Zusätzliche Info: Das Stechen wurde vor zwei Jahren schon einmal kardiologisch abgeklärt (EKG; Ultraschall, Belastungs- und Langzeit-EKG) Dabei gab es keinen Befund und man sagte mir, mein Herz sei völlig in Ordnung. Damals traten die Beschwerden allerdings auch im Ruhezustand auf. Die Probleme wurden dann auf Rückenbeschwerden zurückgeführt, allerdings ohne einen konkreten Befund. Zwischenzeitlich habe ich wenig Sport gemacht und deswegen auch kaum Beschwerden gehabt. Ich habe jetzt vor Kurzem wieder mit Sport angefangen und sobald ich mich etwas belaste geht das Stechen los. Es ist unabhängig von der Sportart (trat bei Crosstriner, Wandern, Joggen und Radsport auf). Wenn die Beschwerden auftreten kann ich trotzdem mit dem Sport weiter machen, bekomme aber sehr große Angst, weswegen mein Puls nach oben geht und mir schwindlig wird. Ich bin weiblich, 26 Jahre, 175 groß und wiege 65 Kilo und habe keine gravierenden Erkrankungen. Eigentlich bin ich also in keiner Risikogruppe. Habe eine riesen Angst, dass mit meinem Herz was nicht stimmt... Ich leide an Verspannungen und habe mich gefragt, ob es davon kommen kann, allerdings sehe ich da keinen Zusammenhang mit der Belastung...

...zur Antwort
Depression mit 17, Stufe: 10/10

Ich bin 17. Ich leide seit nun genau 12 Monaten an Depressionen und ängsten. Ich bin auch schon bei einem Psychologen, aber meine Eltern und mein Hausarzt und sogar meine anderen Ärzte( Endokrinologe, Frauenarzt, Homöopath) raten mir von Anti-Depressiva ab.

Es geht mir wirklich schlecht. Ich fühle mich seit 12 Monaten schwach, erschöpft, leer(im Magen), stechen dort Stechen da... und es wird mit jedem Monat schlimmer und dabei habe ich tausend Untersuchungen hinter mir.

Ich habe erst jetzt erkannt dass es eine Depression ist. Dabei mache ich 6h pro Woche Sport.

Ich schlafe jede 2. Nacht nicht oder schlafe nur nach 5h ein und nur für 3h.

Ich habe seeeeehr viele körperliche Beschwerden und habe auch Angst. Am Morgen gehts mir echt doof und am Abend heule ich nur

Raus gehen macht mir Angst wegen der inneren Unruhe, inneres Zittern.

In der Schule, wenn ich nach 30min von ihr schon genug habe dann fange ich an zu beben und ein Ohnmachtsgefühl erscheint. -->Leere im Magen, Stechen in der Brust

Ausserdem bin ich in der Physiotherapie wegen HWS-Syndrom( schlimme Verspannungsknoten)

Plus ich bilde mir immer sachen ein und bin seeehr verletzlich.

Ich habe keine Motivation mehr...ich kann mich auch auf gar nichts mehr freuen, da meine Hintergedanken mir sagen "Was freust du dich so, du wirst dort eh nie hingehen, weil du zu schwach dafür bist und in Ohnmacht fallen wirst" (das ist doch eine Depression oder?)

Früer hatte ich immer Motivation aber irgendwie hatte ich Stress und das alles hat sich nach einem halben Jahr Stress in Depression und ängste umgewandelt.

Wie kann ich es auf natürliche Weise heilen? (Johannisbeer oder so...und Sport? Gibts da noch was?) meine Psychologin hilft mir echt nicht weiter, denn alles was sie sagt, habe ich schon im Internet gelesen(mein neues Hobby :/)

-Symptome: Schwindel, Zittern, Kopfweh, Bauchweh, Schwäche, Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Nackenschmerzen, ANGST

Was mir hilft:

  • jeden Abend heulen
  • zuhause sein und mit meinen eltern!
...zum Beitrag

Hallo Angstmaus,

ich hatte jahrelang mit Ängsten und Depressionen zu kämpfen. Bei mir ging das ganze mit 21 los. Jetzt bin ich 25 und mir geht es wieder ziemlich gut (wenn auch ein kleiner Rest bleibt). Weißt du wovon das Ganze bei dir gekommen ist? Was für eine Therapie machst du? Vielleicht hilft dir eine Selbsthilfegruppe. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber in München gibt es zum Beispiel eine, die mir sehr gut geholfen hat. Ich weiß, dass es die HÖLLE ist, aber ich weiß auch, dass es besser wird, wenn man kämpft. Ich habe keine Medikamente genommen und kann einerseits sagen, dass man es auch ohne schaffen kann, andererseits kenne ich aber auch Menschen, denen sie sehr geholfen haben... Wenn du so viel Angst hast wird der Alltag zur Hölle... deswegen würde ich dir raten kleine Schritte zu machen... Nicht gleich das wovor du am meisten Angst hast machen, sondern mit etwas anfangen vor dem du ein bisschen Angst hast und dann, wenn du es geschafft hast, stolz sein... und so weiter :) Und irgendwann merkst du, so wie ich jetzt, dass du vor vielen Dingen, die für dich der Alptraum waren, keine Angst mehr hast, dass du kein Stechen mehr in der Brust hast, kein Herzrasen, keine Schweißausbrüche mehr. Und dann fängt das Leben wieder an Spaß zu machen und du kannst nach und nach wieder das tun, was du tun möchtest :) Schreib mir ruhig, wenn ich dir noch mehr Infos geben soll, kenn mich wirklich recht gut aus mit dem Ganzen :)

...zur Antwort

Falls ich die Pille nicht mehr nehmen sollte, bräuchte ich auch noch eine nicht-hormonelle Alternative...

...zur Antwort

Hast du vor irgendetwas Angst? Kann es sein, dass du im Bio-Unterricht mit etwas konfrontiert wirst, vor dem du Angst hast und das diese Reaktion auslöst? Nachdem du viele negative Erfahrungen gemacht hast, ist es normal, dass diese Reaktion immer wieder auftritt. Es ist wichtig, dass du dich weiterhin damit konfrontierst. Etwas essen und trinken ist auch eine gute Idee. Mir ging es mal bei einem Erste Hilfe Kurs so...

...zur Antwort

Ich war neulich beim Zahnarzt und es ist wohl eine Kieferhöhlenentzündung...

...zur Antwort

Also ich bin auch ziemlich groß und schlank und mir wird immer schwindlig, wenn ich zu wenig gegessen habe. Habe dann ähnliche Symptome. Hinlegen bringt bei mir auch was. Ich habe für solche Fälle immer einen Müsliriegel dabei. Hast du schon mal ausprobiert in so einem Fall gleich etwas zu essen?

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du oder deine Freundin HIV positiv seid, die Chance ist doch sehr gering. Aber ein HIV Test ist nichts schlimmes und dann hast du Gewissheit. So wird doch bestimmt immer wieder der Gadanke aufkommen, ob du nicht doch vielleicht HIV positiv bist!

...zur Antwort

Ja, das kann sehr gut sein. War bei mir auch so. Es steht ja auch auf der Packungsbeilage. Du kannst versuchen auf eine "Mini-Pille" zu wechseln (hat nur ein Hormon glaube ich). Bei mir hat das allerdings nichts geholfen, weswegen ich die Pille nicht mehr nehme!

...zur Antwort