Ich will Dir nicht sagen, dass es nichts ist, aber Deine Beschreibung der Symptomatik ist sehr mager (Das heisst nicht, dass Du irgendwelche Bilder hochladen sollst!). Es ist normal, dass sich Deine rechte und linke Brust unterscheiden können. Solange Dir keine Knoten oder „Einziehungen“ der Haut aufgefallen sind, gehe ich nicht von Brustkrebs aus. Wenns Dich beunruhigt, dann zeig es Deiner Mutter oder einer sonstigen Bezugsperson.
Hallo Florian
Ich habe mir mal Deine Fragen durchgesehen. Ich denke die Ansprechperson Deiner Wahl betreffend Herzproblematik sollte nicht ein Hausarzt oder Kardiologe sein, sondern ein Psychologe. Du wirst voll und ganz von Deiner Angst kontrolliert. Mit Zwangshandlungen, wie immer die HF messen zu müssen, verstärkt sich Deine Angst. Ich habe das Selbe Problem mit meinem Magen-Darm-Trakt. Durch das ständige Kontrollieren verstärkt sich Deine Angst.
Ich weiss, dass Du diese Apple Watch nicht vom einen Tag auf den Andren ablegen kannst. Zur Zeit brauchst Du diese Kontrolle über Deinen Körper. Versuche trotzdem, Dir (wenige) definierte Zeitfenster einzuplanen, wo du Deine HF messen darfst (z.B. jeden Morgen 5 Min nach dem Aufstehen) So hast du noch die Kontrolle, wirst aber nicht von Deiner Panikstörung kontrolliert. Schlussendlich solltest Du Strategien erlernen, mit denen Du Deine Angststörung im Griff hast und nicht sie Dich. Aber das machst Du bestimmt schon mit deiner Psychologin/Psychologen.
Gewisse Schwankungen in der HF sind völlig normal. Es gibt unzählige Mechanismen, die Deine Herzfrequenz beeinflussen. Dies hier zu erklären würde zu Weit gehen.
Versuch Dir nicht darüber den Kopf zu zerbrechen. Falls Du irgendeine Herzerkrankung hättest, hätten die Ärzte dies bei den Abklärungen gefunden. Solange Du keine akuten Herzbeschwerden aufweist (und das tust Du nicht), würde ich mir in Deinem Fall keine Sorgen machen!
Ich wünsche Dir alles Gute.
Falls Du die zwei etwas grösseren „Aussackungen“ seitlich des Gaumenzäpfchen (Uvula) meinst, sind das Deine Mandeln, die möglicherweise etwas geschwollen sind. Aber die Bildqualität lässt zu wünschen übrig und deine Beschreibung ist auch nicht sehr präzise…
Nein, die Intensität der Striche hat nichts mit Intensität oder Verlauf Deiner Corona-Infektion zu tun. Sobald ein Strich zu sehen ist, egal wie fein, ist der Test positiv resp. gültig. In Deinem Fall ist der Test positiv. Du brauchst auch nicht jeden Tag neu zu testen, das wird sich nicht von einem Tag auf den nächsten ändern ;)
Liebe Grüsse und gute Besserung!
Die Symptomatik passt durchaus zu Asthma bronchiale, aber auch andere, teils harmlose Erkrankungen können zu dieser Symptomatik führen. Besonders rasselnde/pfeiffende Atemgeräusche sind bei Asthma häufig. Wobei aber häufiger produktiver Husten mit Auswurf vorkommt als trockener Husten.
Hast du oder nahe Verwandte eine allergische Erkrankung (Heuschnupfen, Tierhaarallergie etc.)?
Letztendlich fehlen klinische Untersuchungen um Dir eine klare Diagnose zu stellen. Falls Dich die Symptome beunruhigen, solltest du es abklären lassen.
Hast Du die Bisswunde wenigstens desinfiziert und steril abgedeckt?
Katzen tragen in ihrem Speichel eine Vielzahl an u.U. pathogenen Bakterien und Viren. V.a. Tollwut oder Tetanus schwebt mir da durch den Kopf. Da Deine letzte Tetanus-Impfung schon viel länger als 5 Jahre zurück liegt, empfehle ich Dir unbedingt, diese auffrischen zu lassen. Zusätzlich sollte die Wunde fachgerecht gereinigt werden. So kann eine hämatogene Streuung der Bakterien und somit eine mögliche Sepsis vermieden werden.
Zeigen sich bereits typische Entzündungszeichen an der Wunde? (Rubor, dolor, tumor, calor, functio laesa)
Grundsätzlich kann bei Darmkrebs Blut im Stuhl auftreten. Die Farbe des Blutes gibt Dir dabei einen Hinweis, aus welchem Bereich deines Gastrointestinaltraktes das Blut kommt.
Aber es gibt noch unzählige andere Ursache für Blut im Stuhl. Dazu gehören Ösophagusvarizen (durch Lebererkrankungen), CED (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa), Darmpolypen, Divertikel und Hämorrhoiden. Da das Blut in zeitlicher Assoziation mit hartem Stuhlgang steht, könnte es von einem Hämorrhoidalleiden kommen. Dann sollte das Blut hellrot sein.
Von einem kolorektalen Karzinom würde ich nicht ausgehen, ausser es gibt eine familiäre Häufung. CRC tretten vor allem nach dem 50. Lebensjahr auf (in etwa 90% der Fälle, wenn ich mich recht erinnere).
Grundsätzlich rate ich Dir, bei Blut im Stuhl immer einen Termin beim Hausarzt zu machen. Dieser wird Dich dann falls nötig weiterverweisen. Aber keine Panik! Blut im Stuhl heisst nicht gleich Krebs oder andere schwerwiegende Krankheiten. Häufig sind es einfach zu behandelnde Erkrankungen.