Hallo Habaschka, das kenne ich... Am besten gehst du in die Apotheke, fragst nach Guttaplast (ein Pflaster-Strip, um die Warzen zu behandeln, kostet 5,45 €) und lässt dir ausführlich erklären, wie man das Pflaster anwendet. Es braucht etwas Geduld, ist aber die einfachste und billigste Methode, um die Dinger los zu werden. Viel Erfolg und alles Gute!
Ingwer ist nicht allzu scharf, sehr gesund für die Verdauung und hilft am besten, um den Stoffwechsel anzukurbeln. Viele Speisen schmecken mit einer Prise Ingwer (ich benutze aus Bequemlichkeit gemahlenen) zudem zusätzlich lecker. Das gilt für Süßes und Salziges und nicht nur für asiatische, sondern für viele Speisen. Deutsche Gourmet-Köche würzen damit sogar den Schweinebraten, wegen der besseren Verdaulichkeit.
Hab es nur ein Mal gekauft und probiert und fand es wegen des hohen Fettgehaltes einfach eklig, bäh. Auch niemand anderer aus meiner Familie wollte es essen, ob nun gesund oder nicht.
Immer das, worauf du Lust hast. Der Körper sagt einem durch seine Gelüste, was er gerade am nötigsten braucht. Hühnersuppe ist immer gut!
Ich persönlich lebe seit vielen Jahren ohne Abendessen und fühle mich damit sehr wohl. Esse morgens und mittags, dann nichts mehr und fühle mich am Abend dadurch wohler und leistungsfähiger.
Es ist zwar kein Gemüse, aber Äpfeln werden Allround-Wunderwirkungen nachgesagt. Mit einem Apfel täglich macht mann/frau bestimmt nix falsch.
Die vorgenannten Obst- oder Gemüsesäfte bei Zimmertemperatur oder leicht angewärmt auf nüchternen Magen trinken... Am besten natürlich Sauerkrautsaft, ist aber gleich morgens ziemlich eklig, finde ich. Dafür sehr wirksam. Gemüse- oder Tomatensaft tut es aber auch und wirkt, auch wenn er nicht frisch und selbst gepresst ist. Auch Säfte, die man kaufen kann, sind vitaminmäßig sehr gehaltvoll (und genauso wirksam).
@ Klaus vom Support: Hallo lieber Klaus, meiner Ansicht nach sollte das Posting von Baer11 zugelassen werden (sofern es den Tatsachen entspricht). Wo sonst als auf Plattformen wie dieser kommen die Initiatoren, die Teilnehmer und die evtl. späteren Nutznießer solcher Studien zusammen? Ich finde, als Info sollte das ohne Beanstandung hier stehen dürfen. Es wird ja niemand zur Teilnahme gezwungen. LG
Von einer Wirkung des Kreuzkümmels gegen Blähungen weiß ich bisher nichts, aber normaler Kümmel ist dagegen recht hilfreich. Allerdings ist das Teekochen etc. recht aufwändig. Mir persönlich hilft in solchen Fällen etwas Gymnastik ("Radfahren" in der Luft, also Beine hoch wie zu einer Kerze und los..;-) oder - falls das Prob unterwegs auftritt - Lefax extra. Das ist ein Granulat mit Zitronengeschmack in kleinen Tütchen, kann man ohne Wasser schlucken und hilft prima.
Denke auch, dass das Ganze probiotische Zeugs nicht schädlich ist. Aber genützt hat es - zumindest bei mir - auch nix. Erinnert jedenfalls an die Zeit vor zwei, drei Jahrzehnten oder so, als plötzlich irgendwelche rechts- oder linksdrehenden Milchsäurekulturen in Joghurts modern waren... Damit wurde auch mordsmäßig geworben und Geld gemacht. Aber wenn jemand sich besser fühlt, weil er (sie) das Zeug isst oder trinkt, ist das ja auch was Positives - vielleicht ist der Placebo-Effekt nicht zu unterschätzen.
Hab das gleiche Problem und daher einiges ausprobiert: Dunkle Schokolade z. B. kurbelt den Serotonin-Haushalt an und hebt somit die Stimmung. Je höher der Kakao-Anteil, desto besser. Musst keine ganze Tafel essen - ein Stückchen ab und zu oder bei Bedarf genügt. Meiner persönlichen Erfahrung nach helfen Koffein und Spazieren gehen oder andere Bewegung an der frischen Luft am besten. Tageslicht ist wichtig! Hab mir übrigens auch ein paar Tageslicht-Lampen (in Form von sog. Glühbirnen) angeschafft für die Plätze in der Wohnung, an denen ich lese oder arbeite. Die helfen auch.
Ich habe mit dem Herbalife F1 Shake sehr gute Erfahrungen gemacht. Schmeckt lecker und bringt wirklich was. Ist zwar nicht ganz billig, aber ich habe die Zutatenliste mit vielen ähnlichen Produkten verglichen und die Sache ist es wert. Denke, nur "leere" Kalorien reinpowern macht keinen Sinn, dein Körper braucht ja auch was Gutes an Nährstoffen. Dazu nehme ich noch "Cadion", das ist ein Eiweißpulver. Nicht wie das Eiweiß für Sportler, sondern anders zusammengesetzt, für den Körper, das Gehirn etc. Beides kann man in einem Shake mischen und es hilft - zumindest bei mir - wirklich. Das Eiweiß ist auch gut für Haut, Haare und Fingrnägel, damit die Optik nicht zu kurz kommt ;-)
Wenn das jemand beweisen könnte, wäre er Anwärter für den Nobelpreis. Zudem gibt es diverse Erkrankungen, die im Volksmund als Demenz bezeichnet werden, sich aber unterscheiden. Würde - rein präventiv - mal googlen ;-)
Ein paar Scheiben Salatgurke helfen super!
Die Qualität von Tiefkühlgemüse ist aufgrund dessen, dass es top-frisch geerntet und bei mindestens Minus 40 Grad "schockgefrostet" wird, sehr gut.
Wie viele der gesundheitlich positiven Inhaltsstoffe später übrig bleiben, hängt überwiegend an deiner Art der Zubereitung. Je schonender, desto besser.
Mit den Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung kann nicht viel schief gehen, wenn du sie befolgst. Davon unabhängig Gemüse (egal ob TK oder frisch) und Kartoffeln am besten immer dampfgaren. Dabei bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und landen nicht im Kochwasser.
Hab noch was vergessen: Vielleicht gibt es bei Matetee auch qualitative Unterschiede, die die Wirkung beeinflussen. Meiner war aus der Apotheke und entsprechend teuer, daher vielleicht auch stärker als eine andere Sorte vom Drogeriemarkt oder Discounter.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass der Matetee nach dem Genuss zwar nicht schneller wirkt als Kaffee, dafür aber wesentlich nachhaltiger und im Tagesverlauf viel stärker; auch stärker als Schwarztee. Nach ein paar Tagen bin ich davon so nervös geworden, dass ich ihn wieder weggelassen habe. Kam vor allem abends nicht mehr zur Ruhe und war irgendwie durchgehend "hibbelig". Aber - wie meine Vorredner schon schrieben: Koffein und Co. wirken bei jedem anders, daher einfach mal ausprobieren.
Ob du koffeinfreien Kaffee (völlig ohne Kalorien) oder Getreide-Ersatz (wenig Kalorien) trinkst, ist gesundheitlich unter dem Strich kein relevanter Unterschied.
Hörte heute zum ersten Mal (ARD-Sendung Maischberger), dass sogar ganz normales Brot oder Vollkornbrot blähen kann. Wusste ich nicht; aber das nur am Rande. Konkret hilft zur Vorbeugung das Trinken von oben erwähnten Tees tatsächlich, das weiß ich aus Erfahrung. An den Geschmack gewöhnt man sich, und wirklich durstig ist es einem egal... Bei mir bläht übrigens Eiweiß ganz schlimm - auch nur als Tipp am Rand. Und bitte nicht schämen, wenn du pupsen musst - das ist besser als schmerzhaftes Bauchweh, und das Prob haben viel mehr Leute, als sie zugeben...
Ich wasche die Zutaten gründlich wie immer und esse sie dann mit Genuss.