10 bis 20kg sind noch möglich, es kommt darauf an wie schlank man vorher war. Die ganz dünnen Frauen nehmen meist mehr zu, die etwas molligeren oft etwas weniger.
Ich denke auch, dass da noch was gehen kann, aber das ist leider nicht zu beeinflussen. es kommt auch darauf an wie groß Deine Eltern sind, muss aber nicht sein, ein Freund von mir ist 1,90 groß und die Eltern "nur" 1,64 und 1,80.
Ich persönlich würde noch ein Jahr warten, denn er wird dann ein anderes Selbstbewusstsein haben und sich leichter tun dem Unterricht zu folgen, als wenn er noch viel mit sozialen Problemen zu kämpfen hat. Hier kann sich in einem Jahr aber viel ergeben, ich würde das einfach noch eine Weile beobachten.
Ich würde auch zu einer sensitiven Zahncreme greifen, denn mit den Nanoteilchen ist das so eine Sache, man weiß zu wenig über deren Verbleib und was sie dann anrichten.
Also, die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr gering, dass da was passiert ist, ich würde mir da jetzt mal nicht so viele Sorgen machen.
Klar ist das möglich, denn man bekommt auch oft vom langen Stehen und Sitzen dickere Füße, weshalb man Schuhe immer abends kaufen soll, damit sie später nicht drücken. Am besten ist es, wenn man die Füße immer wieder bewegt, wenn man nicht aufstehen und herum gehen kann.
Es gibt sogar Studien zu diesem Thema, dass die Gefahr dadurch erhöht ist, das ist allerdings nur ein Faktor von vielen, also man muss dass auch relativ sehen.
Normalerweise geht das von allein wieder weg, wenn es jedoch länger andauert sollte man das vom Arzt ansehen lassen, denn es kann auch auf einen versteckten Entzündungsherd im Körper hinweisen.
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich darauf, es gibt die ewigen Optimisten, die scheinen Rückschläge auch noch anzuspornen und es gibt Menschen, die sich mehr und mehr zurückziehen. Es ist nicht schlimm, wenn man stürzt, man sollte nur immer wieder aufstehen. Meist zieht man das jedoch an wie man denkt, d.h. die positiven Menschen haben gar nicht so viele negative Erlebnisse oder ziehen zummindest etwas positives aus einer schlechten Erfahrung.
Wärme hilft auf jeden Fall gut, entweder ein Saunabesuch oder ein heißes Bad entspannen wunderbar. Außerdem kann sanftes Dehnen und Massieren sinnvoll sein, das ist aber individuell verschieden wie man das empfindet. Außerdem ist es sinnvoll sich weiter moderat zu bewegen, nur ruhen verlängert den Muskelkater.
Auf jeden Fall, ich kenne Personen, die Asthmaanfälle von solchen Stäbchen bekommen, ich finde sie auch für gesunde Menschen bedenklich und würde sie nicht verwenden.
Das kann ein Furunkel sein, das kommt gar nicht so selten vor, es mag nur niemand gerne darüber reden, sprich doch mal mit Deiner Mutter darüber, dann könnt Ihr zum Frauenarzt gehen und er kann Dir gegebenenfalls eine Salbe verschreiben.
Der Eisprung ist etwa in der Mitte eines Zyklus, also bei einem Zyklus von 28 Tagen findet er um den 14 Tag, ab dem ersten Tag der Periode, statt. Manche Frauen spüren dann auch ein leichtes ziehen oder stechen im Unterleib. Der Zervixschleim ändert sich, wird dünnflüssiger und stärker.
Das kann schon Stress bedingt vorkommen und hat was mit der Anspannung des Körpers zu tun, möglicherweise kann das auch eine hormonelle Angelegenheit sein und z.B. auch mit der Schilddrüse zusammenhängen. Wenn das länger anhält würde ich das lieber mal beim Arzt abklären lassen.
160 ist, je nach Alter, nicht sehr hoch unter Belastung. Je jünger man ist desto höher kann die Herzfrequenz noch werden. Nach etwa drei Minuten sollte es allmählich wieder im Normalbereich liegen, das kommt aber auf Deinen Trainingszustand an, wenn Du gut trainiert bist wird er schneller wieder sinken.
Man sollte sich keinen Risiken aussetzen bei denen es zu Stürzen kommen kann und sich nicht für zwei, aber zweimal so gut ernähren, aber das gilt eigentlich die ganze Schwangerschaft über. Du solltest Folsäure zu Dir nehmen, denn das ist am Anfang wichtig. Es gibt von femibion entsprechende Produkte. Auch wichtig sind die Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt, bei dem Bluttests gemacht werden und geprüft wird ob Du eventuell Zucker hast (per Urinprobe).
Nicht unbedingt, denn es muss individuell passen, der große Nachteil bei Wasserbetten ist zudem der Energiebedarf, denn das Wasser, bzw. die Füllung darf nicht kalt sein. Letztlich ist es eine Sache des Empfindens worauf man gut liegt. Für Menschen, die nachts viel schwitzen ist das ebenso wenig geeignet wie eine Latex oder Schaumstoff Matratze, denn die lassen viel weniger Luft zirkulieren als eine Federkernmatratze, auch wenn sie noch so viele Lüftungskanäle haben.
Viele Schwangerschaften werden vom Körper nach dem "Alles oder Nichts Prinzip" in den ersten Wochen selbst beendet, oft weiß die Frau gar nichts davon und hält das für eine verspätete Periode. Es kann sein, dass Du schwanger warst und der Test die geringe Menge des Hormons angezeigt hat, das das Schwangerschaftshormon aber bereits wieder abgebaut wird und Du bald Deine Periode bekommst. Ich würde noch mal einen Test machen und dann zum Frauenarzt gehen.
Bei jungen Frauen kann das am Anfang vorkommen, weil die Schleimhaut sehr dünn und empfindlich ist, wenn Du jedoch das Gefühl hast es sei zu oft und zu stark dann würde ich mal Deinen Frauenarzt um Rat bitten.
Ich kann mir vorstellen, dass das eine Arthrose sein kann, ein Gelenkverschleiß, das verläuft nämlich auch in Schüben. In Deinem Alter ist das jedoch eher ungewöhnlich, ich würde das beim Arzt abklären lassen.