Wichtig ist auch die Zeitspanne vom Ziehen des Zahnes bis zur Abformung für die Brücke. Es sollten mind. 6 Wochen vergehen, denn dann kann man eigentlich erst abschätzen in wie weit die durch das Ziehen entstandene Knochenwunde abgeheilt ist. Das Einsinken der Papille ist somit völlig normal und kann durch eine später fertig gestellte Brücke kaschiert werden. Bis dahin hätte man die Zeit super mit einem Provisorium überbrücken können.
Das Material dieser Schienen ist keinesfalls schädlich ,hierbei handelt es sich um einen Stoff ,der der Medizinprodukteverordnung unterliegt. Durch das nächtliche Knirschen werden Deine Zähne abradiert ,diese Schiene dient zum Schutz davor. Denn ohne sie wird nach und nach mehr gesunder Zahnschmelz abgetragen und die Zähne werden empfindlich gegen thermische Reize. Der Biss verändert sich, er sinkt ein. Und es kommt später zu Kiefergelenkbeschwerden. Lieber etwas ungiftige Schiene kauen.
Ich stimme lenacuse voll und ganz zu! Weiterhin ist es ratsam die 8er jetzt in diesem frühen Stadium zu entfernen ,da das Wurzelwachstum mit 14 noch nicht abgeschlossen ist. Fangen diese erst an zu wachsen ist das schöne Ergebnis der KO-Behandlung futsch!! Und wenn man sich mal in seinem Bekanntenkreis umhöhrt, hat jeder eine tolle Schauergeschichte auf Lager! :-))
Eine ordentliche Abklärung in einer Klinik und ein Röntgenbild wären da nur ratsam!
Hallo, schneide einfach ein par Zwiebeln in kleine Würfel,diese tust Du in ein Schraubglas und bedeckst das Ganze mit Zucker. Nach einer kleinen Weile bildet sich ein Sirup, diesen kannst Du Deinem Kind mehrmals täglich einen Eßlöffel geben. Stinkt zwar etwas, aber duch die keimhemmende Wirkung der Senföle von Zwiebeln löst sich der Husten schneller. Du kannst auch Rettich nehmen, der riecht nicht so streng.