Hallo!

Hast du das den Arzt nicht gefragt? Also ich selbst kenne Panikattacken und schmerzen in der hws und bws nur zu gut! Umso mehr ich mich auch in die Attacke reinsteigere umso schlechter wird mir! Ganz normale körper reaktion-denn diese attacke belastet den Kreislauf ja enorm, was wiederum zu unwohlsein und erbrechen führen kann. Ich selbst habe dann immer nur einen starken brechreiz, aber ich bin auch jemand der nur ganz ganz selten erbrechen kann (z.b zuviel alkohol, magen datm grippe, kann ich von alleine nicht erbrechen-egal wie schlecht mir wird) da is ja jeder mensch anders und bei dir gehts halt ganz schnell. Gehts dir danach besser? Ich glaub du solltest an den Panikattacken arbeiten, die lösen dinge aus, die man sich nicht mal vorstellen kann.

...zur Antwort

Danke für eure Nachrichten.

Ja also es ist schon so, das meine Zähne optisch nicht wirklich toll aussehen, hab mich aber irgendwie dran gewöhnt und finds nicht schlimm. Wenn sie gerade wären, würde ich aber auch nicht nein sagen. Mein Vater wollte dass ich als Kind eine Zahnspange bekomme, dort wollte ich sie aber nie, wegen der Optik. Auch der "Kinderzahnarzt" meinte eine Zahnspange wäre gut. Hab meine Zähne aber irgendwann akzeptiert und nicht mehr drüber nachgedacht, bis ich in der letzten Zeit immer wieder Schmerzen hatte und alles ohne Befund, jedoch sieht man deutlich wie abgeschliffen die Zähne sind. Ich merk auch selbst wie ich oft knirsche, wenn ich nachdenke usw. Der Zahnarzt meinte dann eben ich sollte es mir überlegen ob ich die Knirscherschiene möchte oder lieber gleich eine Regulierung, da ich mit den Jahren trotz Schiene immer falsch aufbeißen werde. Dann ging ich zum Kieferorthopäden, der mir eben beides anbat, Invisalign und die festsitzende.

Also den Zahn an die richtige Stelle zu rücken würde mit der festsitzenden Zahnspange schon gehen, aber man muss so oder so aufmachen und dann so eine "kette" rundherum geben, er meinte dies dauert dann nur noch länger & ich muss ehrlich sagen, wenn man schon operieren muss, dann kann man ihn auch gleich rausgeben. Ich habe kein Loch, jedoch ist dort wo der Zahn eig hingehört noch ein kleiner Milchzahn. 

Leider Zahlt in Österreich die GKK nur einen Teil der Knirscherschiene. Von der Zanspange nur einen Bruchteil. Aber ich spare lieber bei anderen Dingen als bei meiner Gesundheit :)

...zur Antwort

Hattest du diese Symptome beim Pille absetzen nie? 

Ich habe vor einem Jahr die Pille abgesetzt, ich habe heute noch "Nebenwirkungen", die ich aber an sich nicht negativ bewerte, man spürt seinen Körper wieder, vorallem auch wie er arbeitet. Ich habe immer zum Eisprung einen etwas dickeren Bauch, Pickel,häufiges Wasserlassen und kurz vor der Periode auch. Schmerzen ebenso. Unregelmäßige Periode auch. Auch habe ich eine Eisprungblutung usw. Im ersten halben Jahr, hatte ich immer große Sorgen, bin alle 2 Wochen zum Frauenarzt zur Kontrolle. Alles war immer ohne Befund. Bin dann sogar zum   Internist, der meinen gesamten Bauchraum durchgeschallt hat. Er meinte eine Zyste gefunden zu haben-bin dann zum Frauenarzt und sie meinte er habe nur den Eisprung gesehen :) Es gibt schon auch Frauen bei denen die Hormonumstellung einfach länger dauert. In der Regel spricht man von max. 1nem Jahr- aber es gibt auch ausnahmen. Würde ja passen, wenn du seit 2 Jahren nicht verhütest und immer noch nicht schwanger bist.

Geh zum Doc und sage du hast Schmerzen, dann kommst sicher dran und bist auch beruhigt! Äussere aber keine deiner Sorgen oder mögliche Diagnosen. Wenn man SChmerzen hat kommt man immer dran. Zumindest bei meiner FA ist es so :) Solltest du so etwas dann noch einmal haben, dann weißt du beim nächsten Mal ja was es ist. Googeln macht einen nur noch blöder- hab auch immer gegoogelt. Tja irgendwann hatte ich Hodenkrebs lt. Google. 

Alles Gute :)

...zur Antwort

Danke euch beiden!

Mittlerweile ist das "kribbeln" so gut wie weg, nur noch ab und zu ist es da und nur wenn ich daran denke. Mein Körper sendet mir immer signale sobald ich etwas zuviel Stress habe, kommt immer irgendein sehr komisches Symptom. Die Fußgymnastik tut sehr gut, denke werde ich auch weiterhin machen. :)

...zur Antwort
seit 3 Monaten immer wieder krank, was tun?

Guten Abend liebe Community,

ich bin im 2. Lehrjahr Krankenpflege und dieses Jahr erstmals in einer längeren Beziehung (8 Monate). Mir ist bewusst, dass das beides schon eine Herausforderung für mein Immunsystem ist. Nun hatte ich anfangs des Jahres eine schwere Mandelentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde. 2 Monate später eine Blasenentzündung - wieder Antibiotika (immer mit Aufbau-Bakterien für den Darm in Kombi)

Dann nach einem Urlaub nach der Rückfahrt ein Bronchitis - für die ich wieder Antibiotika nehmen musste. Das war im August. Aber daraufhin war ich keinen Tag wirklich gesund - Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, immer zu im Wechsel.

vor einigen Wochen habe ich dann eine Rachenentzündung entwickelt, für die ich wieder Antibiotika bekommen habe ... das ist dann zwar deutlich besser geworden, aber dann letzte Woche sind wieder Symptome aufgetreten. Erst Kopfschmerzen und fiebriges Gefühl, dann starke Schleimbildung. Ich habe daraufhin angefangen Ibuprofen zu nehmen, aus Angst eine Nebenhöhlenentzündung zu entwickeln und das hat auch gut geholfen. Inzwischen "fühle" ich mich eigentlich komplett gesund. Aber mein Rachen ist wieder/ noch/ immer entzündet und auf meiner rechten Mandel ist ein weißer Punkt zu sehen. Ich gehe damit morgen zum Arzt - denn es könnte ja wieder eine Mandelentzündung sein und damit darf ich nicht in meinem Job arbeiten. Ich bin mir dieses mal aber nicht komplett sicher, weil ich eigentlich bis auf das entzündete Rachen/ Mandelgewebe und einem Fremdkörpergefühl recht symptomfrei bin (was aber auch von meiner selbst angesetzten Ibu-Einnahme kommen kann). Ich hoffe das beste, weiß aber auch nicht, was ich von den Ärzten erwarten soll ...

Meine Frage ist nun: Was soll ich tun? Wie kann ich weiter machen ...

ich hangel mich von Infekt zu Infekt - und schlimmer von Antibiotika zu Antibiotika - und das möchte ich nicht - ich hasse Antibiotika.und mit jedem Infekt kann ich meine Freunde nicht treffen, nicht arbeiten, sammel Fehltage, etc.

Mein Rachen und meine Mandeln sind total entzündet und ich glaube auch vernarbt. Das macht mich noch Infekt-anfälliger ... sowie die Antibiotika wieder Infekt-anfällig machen ...

Ich habe Angst schon wieder ein Antibiotikum nehmen zu müssen und den Teufelskreis von vorne zu starten.

Ich trinke bereits mehr, esse mehr Gemüse, etc ... aber ich werde nicht komplett gesund.

Wie kann ich wieder gesund werden? Und meine Immunabwehr stärken?

M.f.G.

FireSoul

...zum Beitrag

Ja lass dich aufjedenfall gründlich untersuchen. Ich trinke das ganze Jahr über cistus tee, der stärkt die Abwehrkräfte. Trink ihn gerne auch als „eistee“ einfach ein bisschen mehr machen, abkühlen lass und dann Zitrone und Honig hinzu. Hatte früher auch immer wieder einen Infekt nach dem anderen, seit ich Regelmäßig Tee trinke, war meine einzige „Erkrankung“ eine kurze Erkältung von 2-3 Tagen. Musst in der Apotheke danach fragen, ist nicht grad günstig aber er hilft echt!

Alles gute :)

...zur Antwort