Natürlich kannst du WW ohne Anmeldung machen. Allerdings empfehle ich dir, vorher zu einer Schnupperstunde in ein Treffen zu gehen. Dort erfährst du zumindest die Grundlagen. Denn eine gesunde Ernährung incl. der erwünschten Abnahme kommt nicht nur von ProPoint´s zählen.
Du hast oben den Grund schon selbst angesprochen. Du befindest dich im Dauerkrieg mit deinem Körper, bist unzufrieden mit dir selbst. Bevor du über solche gefährlichen Dinge wie HCG nachdenkst (Schwanger ohne schwanger zu sein), fang an, dich selbst zu lieben, auch wenn du 10 Kilo zugenommen hast. Du hast mit 71 Kilo bei deiner Größe Normalgewicht, vergiss das nicht. Die durchschnittliche Konfektionsgröße der deutschen Frauen liegt bei 40/42 - eher 42. Warum willst du dich selbst fertig machen? Um einem Idealbild nachzueifern, dass wir tagtäglich von den Medien untergejubelt bekommen? oder weil du glaubst, dich mit 10 Kilo weniger besser zu fühlen? Glaub mir, das wirst du nicht. Wenn dann erst der Kampf mit dem Gewicht, dank diverser Diäten, erst richtlich losgeht, befindest du dich erst recht im Dauerkrieg. Nimm dich so, wie du derzeit bist. Du kannst nichts dafür. Wenn du loslässt, werden die Pfunde, die der Körper loslassen will !!! von allein weggehen. Achte darauf, dass du deinem Körper den notwendigen Sprit gibst. Und das bedeutet alle Nährstoffe, von hochwertigen Fetten, über Eiweiße zu komplexen Kohlenhydraten. Abgesehen davon bist du tatsächlich "saft- und kraftlos", weil du deinem Hirn nicht die notwendigen Nährstoffe gibst, und das sind nunmal Kohlenhydrate und Fette. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner "Selbstfindung", klingt übertrieben ist aber wirklich notwendig. Viel Glück
Hallo Rinor, stillende Frauen sollten prinzipiell keine Diät machen, abgesehen davon machen Diäten auch dick. Ess ausgewogen von allem und trinke viel, dann bekommt dein Kindele ausreichend Nährstoffe und du nimmst automatisch und gesund ab. Du kannst ja auch mal bei deiner Hebamme oder Arzt nachfragen, was beide von deinen Diätplänen halten. Warscheinlich nicht so viel. Ansonsten wünsche ich dir und deinem Baby alles gute.
Solange du deinen persönlichen Energiebedarf nicht überschreitest, wird dich die Mango nicht dick machen. Sobald du mehr isst, als du verbrauchst, wirst du auf Dauer zunehmen, egal wo die Energie herkommt, ob aus KH, Fett oder Eiweiß. Was zählt, ist immer die verbrauchte oder nicht verbrauchte Energie. (Die Wirkung der einzelnen Nährstoffe lasse ich jetzt mal außen vor).
guggst du hier http://www.zentrum-der-gesundheit.de/transfettsaeuren.html
So wie ich deine Ernährung einschätzen kann, ernährst du dich doch etwas ungünstig. Mit Gemüse und ein bisschen Vollkorntoast kannst du deinen Stoffwechsel nicht in Schwung bringen. Es ist absolut normal, dass du dann abends Heißhunger auf Schoki und Co. bekommst. Durch den Sport leerst du deinen ohnehin schon recht leeren KH-Speicher. Da der Körper bei deinem Training sofort verfügbare Energie benötigt (m.E. ist das Cardiotraining und bei BBP eher Straffung als Muskelaufbau), holt er sich jetzt die verfügbaren Reserven aus dem Blut. Dein Blutzucker sinkt und du bekommst einen Jeeper auf Süsses, den du überhaupt nicht stoppen kannst. Achte am Besten in Zukunft auf eine ausgewogenere Ernährung - morgends ein reichliches Frühstück aus Vollkornbrot mit, wenn du möchtest, fettarmen Frischkäse, dazu Ei, Käse oder magere Wurst oder auch ein selbstgemachtes Müsli aus Vollkornflocken, dazu fettarmen Naturjoghurt und frisches Obst, kein Toast - auch kein VK-Toast. Beides enthält Zucker in reiner Form. Nimm dir in die Firma oder Schule klein geschnittenes Gemüse mit, dazu einen Dip aus Magerquark, Naturjoghurt und Kräutern. Das hilft dir über eine evtl. Hungerphase bis Mittag. Zum Mittagessen kannst du dir Nudeln mit Gulasch oder mit Bolognese (2/3 Gemüseanteil, 1/3 Fleisch mager) oder Kartoffeln mit Spinat und Ei, oder Kartoffeln mit Quark, oder Reis mit Chinagemüse und Geflügelgeschnetzeltes zubereiten. Vergiß bei der Zubereitung der Speisen die guten Fette nicht - kalt gepresste Öle, Nüsse, Sämereien, natürlich nicht übertreiben. Lass deiner Phantasie freien Lauf. Wichtig ist, greif zu den Grundnahrungsmitteln und kombiniere wie du lustig bist. Iss, wenn du Hunger hast, höre auf, wenn du satt bist. Achte darauf, dass du nicht kurz vor dem Training isst (aber das weißt du sicher selbst). Wenn du abends nach dem Sport nach Hause kommst, iss nicht sofort - Nachbrennphase. Iss auch erst dann, wenn du Hunger hast. Und hier pflichte ich meinen Vorrednern bei, dann mgl. eiweißlastig essen. Das unterstützt den Muskelaufbau. Solltest du trotzdem Heißhunger haben, dann hast du warscheinlich im CO2-Bereich trainiert. Das bedeutet vorzugsweise KH- statt Fettverbrennung. Der Körper verlangt dann nach KH, um die leeren Speicher halt wieder zu füllen. Dann greif einfach nach einer Banane und lenke dich erstmal ab. Anschließend iss eine leichte Kombination aus z.B. Tomaten mit Mozarella, Olivenöl und eine kleine Scheibe getoastetem Vollkornbrot. Macht supersatt und bringt deinen Blutzucker wieder auf Vordermann, belastet aber deine Verdauung nicht so sehr. Wenn das öfters passiert, solltest du mal mit deinem Trainer sprechen, damit du wieder im Sauerstoffbereich trainierst.
Ich frücike dir die Daumen
Nimm 2 gut gehäufte Esslöffel geschroteten Leinsamen, übergieße ihn mit 1 Liter Wasser. Das Ganze aufkochen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Danach noch weitere 10 Minuten stehen lassen. Den nun entstandenen Leinsamenschleim durch ein sauberes Geschirrhandtuch abseien und über den Tag verteilt mit warmen, nicht heißem Tee trinken. Der Schleim legt sich wohltuend um die Magenschleimhaut und beruhigt die angegriffenen Magenwand. Hilft übrigends auch bei einem nervösen Magen.
Ich wünsche dir gute Besserung.
Hallo Hansi63, erstmal ist ganz wichtig, dass deine Frau für sich erkennt, dass Wechseljahre keine Krankheit sind, auch wenn die Symptome oft nicht ohne sind. Die Wechseljahre der Frau sind tatsächlich zu einer lukrativen Einnahmequelle der Pharmaindustrie geworden und viele Frauen werden regelrecht "krankerzählt". Wichtig ist, dass sich deine Frau erstmal nicht ständig mit dem "Problem Wechseljahre" auseinandersetzt. Sie sollte jetzt darauf achten, eine möglichst gesunde Ernährung anzustreben, sich bewegt und auf rauchen (falls sie´s tut) zu verzichten. Auch Alkohol kann ein Grund für heftige Symptome sein. Also auch hier den Konsum einschränken. Vielleicht hilft auch mal ein Gespräch mit einer Heilpraktikerin, ob es bestimmte Heilkräuter gibt, die unterstützend und symptomvermindernd wirken. Ob Nahrungsergänzungen zur gesunden Ernährung unterstützend eingenommen werden sollen, entscheidet bitte jeder selbst. Schraube deine Erwartung aber nicht zu hoch. Vitamine ersetzen nicht eine ausgewogene Ernährung.
Und - die Wechseljahre gehen auch irgendwann vorbei, also Kopf hoch :-)))
Ich habe mit Weight Watchers 28 Kilo innerhalb von 1,5 Jahren abgenommen und kann das Gewicht erfolgreich halten. Natürlich kommen mit den Jahren (immerhin fast 9 Jahre) das eine oder andere Kilo wieder zurück. Das liegt zum einen an den Lebensumständen und zum anderen natürlich auch an der Macht der alten!!! Essgewohnheiten. Wie bei allen Ernährungsumstellungen gilt "Das Abnehmen ist eine Schlacht, das Halten ein 100jähriger Krieg!" Wer wieder in seine alten Ernährungsgewohnheiten zurückfällt, brauch sich über eine Gewichtszunahme nicht wundern, ob derjenige nun mit WW, Brigitte oder Krankenkasse abgenommen hat, ist dabei unerheblich. Fakt ist, dass durch das Propointssystem das Abnehmen sehr erleichtert wird. Und wer sich mal mit dem Programm intensiver beschäftigt hat, wird merken, das alles Hand und Fuß hat. Kein Mensch muß hungern oder wird zu irgendwelchen Einschränkungen gezwungen. Natürlich bedingt eine Ernährungsumstellung auch eine Umstellung des Lebens. Es ist gar nicht so einfach, den Beruf, die Familie, die Freunde, Hobby und Co. mit der neuen Ernährung unter einen Hut zu bringen. Das ist z.B. auch ein Thema bei WW. So, jetzt habe ich mal richtig Werbung für WW gemacht :-)))). Mache ich aber sehr gerne, weil ich bei sämtlichen anderen Diäten gescheitert bin und ich halt mit WW mein Gewicht sehr gut im Griff habe. Und was die Aussage angeht, wer WW macht muß WW immer machen - dazu kann ich nur fragen - Was mache ich denn? Mich doch nur weiter so gesund ernähren, wie ich es gelernt habe. Letztendlich sollte aber jeder für sich entscheiden, was für ihn die richtige Strategie ist, seine Ernährung UMZUSTELLEN! LG
Wenn du Typ 1 wärest, würdest du schlagartig kein Insulin mehr produzieren. Deine Blutzuckerwerte wären dann jenseits von Gut und Böse. Ein Diabetes 2 entwickelt sich in der Regel über einen gewissen Zeitraum. Da dein Arzt von Gewichtsabnahme, gesunder Ernährung und Sport spricht, wäre es 100%ig ein Diabetes 2. Diabetes 1 lässt sich nur durch Zugabe von Insulin regulieren und entwickelt sich meistens schon in sehr jungen Jahren. Dieser Typ ist meistens auch eher normal- bis untergewichtig, sehr selten übergewichtig. Abgesehen davon lass dich nicht kirre machen. Ein Nüchternwert morgends von 99 ist normal und noch nichtmal grenzwertig. Deine erhöhten Werte können durch viele Dinge entstanden sein. Falls du abends sehr viele Kohlenhydrate gegessen oder Alkohol getrunken hast, kann sich das schon auf den Blutzucker auswirken. Ein einmaliger Bluttest ist in keinem Fall aussagekräftig. Normalerweise hätte der Arzt einen Langzeittest machen müssen, um die Diagnose zu bestätigen. Sprich am besten mal mit deinem Hausarzt. Er soll ein Blutbild von dir erstellen unter Normalbedingungen (ohne extrem viele KH abends). Selbst wenn ihm ein erhöhter Wert auffallen sollte, ist das nicht gleich der Weltuntergang. Gewichtsabnahme (falls notwendig), gesunde Ernährung und Bewegung hat noch keinem geschadet. Schau mal hier http://www.diaetfrust.de/index.html?page=2098759379&f=1&i=542824367&s=2098759379
LG
@badboybike Keine gute Antwort. Heutzutage kann sich ein Diabetiker normal ernähren. Er sollte natürlich auf den Kohlenhydratgehalt der Lebensmittel achten, muß sie aber nicht meiden. Je nach Schwere der Erkrankung kann ein Diabetiker durch eine ausgewogene Ernährung mit allen Nährstoffen (unter ärztlicher Kontrolle) und Bewegung teilweise sogar auf das Spritzen oder auch Tabletten verzichten. Wichtig ist immer ein guter Diabetologe, der dich "Schnappi" entsprechend berät und dich "gut einstellt". Ein/e Diätassisten/tin ist auch eine gute Wahl. Versuche bitte nicht, alles allein zu klären. Die vielen Infos, die du dir aus dem Net holen kannst, sind teilweise verwirrend und auch veraltet.
Übrigends, ein Diabetes kommt nicht plötzlich sondern entwickelt sich normalerweise über einen gewissen Zeitraum Hier spielen die Gene und der Lebenswandel eine große Rolle. Excesiver Zuckerkonsum ist nicht der Grund, warum die Bauchspeicheldrüse verrückt spielt. Übergewicht, Bewegungsarmut, extreme Blutwerte (Cholesterin, Tryglizeride), Alkohol und Vererbung sind die Hauptursachen für Diabetes 2. Natürlich kann auch eine Bauchspeicheldrüsenerkrankung (meistens durch Alkoholmissbrauch) zu einem Diabetes führen.
Also, als erstens die Schwere der Erkrankung klären und dann mit Unterstützung des Arztes entsprechende Schritte einleiten.
Ich stimme meinem Vorredner absolut zu. Allerdings doktore nicht so lange an dir rum. Die symptome behandeln ist der falsche Weg. Das würde heißen, das Pferd wird von hinten aufgezäumt. Finde die Ursache. Wenn du dich gut ernährst, ausgewogen ernährst, solltest du in den medizinischen Bereich gehen. Es können Lebensmittelunverträglichkeiten dahinter stecken, eine Pilzerkrankung, eine Darmerkrankung - lass es bitte vom Arzt abklären, FALLS die Blähungen nicht von allein wieder weggehen.
Es kommt darauf an, was du tatsächlich isst. Haarausfall ist ein typisches Zeichen eines Vitamin-B Mangels (Biotin). Den Vitamin-B-Komplex findest du eher in den tierischen Lebensmitteln. Wenn du ganz wenig tierische Lebensmittel (Milchprodukte, Eier, Fleisch, Fisch) zu dir nimmst, kann es tatsächlich zu Haarausfall kommen. Wenn noch Stress dazu kommt, braucht der Körper noch mehr B-Komplex (Nerven). Falls du diese Diät weiterhin durchziehen willst, solltest du dir zumindest einen guten B-Komplex als Nahrungsergänzung zulegen. Isolierte B-Vitamine bringen nichts. B-Vitamine ergänzen sich. Am besten ist allerdings eine ausgewogene, energiereduzierte Mischkost. Hier geht die Abnahme vielleicht ein bisschen langsamer aber das Halten des Gewichtes funktioniert anschließend besser. Bevorzuge Lebensmittel mit einem großen Volumen (Sättigung) und geringem Energiewert, z.B. Müsli mit fettarmen Naturjoghurt und Obst, mageres Fleisch mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln, gute Fette aus Öl, Nüssen oder Avocado. Fettarmer Käse (Harzer, Frischkäse usw.), natürlich Gemüse und Obst, Vollkornprodukte allgemein und verzichte bitte auch nicht auf die kleinen Genüsse des Lebens. Irgendwann kommt der Flash und dann "hast du den Salat". Ab und zu ein Stück Schoki oder auch Kuchen sind kein Problem.
Viel Erfolg und achte auf dich
Ob du warm oder kalt isst, spielt keine Rolle. In dem Moment, wo du die Lebensmittel im Mund kaust, nimmt es die Umgebungstemperatur an, also ca. 37°C Körperwärme. Das erstmal zum Thema warm essen.
So, und nun zum Thema nach 18:00 Uhr. Hast du Hunger (kein Jeeper), dann iss. Dein Körper sagt dir nämlich genau, was er braucht. Wir haben nur verlernt, auf unsere natürlichen Körpersignale zu hören. Wenn du keinen Hunger hast, lass es bleiben. Und wenn der Hunger um 19:00 Uhr kommt, dann iss halt um 19:00 Uhr. Voraussetzung ist allerdings, dass die Energiebilanz stimmt. Wenn du über den Tag verteilt nur "M.ist" gegessen hast (Schoki, Kuchen, Bratwurst und Fast food), solltest du abends auf jeden Fall was "Leichtes" zu dir nehmen, damit du deinen Stoffwechsel nicht noch mehr belastest, der hat nämlich schon genug zu tun. Was Leichtes ist hier kein Rohkostsalat, der ist u.U. schwerst verdaulich. Iss dann lieber gegrilltes Hähnchenbrustfilet mit einem Hirtensalat oder ähnliches. Die 3 Kilos sind nicht vom spät essen gekommen sondern vom zuviel und warscheinlich Falschem.
Hallo Sabrina, das Wichtigste ist, sich selbst wichtig zu nehmen und sich nicht verrückt zu machen oder verrückt machen zu lassen. Tatsache ist, dass ab einem bestimmten Alter (so um die 40 rum) die Fruchtbarkeit abnimmt. D.h. das Östrogen, welches auch für das Gleichgewicht des Gewichtes zuständig ist, nimmt kontinuierlich ab. Zeitgleich verringert sich der Energiebedarf. Deshalb sind viele Frauen irritiert, wenn sie trotz gleichbleibendem Ess- und Bewegungsverhalten zunehmen. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten. 1. Bleib dabei und nimm zu (ist sicher nicht gewünscht) oder 2. ändere dein Essverhalten und erhöhe dein Bewegungspensum. Wichtig ist, akzeptiere die Situation und nimm deinen Körper jetzt so wie er ist. Pflege ihn und deinen Geist. Iss ausgewogen, trink nicht so viel Alkohol, verringere falls notwendig deinen Kaffeekonsum und hör auf zu rauchen, falls du es tust. Alkohol und ein ungesunder Lebensstil fordert deinen Körper nur unnötig und belastet ihn. Genieße dein Leben, werde ausgeglichen und mach dir nicht so viel Gedanken. Übrigends, wenig essen bringt auf Dauer nur Frust und definitiv nicht den gewünschten Erfolg. Iss anders und bewege dich mehr, dann wirst du Erfolg haben.
LG
Unsere Cholesterinwerte werden nicht nur durch unsere Ernährung beeinflusst. Erstens bedeutet ein hoher Cholesterinwert noch lange kein Risiko, eine Arteriosklerose zu entwickeln. Es kommt immer auf die Kombination HDL und LDL an. Unser Körper braucht beide, u.a. für die Zellen. Was zu einer Ablagerung in unseren Arterien führen kann, sind ungünstige Ernährungsweisen, Rauchen, Stress, Übergewicht und Bewegungsarmut. Unsere Arterien sind normalerweise von innen spiegelglatt, gedoch bei unserer Lebensweise nicht lange. Mikroskopisch kleine Unebenheiten, die sich entwickeln, sorgen dafür, dass sich Ablagerungen bilden kann. Damit es nicht soweit kommt, müssen wir dafür sorgen, dass wir ein gegenüber dem LDL hohen HDL-Wert haben. Der LDL lässt sich durch eine gesunde Ernährung (hochwertige Fette, mgl. natürliche Lebensmittel - wozu auch das Ei gehört -, ballaststoffreiche Lebensmittel, viel Trinken, kein Alkohol, wenig Süsses etc.) sehr gut beeinflussen. Der HDL kann nur gezielt durch viel Bewegung beeinflusst werden. Die Bewegung sorgt auch für einen Abbau des LDL´s aus dem Blut. Letztendlich spielen auch unsere Gene eine Rolle. Lass dir also das Ei nicht vermiesen. Cholesterinreiche Lebensmittel wie auch Krabben sorgen kurzfristig für eine Erhöhung des Ch.Wertes. Der geht aber wieder in kurzer Zeit auf deinen derzeitigen zurück. Du solltest nur eine Kontrolle kurz danach vermeiden, dein Arzt bekommt sonst einen Schock :-)))
Der BMI ist nicht zu 100%ig aussagekräftig, sonst hätten die Klitschko-Brüder massives Übergewicht. Wichtig ist zusätzlich dein Bauchumfang und natürlich auch deine Blutwerte. Wenn du sportlich bist (höheren Muskelanteil), dein Blutdruck normal ist, deine Blutfettwerte auch o.k. und dein Bauchumfang unter 102 liegt, brauchst du dir normalerweise keinen Kopf machen. Ich denke, es ist auch ein kosmetisches Problem. Vielleicht möchte deine Freundin, dass du einen Waschbrettbauch bekommst :-)
Hallo brina, da du erst 15 Jahre alt bist, wird sich deine Figur erfahrungsgemäß noch verändern. Der Bauch ist in deinem Alter noch normlal. Und lass dir von anderen auch nichts anderes einreden. Auch deine Oberschenkel sind gentechnisch vorgegeben. Und da du einen Sport treibst, der, wie ich mir vorstellen kann, auf die Beine geht, wird sich an der Stärke auch nicht sehr viel ändern. Wenn du die besagten 7 Kilo abnehmen willst, kann das u.U. an der falschen Stelle erfolgen. Gezielt können wir nie abnehmen, wir können nur unsere Muskulatur gezielt unterstützen. Für die Beine mach das was du derzeit machst, nicht mehr und auch nicht weniger. Für den Bauch mache gezielte Übungen wie Sit up´s, Hula hoop Reifen und was ich mir seit 30 Jahren angewöhnt habe, stehe, sitze, laufe und liege (wenn du nicht gerade schläfst :-)))) )mit angezogenem Bauchmuskel (nicht einziehen sondern als wenn du mal Pipi musst). Das unterstützt auch schon das Bild und auch dein Bindegewebe. Ansonsten achte wirklich darauf, dass du so wenig wie möglich sogenannte leere Kohlenhydrate isst. Das sind Süssigkeiten, Kuchen , Fastfood, Limonaden und Cola und auch Alkohol (den du ja sicher nicht trinkst), dafür mehr Vollkornprodukte, Kartoffeln, VK-Nudeln und Naturreis, Obst und viel Gemüse, Nüsse, gute Fette (Öle, fetter Fisch), mageres Fleisch und viel viel trinken. Deine Süssigkeitenfressattacke wird dadurch auch reduziert. Was du geziel auch machen kannst, damit Günni (Schweinehund) in der Ecke bleibt, gestehe dir pro Woche deine Lieblingssüssigkeit zu, das kann auch 1 Tafel Schokolade sein. Nur nicht an einem Tag sondern schön über die Woche verteilt. Das Gleiche gilt auch für Pommes und Co. 1x wöchentlich oder monatlich ist in Ordnung. Und dann iss nicht nur einen Salat sondern lang richtig zu. Und auch kein schlechtes Gewissen im Anschluß haben, das brauchst du nicht. Ich beneide dich für deine Sportlichkeit. Die sorgt dafür, dass solche kleinen Belohnungen absolut ohne Folgen bleiben. Denke immer daran, Kirschen aus Nachbars Garten schmecken immer besonders gut. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Du siehst das tatsächlich falsch. Eine Ernährungsumstellung hat nichts mit Herumquälerei zu tun sondern mit der Einstellung zu seiner Erkrankung. Seine vorherige Ernährung hat ihn in den Diabetes II reingebracht. Daran ist jetzt nichts mehr zu ändern, aber er kann seine Lebensqualität durch eine gesunde Lebensführung und Ernährung wesentlich verbessern. Heutzutage gibt es keine starren Ernährungsregeln für Diabetiker mehr. Es gelten die gleichen Ernährungsempfehlungen wie für Nichtdiabetiker. Konkret heißt das eine vollwertige Mischkost mit allen notwendigen Nährstoffen, auch komplexe KH (hier muß er logischerweise aufpassen). Hochwertige Fette, mageres tierisches Eiweiß mit pflanzlichem Eiweiß kombiniert. Zusätzlich regelmäßige Bewegung. Das hat einen positiven Einfluß auf den Blutzucker. Geht bitte mit dem Senior zu einem Diabetologen. Diese/r wird ihm genauestens erklären, wie es funktioniert.
Es gibt viele Ursachen, die einen Haarausfall verursachen. Das kann mit der Ernährung zusammenhängen aber auch mit den äußeren Lebensumständen. Sehr oft verursacht extremer Stress auch Haarausfall, Stress führt zu einem erhöhten Bedarf an Vitaminen, den man sehr oft selbst über eine ausgewogene Ernährung nicht decken kann. Rauchen, Alkohol und viel Süsses verlangen auch einiges an Vitamine. So, eine Einschätzung sollte jetzt von deiner Seite kommen. Falls das alles nicht zutrifft, lass dich vom Arzt durchchecken.