Heilung ca 6 Wochen. Physiotherapie kommt auch dazu. Hilfsmittel meinst Krücken und Teilbelastung. Aber das entscheidet jeder Artz .

Lg

...zur Antwort

Bauchgegend sollte man nicht überschätzen

Ist dein Essverhalten normal?

Auf welcher Seite und wo sind die Schmerzen?

Wenns beim trinken laut deiner Aussage besser wird

1. Tag : 3-4 l trinken / Nahrung nichts

2. Tag 3-4 l trinken / Zwieback

3. Tag 2-3 l trinken / Nahrung Weißbrot und Quark

4, alles normal aber für ca 14 Tage auf Fette und blähende Sachen verzichten

Ansonsten einfach zum Artz gehen

Lg

...zur Antwort
Warum bekomme ich bei geöffneten Augen Kopfschmerzen?

Vom Arzt hatte ich bereits eine Überweisung erhalten.
Derzeit habe ich durch die Sehstärke von -5,5dpt bei beiden Augen mehrere Kopfschmerzen seit mehreren Jahren, die bisher nur mit Sehtests und einer Korrektur über die Brille/Kontaktlinsen behandelt wurden.

Dennoch empfinde ich oft trotz Brille ein Flimmern in den Augen, bei der ich in der Nacht/Dunkeln ein Rauschen sehe und tagsüber ebenso ein Rauschen auf dem Auge bemerke.

Das drückt sich bildhaft, wie in einer Bilddatei mit Pixeln aus, in dem mehrfache Pixel im micrometer Bereich auf dem Gesamtenbild mehrfach abwechselnd weiß, grau und schwarz aufleuchten. 

Deutlich merke ich, sobald ich die Brille abnehme, dass die Kopfschmerzen aufhören, die micrometer Pixel aber bleiben. 

In der Vergangenheit wurde ebenso ein psychologisches Gutachten ohne Befunde festgestellt, ebenso ein MRT vor 4 Jahren ohne Befund aufgenommen. 

In meiner Kindheit hatte ich hierbei im Alter von 12 mehrfache Schläge von einem Plastikbesen von meinem verstorbenen Vater erhalten bei der die Wunde ebenso nicht behandelt wurde, das Blut damals ausgewaschen wurde, die Wunde nicht genäht und nur eine punktuelle Narbe auf dem Kopf ist, welcher mein Hausarzt ebenso als unkritisch bewertete. 

Die Narbe befindet sich hierbei beim Übergang vom Frontal- zum Parietallappen. 

Stören tuen mich in dem Falle nur die Kopfschmerzen ohne denen ich verstärkt Texte schneller bearbeiten könnte. 

Beruflich arbeite ich oft an Computern, um Simulationen zu erstellen. 

Die Kopfschmerzen drücken sich "drückend" aus, als würde ein Brett gedämpft (annäherend exakt wie 350g auf einer kleinen 12x9 cm² (Länge, Breite des Kopfes)Fläche drücken) auf den gesamten Frontalbereich bis zum Anfang des Parietallappen konstant gedrückt werden. Dabei empfinde ich die Kopfschmerzen verstärkt im hinteren Teil des Frontallappens mit einem verstärkten Druckpunkt mit dem meistem Druck, welche beim Augenschließen verschwinden. 

Von dem Druckpunkt aus breiten sich die Kopfschmerzen auf dem Gesamten Vorderbereich des Kopfes aus. 

Morgens empfinde ich die Kopfschmerzen noch nicht, aber im Laufe des Tages nach 1h bei Denkaufgaben, sind die Kopfschmerzen im selben Verhalten oft bis abends wieder da. 

Einerseits stören die Kopfschmerzen immens beim Lernen und andererseits wirken die Buchstaben in Texten durch das bestehende gesehende Rauschen unscharf, wodurch ich Probleme habe Inhalte in Texten auf Anhieb und zeitlich normal zu lesen. 
Sofern ich meine Augen zusammenkneife fühlt sich das im selben Druckpunkt angenehmer an.
Das die Kopfschmerzen mit meinem Sehen zu tuen haben, steht außer Frage.
Dennoch empfinde ich weder Druck in den Augen, noch habe ich eine falsche Sehstärke/Korrektur.
Kann mir bitte jemand bei dem Problem helfen/ einen Hinweis geben? :/ Diese Kopfschmerzen ärgern mich seit 6 Jahren und meine richtige Denkleistung kann ich somit nicht entfachen. Bin ich vielleicht hypersensibel (Ich vergesse manche Dinge, also eher nicht)?
Vielen Dank im voraus!

...zum Beitrag

Ich hab da eine Idee benötige aber noch Information.

nimmst du Medikamente? Wenn ja welche?

Gibt es bestimmte Tageszeiten wo du Kopfschmerzen hast?

Wie sind die Schübe der Kopfschmerzen. Also mehrmals am Tag ne Stunden oder gleich bleiben. Oder erst stark dann schwächer. Versuch mal zu erklaren

Wie alt bist du?

Leidest du unter Depressionen?

...zur Antwort

Hallo

1. Zu wenig getrunken dann kann die Blase nicht richtig arbeiten

2. Je nach Alter können sich auch Harnleiter verengen

3. Wenn du männlich bist kann sich auch die Prostata vergrößern und somit Harnleiter einengen

4. Wenn du weiblich bist, könntest du eine Entzündung der Gebärmutter haben und diese schwillt dann an und könnte Blase einengen

5. Wenn du weiblich bist evl auch Schwanger

6. In beiden Fällen könntest du auch ein Blasen oder Nieren Entzündung haben

7. Deine Probleme sollten in Drei Tagen verschwinden sonst ab zum Artz

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Kurz Zeit nehmen um zu lesen. Ich arbeite im medizinischen Bereich. Erfahrung 😉

  1. Lyriker sollen ja mit unter gegen neurologische Schmerzen helfen. 2x 25 ist echt ne mini Dosis. Es macht auch kein Sinn wenn du lyriker nimmst und zusätzlich andere Schmerzmedikamente nehmen musst. Dann bitte erstmal mit dem Arzt sprechen. Wichtig ist auch das du sie immer um die gleiche Uhrzeit nimmst sonst können sich die Schmerzen auch verschlimmern.
  2. Lyriker sowie Tramal können abhängig machen (muss nicht) aber beide lähmen die Makulatur der Magen und Darmwand. Du solltest ein Magenschutz dazu nehmen und natürliches Lactulose für den Darm.
  3. Lyriker bringen den Körper etwas durcheinander. Versuche dieses mal zusammen mit Kokuma zu nehmen wenn es um Knochenentzündungen geht, oder Kapute Nerven mit Keltican. Hab dabei ne Woche geduld.

Gerne beantworte ich dir auch weiter fragen. Nicht den Mut verlieren

lg Nancy

...zur Antwort