Vielleicht ist das ähnlich wie in der Schwangerschaft, bei der die Hormone auch alles durcheinander bringen. Meine Frau hatte in der Zeit starke Wortfindungsstörungen.
Sie kann ihr Gehirn jetzt mit Gehirnjogging trainieren. Auch körperliche Bewegung und Koordinationssport trainiert das Gehirn. Also Nordic Walking genauso, wie mal wieder auf einer Bordsteinkante zu balancieren oder gezielte Gymnastik zu machen. Ich kann auch empfehlen, Übungen zu machen, bei denen Überkreuzungen gefordert sind (z.B. mit der rechten Hand ans linke Ohr fassen und umgekehrt, mit der rechten hand das linke hochgezogene Knie berühren usw.).
Im Zweifelsfall sollte aber der behandelnde Arzt danach befragt werden.