Ich habe selber sehr auffällige, dicke Narben von meiner SVV-Phase. Das ganze ist allerdings erst drei Jahre her.

Je älter eine Narbe ist, desto schwieriger wird es, sie zu behandeln. Es kommt auch immer auf die Beschaffenheit der Narben an: sind sie eher flach und dünn, oder dick und wulstig?

Ich habe meine Narben mit Kryotherapie behandeln lassen. Sie sind quasi schockgefrostet worden. Vorher wurde das überschüssige, wulstige Gewebe abgeschnitten. Das Ergebnis ist sehr gut geworden, die narben sind jetzt wesentlich flacher, und nicht mehr so extrem auffälig. (ich habe sie auf dem Handrücken und Ober bzw. Unterarm)

Ich an Deiner Stelle würde eine Hautklinik, bzw. die dermatologische Abteilung eines Krankenhauses aufsuchen, und Dich dort über Deine optionen beraten lassen. Evtl. bezahlt zum beispiel die Krankenkasse die Behandlung, wie bei mir.

Letzten Endes muß ich allerdings sagen, das man Narben selten komplett unsichtbar bekommt, gewissen Spuren werden immer bleiben...

...zur Antwort

Sport ist schonmal ein guter Anfang. Am wichtigsten ist es aber,meiner Meinung nach, das symptom an der "Wurzel zu packen". Dir also Gedanken über die Ursachen Deiner Stimmungsschwankungen zu machen! Auch wenn Du keine Lust auf "Psychogequatsche" hast, wenn Du Dich nicht mit Deinen tieferliegenden Problemen beschäftigst, könnte es schwierig werden, eine wirkliche Besserung Deines Zustandes zu erreichen! Sich therapeutische Hilfe zu holen ist keine Schande, ganz im Gegenteil, es ist ein großer Schritt zu einem besseren Leben!

...zur Antwort

(Ich habe gerade erst auf Deine Frage bezüglich der Narben geantwortet, jetzt sehe ich aber, das Du anscheinend noch ganz am Anfang stehst.)

Mit dieser Wunde solltest Du zum Arzt gehen! Mit tieferen wunden ist nicht zu spaßen!

Ich hatte selber beinahe mal eine Sepsis, eine Hand-Phlegmone, die mich für drei Tage ins Krankenhaus gebracht hat. Das ist kein Spaß!

Hast Du mal überlegt Dir therapeutische Hilfe zu holen? Wünsche Dir viel Kraft!

...zur Antwort

Wie evistie sehr richtig geschrieben hat, macht es nur Sinn, sich über die Behandlung Deiner Narben gedanken zu machen, wenn Du das SVV überwunden hast!!! Vorher wird Dich kein Arzt behandeln wollen.

Zur Frage: Deine Narben sehen nicht sehr erhaben (also dick) aus, was immer ein gutes zeichen ist. Es gibt verschiedene Salben auf dem Markt, die aber alle ziemlich teuer sind. Über die Wirkungsweise habe ich leider keine Erfahrung. Eine der anscheinend wirkungsvollsten Therapien ist die sogenannte Kryotherapie. Dabei wird die Narbe durch Kontakt mit flüssigem Stickstoff quasi "schockgefrostet", und das überschiessende Gewebe stirbt ab. Allerdings wird diese Behandlung von vielen Hautärzten nicht mehr angeboten, da der Stickstoff von den Krankenkassen nicht mehr bezahlt wird. (Ich selber habe mich deshalb auch stationär im Krankenhaus behandeln lassen.) Schau Dir mal den Link zu der anderen Frage an, da habe ich auch schon geantwortet...

Mein Fazit: Narbenbehandlung ist ein schwieriges Thema. Aber es lohnt sich, sich mit den verschiedenen Optionen zu beschäftigen, und sich selber schlau zu machen.Laß Dich nicht entmutigen!

...zur Antwort

Eine interessante Frage!

Die Forschung ist sich noch nicht 100 prozent sicher, ob es tatsächlich auch eine erbliche Veranlagung zu Depressionen gibt oder nicht.

Es gibt zum einen Depressionen, die man klar zu einem bestimmten Ereigniss zurückführen kann, zum beispiel ein Todesfall in der familie, das Ende einer Beziehung oder ähnlich einschneidende Erlebnisse.

Zum anderen wären das die Depressionen, die nicht durch äußere Umstände ausgelöst werden. Hier liegt "einfach" ein mangel an bestimmten Botenstoffen im Gehirn vor, hauptsächlich ist das das Serotonin. (Was auch in allen Antidepressiva enthalten ist)

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen!

...zur Antwort
Das sieht schlimm aus aber mach Dir keine Gedanken über die Narben,lass die Leute reden

Hallo!

Ich kenne Dein problem, habe selber großflächige narben an der rechten Hand und am Arm von SVV.

Bevor ich Dir meinen Rat gebe, eine wichtige Sache:

kein Arzt wird Deine Narben behandeln, so lange Du Dich weiterhin selbst verletzt und das SVV nicht überwunden hast!!! Erst wenn Du das geschafft hast, kannst eine Therapie deiner "Kampfspuren" in Angriff nehmen!

Es gibt Behandlungsmöglichkeiten bei Narben:

Ein beispiel: Ich werde diesen Monat für drei Tage stationär im Krankenhaus aufgenommen, und meine narben werden mit Kryotherapie behandelt. Das heißt, sie werden mit Stickstoff quasi schockgefrostet, und das überschüssige Gewebe fällt ab.Zwar werden die narben nie komplett verschwinden, aber sie werden wesentlich flacher. Das ganze bezahlt die Krankenkasse.

Diese wulstigen, dickeren narben sind entweder Keloide oder sogenannte Hypertrophe narben. Kannst Dich ja mal im www schlaumachen. Ich wünsch Dir alles Gute!

...zur Antwort