ja du solltest mal zum urologen gehen . er kann dir gegen die phimose eine cortisonsalbe und eine dehntherapie verschreiben . ;)

...zur Antwort

lysin ist eine aminosäure . in dolormin liegt ibuprofen als lysinat , also als salz vor . dieses salz ist wesentlich besser wasserlöslich als ibuprofen, was einen zügigen wirkeintritt bewirkt . :)

...zur Antwort

ich gehe immer in die gleiche apotheke . dort werde ich nett bedient und gut beraten und für einen kleinen schnack ist immer zeit . tja so ist das eben auf dem lande. ;-) in der großstadt ist die kundentreue sicherlich nicht so hoch . ;-)

...zur Antwort

das kann bei längerem gebrauch durchaus passieren....ist halt eine nebenwirkung aller nichtsteroidaler antirheumatika wie ass, ibuprofen, naproxen .....

...zur Antwort

ein meerwassernasenspray ist bei heuschnupfen eher angezeigt als ein abschwellend wirkendes nasenspray , da dadurch die pollen von der nasenschleimhaut gespült werden und damit die ursache beseitigt wird. :-)

...zur Antwort

pflanzliche am sind oft unterdosiert, da musste schon mehr von einnehmen und hast dann vermehrt nebenwirkungen, oft noch mehr als nach der einnahme von chemischen am.

...zur Antwort

Tilidin und Tramadol sind opiode Wirkstoffe, die in Deutschland nun einmal nicht der Betäubungsmittelverschreibungsordnung unterliegen. Darum werden diese beiden Wirkstoffe so oft verordnet. Warum das so ist, musst du uns nicht fragen , sondern das Bundesministerium für Gesundheit.

...zur Antwort

mit einem kühlgel eincremen. pferdesalbe ist ganz gut, hat eine langanhaltende kühlende wirkung aufgrund des menthol- und camphergehaltes.

LG

...zur Antwort

Hallo Lilo20

Ich epmfehle dir das Emser Nasenspray. Das Emser Nasenspray (VK 5,13 €) befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhaut nicht nur, sondern hat auch eine direkt abschwellende Wirkung auf die Schleimhaut. Es ist besonders für Hypertoniker, Schwangere und Menschen mit Glaukom geeignet, da diese keine abschwellenden, alpha1-sympathomimetikahaltigen Nasensprays (Olynth,Otriven,Nasenspray ratio, Nasic, Nasivin...) verwenden dürfen.

LG aesculap77

...zur Antwort

Die Pille ist verschreibungspflichtig. Die Pille "für danach" bekommst du in Österreich und der Schweiz ohne Rezept, aber in Deutschland ist auch diese verschreibungspflichtig.

LG

...zur Antwort

Trag einmal wöchentlich abends Elmex Gelee mit einer Zahnbürste auf deine Zahnhälse auf, laß 3 Minuten einwirken, dann den Mund ausspülen. Es gibt auch eine gute Zahncreme , Miradent nanosensitiv, sie schließt die feinen Dentinkanälchen im Zahnhals, ist allerdings nicht so effizient wie Elmex Gelee. LG

...zur Antwort