mittelchen"
Schlaftabletten führen zu keinen erholsamen Schlaf und verkürzen dein Leben. Hier mehr zu den Thema: http://wp.me/p1EN4i-tI Wenn dein Schlaf gestört ist kannst du die Ursachen beseitigen oder an den Auswirkungen herumdoktorn. Letzteres führt dich in eine Sackgasse. Alles Gute
Hallooq6290, du hats zwei Möglichkeiten: die Ursachen deiner Einschlafstörung herauszufinden oder die Auswirkungen zu betäuben. Suchtpotenzial hin oder her, wenn wir nicht einschlafen können liegt das in über 90% der Fälle an unserem Verhalten am Tage. Die wenigsten Einschlafstörungen haben eine organische Ursache. Beachte dich einmal die Regeln der Schlafhygiene. Hier ein link http://wp.me/p1EN4i-28 zu einem Blog der sich mit dem Schlaf beschäftigt. Dort findest du auch eine Seite über Schlaftees die du selber herstellen kannst. Versuche ohne "Krücken" dein Schlafproblem zu lösen. Alles Gute
Hallo Nanana20M, bringe eine Regelmäßigkeit in dein Leben: gleich Zeit zu Bett gehen, gleich Zeit aufstehen, reduziere deinen Alkoholkonsum und verzichte auf weiter Drogen und dein Probleme werden sich von selbst lösen. Deine gesteigerte Aggressivität könnte im Zusammenhang mit deinen Schlafproblemen stehen, können aber auch andere Ursachen haben. Den ersten Schritt hast du schon getan, darüber zu schreiben/sprechen jetzt musst du auch den zweiten Schritt tun. Aggressivität und wie du schreibst "ausrasten" wird dich in eine Sackgasse führen. Es liegt an dir da etwas zu unternehmen und ein Verhalten zu ändern. Alles Gute.
Hallo aengstlicheMaus, unser Verghalten am Tag und Abend bestimmt unseren Schlaf. Hast du schon einmal etwas von Schlafhygiene gehört? Hört sich vielleicht schräg an, fast aber alles das Zusammen, was im Laufe des Tages unseren Schlaf beeinflusst. Hier ist ein link zum Thema http://wp.me/p1EN4i-28 Du schreibst, das du gerade erkältet bist. Natürlich beeinflussen auch Krankheiten unseren Schlaf. Der Vorschlag von Annatheresa ist auch OK, aber du solltest kein Fernsehen schauen, denn selbst wenn du vorm Fernseher einschläfst wirst du irgendwann in der Nacht wierder wach. Wenn du nicht schlafen kannst, raus aus dem Bett aber vertreibe dir die Zeit mit Dingen die beruhigen und keine körperlichen Aktivitäten beanspruchen (nicht putzen). Ich wünsche dir alles Gute.
Hallo Little Princess, Schlaf ist etwas sehr individuelles. Das, was den Einen um den Schlaf bringt, stört den Anderen überhaupt nicht. Für jeden Menschen gilt: wenn wir erwachen, sollten wir ausgeschlafen sein und uns fit fühlen. Also, wenn du mit deinem Verhalten keine Einschlaf- oder Durchschlafstörungen hast, ist alles OK. Menschen die unter Schlafstörungen leiden, sollten bevor Sie einen Azt aufsuchen selber herausfinden woher diese Störungen kommen. Über 90% der Schlafprobleme resultieren aus falschem verhalten. Die Regeln der Schlafhygiene oder die Stimuluskontrolle zeigen Menschen mit Schlafproblemen mögliche Störfaktoren auf. Hier findest du einen Beitrag zur Schlafhygien: http://wp.me/p1EN4i-28 Mein Tipp: tue was die gut tut und höre auf deine innere Stimme. Solange es dir gut geht ist alles in Ordnung. Liebe Grüße
Hallo Hauke, die aler wenigsten Schlafstörungen haben eine organische Ursache, deshalb ist ein Arzt auch nicht der richitge Ansprechpartner. Über 90% der Schlafprobleme liegen an einem Fehlverhalten unsererseits. Eine direkte Antwort auf deine Frage ist nicht möglich, denn unser Verhalten am Tage beeinflusst unseren Schlaf. Lese dir docheinmal die Regeln der Schlafhygiene durch, das hört sich sperrig an, aber das sind die Grundlagen für einen ordentlichen Schlaf. Hier der Link dazu: http://wp.me/p1EN4i-28 Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne kontaktieren. Alles Gute
Hallo Hadiya, die Schlafzeit eines Menschen ändert sich über die gesamte Lebensspanne, während ein Neugeborenes bis zu 18 Stunden schläft sinkt die Schlafdauer bei alten Menschen auf 6-7 Std. Hier ein Link zu einem interessanten Beitrag zum Thema: http://wp.me/p1EN4i-jC Neben der Schlafzeit verschieben sich auch die Schlafphasen. Das ist völlig normal und überhaipt nicht ungesund. Wichitg ist das man sich ausgeschlafen fühlt. Und wenn man in der Nacht nicht 7 oder 8 Sutnden schläft, ist ein Kurzschlaf am Mittag/Nachmittag auch sehr hilfreich. Der Verweis von Rubinstein auf abnehmende Hirnmasse im Zusammenhang mit einem Rückgang der Schlafzeit höre ich heute das erstemal und halte diese Aussage für sehr fragwürdig. Das Lexikon der Schlafmedizin hat jedenfalls keinen Hinweis darauf. Die Schlafmenge wird auch nicht vom Serotoninspiegel bestimmt,
Hallo Lukas Kirsch, nie schlafen gibt es nicht. Das Guiness Buch hat den Eintrag "Längste Zeit ohne Schlaf" rausgenommen, da gesundheitsschädlich. Krankheitsbedingt kann es vorkommen, das jemand längere Zeit nicht schläft, dies ist aber mit gesundheitlichen Risiken verbunden. Schlafmangel führt nicht zum Tod wie kein Wasser oder Essen. Schlafmediziner haben nachgewiesen das Schlafmangel Auswirkungen auf unser Immunsystem (d.h. der Körper verliert nach und nach seine Abwehr) sowie auf die Hormonausschüttung und unsere Gedächtnisleistung hat. Der Schlaf dient der Regeneration: körperlich, seelisch und geisitg und wenn die ausbleibt wird es drastische Konsequenzen für uns Menschen geben.
Hallo Lamdidei, Schlaf ist sehr Individuell.Finde heraus wie lange deine optimale Schlafzeit. Hier ist ein Link zu einem Beitrag über die Schlafdauer aus einem Blog zum Thema. http://wp.me/p1EN4i-jC Wenn du zu wenig Schlaf, kannst du das kurzfristig nachholen, über einen langen Zeitraum hingegen ist zu wening Schlaf nicht gut für deine Gesundheit.
Hallo Luisasmama, die Reaktionen deines Mannes sind erst einmal normal. Wir verarbeiten im Schlaf das am Tag erlebte. Gefährlich wird es höchstens für dich, wenn du einen Schlag abbekommen solltest. Ich weiß nicht wie dein Mann "drauf" ist. Männer tun sich im allgemen schwer über Probleme zu reden. Unter Druck setzten bringt nichts, signalisiere Bereitschaft ihm zuzuhören. Es gibt verschiedene Methoden um den Streß des Tages abzubauen. Dazu gehöhren z.B. ein ruhiger, ausgeglichener Abend oder progressive Muskelentspannung um nur zwei Möglichkeiten zu nennen. Entscheiden ist natürlich wie jeder Einzelne mit seinem Leben umgeht. Streß am Tag und sich abends "Mord- und Totschlagfilme" im Fernsehen anzuschauen werden zu keiner guten Nacht führen. Ferndiagnosen sind schwer. Das Umsichschlagen wird sich vermutlich wieder legen. Interessant könnte es sein sich grundsätzlich mit dem Thema Schlaf auseinaderzusetzten, denn der Tag bestimmt die Nacht und unser Schlaf wiederum den folgenden Tag. Eine Fundgrube mit interessanten Artikeln zu dem Thema findest du hier. http://wp.me/1EN4i Ich wünsche euch alles Gute.
Hallo Sporttrikot, google doch mal Fluorid.Nachdem ich mich da eingelesen habe nutze ich keine Zahnpasta, Mundspülung oder auch kein Kochsalz mit Fluoridzusätzen. Ich sehe keinen positiven Nutzen.
Hallo Schnecke7, gähnen hat nicht unbedingt etwas mit Müdikeit zu tun. Hier ist ein Link zu einem interessanten Blogbeitrag W"arum gähnen wir" http://wp.me/p1EN4i-gf Dort findest du auch einen Radiobeitrag der der Frage des Gähnens nachgeht. Alles Gute
Hallo lightup44, ja Träume haben etwas mit dem wirklichen Leben zu tun. Du träumst auch jede Nacht, ob du dich daran erinnern kannst oder nicht. Erinnern kannst du dich wenn dein Schlaf in der Traumphase nicht sehr tief ist. Unser Schlaf besteht aus mehreren Zyklen. Diese setzten sich aus Einschlafphase, Tiefschlaf und Traumphase zusammen und dauert ca. 90 min. Das wiederhilt sich dann vier bis fünf mal pro Nacht. Innerhalb dieser Zyklen verändern sich die einzelnen Phasen. Die meisten Menschen erinnern sich nur an die Träume in den frühen Morgenstunden, kurz vorm erwachen. Das was dir passiert ist völlig normal. Alles Gute
Hallo nolle, warum sollte ein Mensch überhaupt direkt in die Sonne kieken??? Du hast dir deine Frage ja selbst beantwortet. Wenn du in die Sonne schaust und die Augen brennen ist das eine Reaktion darauf. Alles Gute
Hallo Micha, auch homöopathische Mittel sollten nur in Rücksprache mit Arzt oder heilpraktiker eingenommen werden. Ob schwanger oder nicht, ich würde vor Selbstmedikationen grundsätzlich abraten. Alles Gute
Hallo Emilio10, teuer ist leider nicht gleichzusetzten mit gut. Wenn du ohne Schmerzen zu Bett gehst und mit Schmerzen aufwachst, sehe ich schon einen direkten Zusammenhang mit dem Bett. Hast du mal etwas von einem Bettsystem gehört? Der Unterschied zu herkömmlichen Matratzen ist, die Matratze hat sehr viel Aufgaben zu erledigen: den Körper abstützen und gleichzeitig Halt geben, Feuchtigkeit vom Körper wegtransportieren, weich sein wg. der Durchblutung. Sehr viel für ein Matratze. Bei Bettsystemen werden die Aufgaben geteilt. Das was normalerweise ein Lattenrost ist, ist in Bettsystemen zweireihig, durc h Latexstreifen gedämpft. Das bewirkt, das sich der Lattenrost optilmal dem Körper anpasst, egal wie du im Bett liegst. Durch die Bauweise bedingt passiert aber (gerade für Menschen mit Rückenproblemen) was geniales. An uns Menschen sind Schultern und Hüfte/Gesäß scher. Das wird in den Lattenrost eingedrückt und wo zwei Sachen eindrücken werden, wölbt dazwischen etwas hoch. So bekommst du einen aktiven Druck in deinen Lendenwirbelbereich. Dieser Druck löst eine Zugwirkung auf die Wirbelsäule aus und die einzelnen Wirbelkörper werden 1-2 mm auseinandergezogen was widerum den Bandscheiben optimal Raum schafft, sich wieder vollzusaugen- Auf diesen zweireihigen Lattenrost kommt eine relativ dünne Matratze. Die hat die Funktion des weich machens, das dein Körper im Schlaf gut durchblutet wird. Und obendrauf kommt eine Auflage aus Schafschurwolle. Die wiederum ist dazu da, die Feuchtigkeit (wir schwitzen 0,5-1 Liter) die wir nachts abgeben, rasch vom Körper wegzutransportieren und ein trockenes warmes Bettklioma zu schaffen. Ich habe durch meine Größe bedingt (1,95m) mein ganzes Leben Rückenprobleme gehabt. Wo ich früher mit Heizkissen, ABC Pflaster oder Cremes gearbeit habe, schaffe ich das heute mit einer Nacht Schlaf wegzubekommen. Ich schicke dir mal einen Link da siehst du wie das funktioniert. http://wp.me/p1EN4i-k0 Ich wünsche dir alles Gute
Ja das macht Sinn. Wenn du den Wert "abgenutzt" hast schaue doch mal was die Natur bietet. Multifunktion hört sich schön an, ist aber nichts anderes als Kunststoff und Kunstoff ist nichts anderes als der Versuch natürliche Fasernbilliger zu kopieren. Als WInterunterwäsche eignen sich Hohlraumfasern z.B. der Angora Ziege oder Schafschurwolle, da sie die Feuchtigkeit rasch vom Körper wegtransportieren und für ein trockenes Klima sorgen. Im Gegensatz zur Plastikkleidung sind diese Materialien "körperfreundlich. Über der Unterwäsche kann mann auch Henden aus einem Baumwoll/Schurwoll-Gemisch tragen usw., usw. Ein Leben ohne Plastik ist nicht nur möglich sondern auch gesünder
Probiere es dochmal mit Ingwer. Frischer Ingwer in hauchdünne Scheiben geschnitten mit kochendem Wasser überbrühen und mi. 10 min stehen lassen. Oder aks Bonbons lutschen. Beruhigt nicht nur den MAgen hilft auch bei Reisekrankheiten und bringt einen gut durch den Winter.
JA, Lt Beipackzettel: "Biosedon" enthält als arzneilich wirksame Bestandteile - Valerianae radix - Lupuli strobulus - Passiflorae herba. Das Arzneimittel gehört in folgende Wirkstoffgruppe(n): - Hypnotika und Sedativa in Kombination, exkl. Barbiturate - Schlaf- und Beruhigungsmittel (Hypnotika und Sedativa) - Mittel zur Behandlung der Psyche.
Müssen Sie das einnehmen?