Ich hatte diesen Sommer auch ziemliche Probleme mit allen möglichen Stechviechern. Die Infos auf dieser Seite http://www.ratgeber-insektenstiche.de/insektenstiche fand ich da eigentlich recht hilfreich, da stehen unter Anderem Hausmitteltipps.
Immer durch die Nase atmen.
Ich trinke immer sehr viel, vor allem Tee und heiße Zitrone, und hoffe, dass ich das dadurch wenigstens etwas eindämmen kann.
Ab Januar 2012 gibt es keine Praxisgebühr nicht mehr, also nichts mehr mit 10€.
Ich benutze auch ungewachste Zahnseide, irgendwo stand mal, dass bei gewachster Reste vom Wachs zurück bleiben können, ich weiß aber nicht, ob das stimmt.
Ich würds auch einfach dick mit creme einschmieren, das kann noch etwas dauern bis die haut sich regeneriert hat.
Ich würde versuchen auf Nasenspray zu verzichten, zu inhalieren z. B. mit Kamille wäre auch noch eine Möglichkeit.
Außerdem müssen die Klingen auch gut sein und müssen regelmäßig erneuert werden.
Ich bin Fan der guten alten Gurkenmaske, also Gurke in den Kühlschrank, dann in Scheiben schneiden und aufs Gesicht legen. Ich finde das super, kostet auch fast nichts.
Ja, bei sowas sollte man wohl zum HNO-Arzt gehen, dieser kann einem ein Hörgerät verordnen, die Krankenkasse übernimmt Kosten bzw. zahlt Zuschüsse, wenn ein bestimmter Grad an Schwerhörigkeit vorliegt.
Ja, darüber muss man sich keine Gedanken machen und die Schienen helfen wirklich weiter. Habe das bei einem guten Freund mitbekommen, er hatte echt oft Nackenschmerzen oder Kopfschmerzen und seitdem er die Schiene nachts trägt, so sagt er, ginge es ihm wirklich spürbar besser.
Ich würde es mal annehmen, dass Honig irgendwie besser ist. Hier steht etwas darüber http://lifestyle.t-online.de/ernaehrung-ist-honig-gesuender-als-zucker-/id_10587920/index