Bei meiner Ausbildung zum Lebensmitteltechnologen hatte ich unter anderem 3 Jahre in der Fleischverarbeitung zugebracht und unser familiärer Metzgerbetrieb hat mir auch einige Einblicke ermöglicht. Also aus eigener Erfahrung: Heutzutage sind viele Tiere aus der Massentierhaltung auf die eine oder andere Art und Weise behandelt, teils weil krank, teils aber auch nur zur Vorbeugung. Sogar bei einer Aufzucht "am Land" und mit dem Gütesiegel "bio" ist eine solche Behandlung nicht auszuschliessen. Egal ob das Tier nun krank oder wieder (durch Medikamente) gesund ist, sehe ich heute ein, dass ein gewisser Verzicht auf bzw. Einschränkung von tierischen Nahrungsmitteln von Vorteil ist. (Strenge) Kontrollen sind nur so gut wie die gesetzlichen Richtwerte für Keimbelastung und weitere Schadstoffe gesetzlich vorgegeben sind. Und diese Richtwerte sind in Zeiten EU-weiter Standardisierung leider oftmals sehr fraglich. Am besten ist es natürlich, wenn man das Schweinchen "Susi" und seinen Lebensweg persönlich kannte, bevor es den Weg zur Schlachtbank antrat. Doch wer kennt heutzutage schon jedes Schwein? ;o)

...zur Antwort

Also zuerst sollte man mal klarstellen: Omega3-Fettsäuren sind in Fischölkapseln aber auch in anderen (veganen) Kapseln enthalten, weshalb diese Freundin auf Fisch verzichten kann und auf Omega3 nicht verzichten muss. Omega3-FS werden durch Pflanzen (Algen) erzeugt und über Plankton von Fischen aufgenommen. D.h. die Fische sind nicht die Produzenten der Fettsäuren, müssen fälschlicherweise meistens nur herhalten zur Namensgebung "Fischölkapseln". Vegane Alternativen mit ebenso langkettigen O3-Fettsäuren, welche für ihre positive Wirkungen auf die Gesundheit gepriesen werden, gibt es u.a. auf [...]- also keine Besorgnis hierbei wegen Fischallergien :o)

...zur Antwort

Meine Mutter liess sich die letzten Jahre im Winter immer eine Spritze ins Knie geben. Hat dann 2-3 Tage angehlten, danach waren wieder Schmerzen spürbar. Also dahingehend hab ich keine guten Erfahrungen. Was sie dann aber letzten Winter ausprobiert hat, hat gewirkt und sie mit deutlich weniger Schmerzen über den Winter gebracht. Das waren pflanzliche Kapseln auf Basis der TCM und der europ. Herbalogie. [...] LG

...zur Antwort

Prinzipiell hilft immer das Produkt mit dem besseren Marketing - und zwar der werbenden Firma. Ansonsten ist es ziemlich gleich welches Joghurt du isst, Hauptsache es schmeckt ;o) Was mir aber oft bei Blähungen und Völlegefühl hilft sind 2 unterschiedliche Dinge: 1, ein basisches Mineralwasser (gibts im Handel, schmeckt ev. bissl "salzig" aber hilft binnen Sekunden/wenigen Minuten) 2, langfristiger bringt ein Naturprodukt meinen Darm in Ordnung. [...]

...zur Antwort

Meine Frau hatte nach der Schwangerschaft auch extremen Haarausfall. Sind dann aber wieder nachgewachsen. Soweit ich weiss sind die Wurzeln nicht betroffen. Vielleicht lags aber auch an der Unterstützung von der richtigen Nahrungsergänzung. Soweit ich weiss waren das Kapseln [...] - vielleicht hilfts ja auch bei der Freundin, good luck...

...zur Antwort
...zur Antwort

Neuere Erkenntnisse gehen auch davon aus, dass Osteoporose stark mit der Übersäuerung des Körpers zu tun hat. Den Knochen werden die Mineralstoffe entzogen um die Übersäuerung auszugleichen, sprich das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder herzustellen. Also ist es sicherlich empfehlenswert dieses Gleichgewicht durch die richtige Ernährung zu halten bzw. wieder herzustellen (oder basische Nahrungsergänzung), was Osteoporose weniger Chancen gibt.

...zur Antwort

Sobald man sich die INCI-Deklaration auf der Rückseite durchliest kann man kaum noch irgendwelche Produkte empfehlen, weder Noname noch Marke. Schon mal probiert mit egal welchem Haar(Pflege?)mittel ein verschmutztes Backrohr zu reinigen? So blitzeblanke sauber wie das wird frag ich mich was da drinnen ist und ob ich mir das auf meinen Kopf tun will. Verwende selber diverse Bio-Produkte ohne Chemie drinnen, seitdem keine Schuppen mehr und schönes Haar.

...zur Antwort

Also ich verwende seit 2 Jahren ein sehr gutes Zahnöl, das inziwschen selbst mein Zahnarzt seinen Patienten empfiehlt. Das Zahnfleischbluten hat schon nach paar Tagen aufgehört, sowohl beim Putzen als auch beim zB Apfelessen. Mein Zahnarzt meint bei seinen Patienten sei sogar Parodontose rückläufig. Es handelt sich um ein Bio-Produkt und ist sehr gut verträglich. Details zum Nachlesen unter [...]- auf Zahnöl klicken.

...zur Antwort