Ich würde einfache Bepanthen Salbe nehmen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, frage doch beim Kauf direkt in der Apotheke nach, was dir dort empfohlen wird!

...zur Antwort

Ich würde dir erstmal vom Trompetespielen abraten, weil beim Spielen ja ein großer Innendruck ausgelöst wird. Kläre das mit deinem HNO Arzt und warte mit dem Proben erstmal ab bis du keine Ohrenschmerzen mehr hast.

...zur Antwort

In den meisten Fällen ist es leider so, dass die Kosten dann privat getragen werden müssen. Ich würde in so einem Fall versuchen immer wieder bei der Krankenkasse nachzufragen und um Rückerstattung der Kosten zu bitten.

...zur Antwort

Die Tochter meiner Freundin hatte auch Probleme mit den Polypen, da wurde es erstmal mit Nasensprays versucht und anscheinend auch erfolgreich. Mir wurden als Jugendliche die Polypen entfernt und ich habe es nicht als schlimm oder schmerzhaft empfunden. Ich durfte nach der OP viel Eis lutschen, das fand ich klasse! Seitdem bin ich auch nicht mehr so verschnupft oder häufig erkältet.

...zur Antwort

Manche Kinder brabbeln mit anderthalb schon, das stimmt. Es gibt aber entwicklugsbedingte Unterschiede bei Kindern. Wenn er versteht, was man ihm sagt, z.B. bring mir die Jacke, dann ist alles super. Eine Entwiclungsstörung oder Probleme mit Ohren oder der Sprache können erst ca. ab dem 3. Lebensjahr festgestellt werden. Bis er von alleine losgeht, einfahc weiterhin viel mit ihm sprechen, Bilderbücher vorlesen und betrachten und dann kommnt der große Entwicklungsschub schon von ganz alleine und er brabbelt ohne Punkt und Komma!

...zur Antwort

Versuche es dochmal mit Sport. Generell solltest du übrigens nicht hungern, sondern lieber zu einer ausgewogenen und fettarmen Ernährung tendieren. Sonst meldet sich ganz schnell der Jojo-Effekt!

...zur Antwort

Warte am besten auf die Ergebnisse vom Arzt und lass dich nicht per Ferndiagnose verrückt machen.

...zur Antwort

Verschiebe lieber den Termin beim Kieferorthopäden und geh zum Hausarzt oder am besten direkt ins Krankenhaus. Vielleicht muss dein Kopf untersucht werden.

...zur Antwort

Ich empfehle dir auch einen Arztbesuch. Der Arzt wird entscheiden, ob Schmerzmittel oder eine andere Therapie angemessen ist.

...zur Antwort

Habe Geduld mit deinem Knie. Bei einigen verheilt es schneller, bei anderen leider langsamer. Übungen wie im Vierfüßlerstand solltest du zudem vorher mit deinem Arzt abklären, ob du die überhaupt schon machen kannst. Versuche dein Knie langsam zu belasten, nicht so abrupt. Nur weil 6 Wochen vergangen sind, heißt es nicht, dass ruck zuck alles wieder paletti ist!

...zur Antwort

Ich denke dass das vom Arzt abhängt. Wenn der Arzt diese Therapie für richtig hält, wird die Kasse wohl auch bezahlen, wenn der Erfolg nachweisbar ist. Wenn ein Arzt jedoch nichts davon hält, wird er es auch nicht verschreiben. In seltenen Fällen wird in der Tat Cannabis verschrieben.

...zur Antwort

Man trinkt nach dem Essen einen Schnaps, damit das Essen besser zu verdauen ist. Es ist jedoch nicht nachgewiesen, dass ein Schnaps nach dem Essen den Magen wirklich "aufräumt". Vermutlich denkst du dass man das im Urlaub macht, weil sich viele Urlauber nach dem Essen einen Schnaps gönnen. Zu Hause haben sie meistens nicht die Zeit oder Lust auf einen Verdauungsschnaps. Wenn man zu viele Schnäpse trinkt, kann man davon Durchfall bekommen!

...zur Antwort

Hast du schonmal an eine Therapie gedacht? Offensichtlich benötigst du Hilfe, um deine Gefühle zu kontrollieren. Ein Therapeut kann dir da bestimmt gute Tipps geben.

...zur Antwort

Mach dir doch einen Hustensaft aus Kandis und Zwiebeln selber. Diese Mischung einfach ein paar Stunden stehen lassen. Wenn sich der Zwiebelsaft absondert, teelöffelweise zu dir nehmen. Das hilft ganz wunderbar, ist natürlich und schmeckt schön süß!

...zur Antwort

Am besten beantragt deine Mutter eine Reha. Die wird sie bestimmt bekommen, wenn sie solange im Krankenhaus war. In der Reha wird sie gut betreut und auf sie abgestimmt Muskelaufbau betrieben.

...zur Antwort
Kann ein E-pileptischer Anfall Gehirnschäden zur Folge haben?

Symptome von mir nach dem Krampfanfall: Müdigkeit, Konzentrationsstörung, Total kraftlos vor allem in den Händen, keine innere Ruhe, Antriebslos, Vergesslichkeit, Potenzstörung, Muskelschmerzen, Schwindel, Keine flüssige Aussprache, Stottern, sehe Verschwommen, Kopfschmerzen. Hallo, ich bin 19 Jahre alt und ich hatte vor ein paar Monaten einen Krampfanfall, (meinen ersten Krampfanfall) erlitten, ich habe beim Schlaf plötzlich angefangen zu brüllen und zu keuchen und meinen Mund verbogen, als wenn ich am ganzen Körper Schmerzen hätte und mich befreien will. Dabei habe ich meinen ganzen Körper zusammengekniffen, sagte mir meine Freundin. Denn ich weiss gar nichts davon, weil es im Schlaf passiert ist. Mittlerweile hatte ich den 3. ten Krampfanfall vor 2 tagen erlitten und war im Krankenhaus und auch dort wurde mir gesagt, alles ist in Ordnung. Meine Frage: Kann es bleibende Gehirnschäden zur Folge haben?? Denn seitdem bin ich ein ganz anderer Mensch, immer Müde obwohl ich Schlafe. Ich fühle mich wie Dauerbetäubt, was mich wirklich sehr Belastet. Bin so verwirrt. Ich war bei sehr vielen Ärzten, habe Gehirnströmungen messen lassen und kam nix dabei raus. Alles sei normal, doch ich weiss dass es mir nicht gut geht. Meine grösste sorge: Würde meine Kraft wieder zurück kommen? Und kann mir jemand einen guten Arzt empfehlen? Kann man mit Tabletten wieder normal werden? (wie früher) Danke im Voraus Karasum60

...zum Beitrag

Ein epileptischer Anfall KANN die Leistung des Gehirns beeinträchtigen, MUSS aber nicht. Bleibe am Ball und versuche weiter herauszufinden, warum du diese Anfälle hattest.

...zur Antwort