Vielleicht hast Du auch eine Abwehrschwäche,warst DSu vorher krank oder hast Du vielleicht Diabetes?dann kommt es schneller zu solchen Infektionen.
Körperliche Aktivität ist der Schlüssel für eine gute Insulinwirkung. Durch Bewegung werden die Zellen „sensibler“ für das lebenswichtige Hormon Insulin: Dieses kann seine Wirkung viel besser entfalten und der Blutzucker wird gesenkt.Wieviel genau man einspart muß man individuell feststellen.Das ist unterschiedlich.Man kann zum Beispiel einen Fahrradtest machen lassen mit Blutzuckerbestimmung.Oder wenn Du Dich bewegst und dann vor der nächsten Mahlzeit mißt fällt es Dir ja auch auf.
Warum nicht.Alles was Dich fordert hilft auch geistig fit zu bleiben.Am besten ist bestimmt eine vielseitige Stimulation.Also beispielsweise durch Sport ,Erlernen neuer Sprachen und warum nicht auch durch Sodoku.
Das muß man mit den modernen Insulinen nicht mehr.Früher war das nötig ,da sie erst später zu wirken begonnen haben (langer Spritz-Eß-Abstand)und auch länger gewirkt haben.Daher war es nötig Zwischenmahlzeiten zu machen um nicht zu unterzuckern.Heute ,auch mit Deinem Actrapid ist das nicht mehr nötig ,es hat einen steileren und kürzeren Anstieg.Lantus wirkt länger,aber das sollst Ddu dann ja bestimmt vor dem Schlafen nehmen.
deine Symptome passen zu einer höhergradigen Stenose und ab einer Verengung von 70% wird eine OP empfohlen.Zusätzlich sollte man noch Blutverdünner wie Ass oder Clopidogrel nehmen.Wenn Du es nicht behandelst erhöht sich tatsächlich Dein Schlaganfall-Risiko.Besonders weil Du eine beidseitige Enge hast.Bei einer einseitigen kann die Blutzufuhr des Hirns duch ein Blutgefäßkreis namens Circulus vilisii ausgeglichen werden.Das geht bei einer beidseitigen leider nicht mehr.daher denke ich auch ,daß eine Angiographie bei Dir gut wäre.
Bei einer Bronchitis müßte man bei Dir Entzündungswerte im Blut nachweisen können(CRP,erhöhte Leuko-Zahl).Außerdem hättest Du Fieber.
Eigentlich können Asthmatiker jede Sportart ausüben, wenn sie regelmäßig ihre Medikamente einnehmen und die oben erwähnten Empfehlungen beachten. V.a.sollte die Sportart Spaß machen. Dann besteht auch die Lust, sie regelmäßig auszuführen.
Empfohlen werden oftSportarten mit kürzeren Belastungen,auf die eine Erholungsphase möglich ist. Wie zum Beispiel beim Radfahren, Ballsportarten oder Gerätesport.Schwimmen ist auch positiv, da im Schwimmbecken eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, welche die Atemwege nicht austrocknen lässt. Nicht ganz so empfehlenswert sind Ausdauersportarten, wie beispielsweise Langlauf, oder Sportarten mit Pressatmung, wie Klettern, Tauchen oder Gewichtheben.
Einer Bekannten hilft Calcium.Es hat eine stabilisierende Wirkung auf die Zellwände. Dadurch können allergisch wirkende Substanzen wie Histamin weniger gut aus den Zellen austreten und so auch weniger allergische Reaktionen auslösen. Calcium gegen Sonnenallergie sollte man deshalb mindestens 2 Tage vor intensiver Sonneneinstrahlung und auch während des ganzen Sonnenurlaubs einnehmen.
Viele Menschen aus so heißen Ländern trinken wenig sehr warmen - heißen Tee.Der Trick ist ,daß Wärmerezeptoren in der Nähe des Magens dadurch gereizt werden.Diese sind für die regulation der Körperkerntemperatur wichtig.Nach dem heißen tee kommt das Signal die Körpertemperatur zu senken.Daher tut heißer Tee bei hohen Temperaturen gut.
Das wichtigste ist ,daß Du denjenigen vor witeren Verletzungen schützt indem Du gefährliche Gegenstände entfernst ,seine Umgebung(Verkehr) sicherst und vielleicht etwas weiches unter den Kopf legst.Das Einlegen von einem Beißschutz ist obsolet.Außerdem ist es wichtig den Notarzt zu verständigen.
Ungefähr 5% aller Menschen haben in ihrem Leben einen oder wenige Krampfanfälle.Es gibt bestimmte Umstände die die Wahrscheinlichkeit erhöhen wie:Schlafentzug,hyperventilieren,Fieber ,Flimmerlicht,Anstrengung,bestimmte Medikamente und Drogen(auch Alkohol).Es können also die äßeren Umstände Schuld sein und sie hat vielleicht nie wider einen Anfall.Aber sicherheitshalber sollte man das abklären lassen.
Ja,daraus kann eine Arthrose weden .Durch Knorpelstückchen im Gelenkspalt kann es zu einer Entzündung kommen,die Gelenkoberfläche ist nicht mehr so glatt.Beides bewirkt einen Verschleiß und somit mit der Zeit eine Arthrose.Wichtig ist die Muskeln gut zu trainieren,eine gute Muskelführung kann das Gelenk sehr entlasten.Beim Knie ist v.a. der Quadriceps-Vastus medialis wichtig.