Also von außen sichtbar hast du einen Buckel.

Anhand des Röntgenbilds lässt sich zusätzlich feststellen dass deine Wirbelsäule von hinten betrachtet von der Brustwirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule ein C bildet (vereinfacht gesagt). Mit der Winkelbestimmung kann ich auch nix anfangen bzw verstehe die Erklärung nicht, jedoch sind 10 grad i. d. R. nicht behandlungsbedürftig.

Dein Kopf ist von einer Geraden Wirbelsäule ausgehend zu weit rechts.

Dein Becken ist gerade.

Deine Linke Schulter ist höher als deine rechte, wenn man auf Höhe der Achseln eine gerade im 90 grad Winkel ziehen würde.

Die Anzahl deiner Wirbel ist nicht abweichend von einer normalen WS.

Vermutlich wirst du erstmal Krankengymnastik verordnet bekommen.

...zur Antwort

Ich vermute dass Nasenbeinkorrekturen nur in medizinisch begründeten Fällen von der KK übernommen werden.

Die Klassische Septorhinoplastik ist eine beliebte Methode, um den Nasenhöcker der Nase teilweise abzutragen. Dazu verwendet der Chirurg sehr feines Werkzeug, mit dem er den Nasenhöcker vorsichtig bearbeitet. Abgesehen davon kann mit der klassischen Septorhinoplastik eine breite Nase verschmälert werden. Hierbei entfernt der Chirurg je nach Beschaffenheit der Nase und Wunsch des Patienten Knorpel- oder Knochengewebe. Bei dieser Operationsmethode sind außerdem Korrekturen an der Nasenscheidewand, die Neuformung der Nasenspitze oder der Aufbau einer Kurznase möglich. Im Beratungs- oder Voruntersuchungsgespräch analysieren Arzt und Patient die äußere Form der Nase und besprechen, welche Veränderungen möglich sind. Zum Teil starten die plastisch- ästhetischen Chirurgen eine Computeranimation, um mit dem Patienten das mögliche Ergebnis seiner „neuen Nase“ zu ermitteln.

http://www.ratgeber-nasenkorrektur.de/methoden/die-klassische-septorhinoplastik/

Es handelt sich um eine Schönheitskorrektur, welche bei dir zeitgleich funktionelle Störungen beheben soll. Deswegen kann ich deine Frage (siehe auch oben) mit JA beantworten.

Inwieweit du Einfluss auf das Ergebnis haben kannst, musst du mit dem Operateur klären.

...zur Antwort

Mit Wattestäbchen Ohren sauber machen solltest du überhaupt nicht.

Zum einen kann sich der bereits erwähnte Pfropf bilden, der dann vom HNO-Arzt entfernt werden muss.

Zum anderen kannst du auch nicht ausschließen, das Trommelfell dabei zu verletzen.

...zur Antwort

Hm, vorsichtshalber würde ich doch zumindest eine Urin-Probe zum Arzt geben. Es kann vom Umzug kommen und jetzt ein blöder Zufall sein oder aber du hast tatsächlich einen Infekt in den Harnwegen, der so schnell wie möglich behandelt gehört.

...zur Antwort

Ich habe meine auch erst letztes Jahr ziehen lassen, mit Mitte 20, weil sie gestört haben. Ansonsten wären sie noch drin.

Ob sie wirklich nützlich sind, ist fraglich, da es ja immer davon abhängig ist, wo ein Zahn ersetzt werden muss.

...zur Antwort

Ich habe das auch genommen und es wurde relativ bald wieder umgestellt, weil es nix gebracht hat.

Darf Edronax eigentlich überhaupt noch verordnet werden oder ist das nicht bereits aus den Kassenleistungen rausgefallen aus genau diesem Grund?

Von diesen Internet-Recherchen würde ich dir aber grundsätzlich abraten.

Jedes Medikament hat Nebenwirkungen, die auftreten können, aber nicht müssen. Und wenn man natürlich nur nach negativen Erfahrungen Ausschau hält, werden die positiven Effekte ausgeblendet.

Wenn du dir zu unsicher bist, sprich nochmal mit deinem Arzt, aber mach nichts eigenmächtig, weil du dadurch deine Therapieerfolge gefährdest.

...zur Antwort

Eine gewisse Anzahl an sog. Herzstolperern ist vollkommen normal, das hat jeder Mensch.

Ich glaube, der hätte es dir schon gesagt, wenn es etwas schlimmeres wäre.

Aber wenn du ganz sicher gehen willst, such noch einen anderen Arzt auf und hol dir eine zweite Meinung ein!

...zur Antwort