Hier gibt es die durchschnittlichen Zeiten, die für die Betreuung aufgewendet werden müssen: http://www.finanzen.de/pflegeversicherung. Eine neue Pflegestufe kann man immer wieder beantragen, wenn sich eine Verschlechterung des Zustandes bemerkbar macht. Wenn der MDK kommt, vorher gut vorbereiten..

...zur Antwort

ich kann mir nicht vorstellen, dass du wegen 1-3 Mal im Monat etwas mehr Alkohol trinken Probleme mit der Leber bekommen würdest. Da hätte es zu Studienzeiten kaum einer meiner Kommilitonen ohne Transplantation bis zum Diplom geschafft. Aber natürlich ist jeder anders. Ich kenne Menschen, die waren jahrelang Alkoholiker und hatten nie Probleme mit der Leber. Ich kenne aber auch Leute, die jeden Tag ein Gläschen (wirklich nur eins) Wein trinken und denen der Arzt sagte, sie müssen auf Ihre Leber achten. Aber bei der Häufigkeit die du beschreibst, kann ich es mir wirklich nicht vorstellen. Der Juckreiz kann von allem möglichen kommen: trockene Haut, falsches Waschmittel, Allergie?! Genau das gleiche trifft auf Blähungen zu.

...zur Antwort

Bei Schwindel wäre meine erste Adresse ein guter HNO-Arzt. Nebenhöhlenentzündung oder Probleme mit dem Gleichgewichtsorgan könnten Gründe für Schwindel sein. Dazu passen aber nicht unbedingt die Kopfschmerzen und die Lichtempfindlichkeit, hier wäre eher ein Neurologe zu empfehlen. Hast du einen guten Hausarzt? Wenn ja, den konsultieren, der kann das besser beurteilen. Wenn die Symptome aber schon über eine Woche anhalten, würde ich mal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Milch trinken oder nicht, ist inzwischen ja auch ein Glaubensbekenntnis. Die einen sagen, es gibt nix besseres, die andere sagen, ab einem bestimmten Alter ist es unnatürlich, Milch von anderen Säugetieren zu trinken. Ich glaube, wenn es deinem Vater gut damit geht, ist das in Ordnung. Ich trinke überhaupt keine Milch (außer im Kaffee), weil sie mir einfach nicht schmeckt. Aber ich hatte auch noch nicht das Gefühl, an akutem Calciummangel zu leiden. Ich denke, da ist jeder etwas anders.

...zur Antwort

Weil der Körper sich entspannt. Wahrscheinlich waren die Krankheitserreger vorher schon im Körper aber er hat seine ganze kraft aufgewendet, um sie abzuhalten und wenn man dann frei hat, dann "lässt er los"...Ich glaube das hat sehr viel mit der Psyche zu tun.

...zur Antwort

Nein, glutenfreies Essen ist eigentlich nur bei einer bestehenden Allergie sinnvoll. Gluten ist ja nichts schlechtes und kommt in vielen Getreidesorten vor: http://de.wikipedia.org/wiki/Gluten Tatsächlich glaube ich auch, das eine glutenfreie Ernährung sehr anstrengend ist, da es in vielen Lebensmitteln enthalten ist.

...zur Antwort

Ja, eigentlich kann man Herpes überall bekommen, vor allem da, wo viele Nervenenden sind. Schleimhäute, wie Mund und Genitalien sind am weitesten verbreitet, aber man kann es auch in den Augen oder Ohren bekommen.

...zur Antwort

Also ich habe gute Erfahrungen mit Neurapas Balance gemacht. Laut Packungsbeilage enthält eine Tablette 60 mg Johanniskrautextrakt, wobei man 1-3 mal täglich 2 Tabletten nimmt (wären dann also 120 - 360mg). Allerdings ist hier Johanniskraut nicht der einzige Wirkstoff. Enthalten ist weiterhin Baldrian und Passionsblumenkraut.

Wie gesagt, habe bei mittleren depressiven Verstimmungen sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

...zur Antwort

Klingt nach Migränesymptomen. Nur das die Kopfschmerzen bei dir leichter zu sein scheinen. Das könnte ein EEG abklären.

...zur Antwort

wodka hilft! aber mal spass beiseite.

hast du es schon mal mit pulswärmern versucht?

...zur Antwort

kein alkohol, keine infekte, keine verletzungen in den letzten paar wochen.

grund dafür ist nicht nur die sicherheit der person, die das blut bekommt, sondern auch deine. denn wenn du krank bist, brauchst du selbst die weißen blutkörperchen. und alkohol geht auch da dieses dein blut verdünnt und sich die wunde dann villeicht nicht schließt. etc

also: don't drink and spend blood!

...zur Antwort

denk mal an die bisswunden von tieren. die müssen doch auch desinfiziert werden. ich weiß, wenn man am finger blutet landet dieser oft im mund, aber besser ist schon ein sauberer schluck wasser.

...zur Antwort

alles schon sehr richtig. ausführlichere infos kannst du hier nachlesen: http://www.krankenversicherung.net/blogbeitrag/items/wirkung_von_placebos

in diesem sinne interessant ist auch der sog. nocebo-effekt, bei dem der patient zb die ihm vorgetragenen nebenwirkungen erwartet und deswegen auch häufig diese erleidet. deshalb nie die nebenwirkungen lesen, erst wenn es einem schlecht geht noch mal draufkucken.

...zur Antwort

dehnung hilft nur gegen zerrungen und verkrampfungen.

wenn du trotzt häufigen trainings immer wieder muskelkater hast, liegt das wahrscheinlich an einer mangelerscheinung. das heißt deinem körper fehlt was. das ist bei kater meitens wasser oder mineralien. also während des sports mal trinken wär nicht schlecht.

...zur Antwort

in den bergen können auch gräser etc. sein und je höher du kommst umso dünner die luft.

tropfsteinhöhlen sind wirklich sehr erholsam. am besten noch inkluive spa-behandlung.

weitere orte voll frischer luft sind außerdem länder in denen schnee liegt. mach doch mal eine schneewanderung in grönland oder der arktis.

...zur Antwort

ich kann mich alegna796 nur anschließen. der zeitpunkt der nahrungsaufnahme ist irrelevant. wichtig ist nur was und wieviel du isst.

für den körper ist es außerdem besser mehrere kleinere mahlzeiten über den tag verteilt zu sich zu nehmen als wenige große.

...zur Antwort