Vielleicht hast Du einen Virus eingefangen und da hilft Antibiotika nicht. Oder manche Bakterien sind schon resistent gegen bestimmte Arten von Antibiotika.
Das kann ich mir schon vorstellen, denn man bekommt ja wenig Tageslicht, was die Stimmung hebt und außerdem hat man meist Schicht bedingt wenig soziale Kontakte.
Auf jeden Fall, denn Dauerlärm ist Stress für den Körper und man kann davon krank werden.
Ich würde in dem Alter noch davon absehen, nicht wegen des Zuckergehaltes, den haben anderen Limonaden auch, sondern wegen der Verschluckungsgefahr, es kann sein, dass ein Kind die kleinen Kügelchen in die Lunge bekommt, was sehr schlecht wäre.
Während der Pillenpause ist man auch geschützt, ich halte eine Schwangerschaft für unwahrscheinlich, denn der GV war nicht zum "gefährlichen" Zeitpunkt. Nicht jedes Antibiotika beeinträchtigt die Wirkung der Pille.
Ich halte gar nichts von den Liegezonen, denn dazu müssten alle Menschen gleich groß und schwer sein und vor allem ruhig liegen. Für Bauchschläfer wären die Zonen auch eher nachteilig.
Du kannst ein Pollenschutzgitter vor das Fenster machen, das ist ganz fein. Die Türe solltest Du dann möglichst zu lassen, denn sonst bekommst Du die Luft von den anderen Räumen rein. Wasche die Haare vor dem Zubettgehen und lass keine Kleidung vom Tag im Schlafzimmer.
Ich würde auch einen Test machen, aber wenn Du Deine Tage hattest ist es sehr unwahrscheinlich, dass Du schwanger bist. Oder Du gehst zum Frauenarzt und lässt nachsehen. In der Mitte des Zyklus ist es am "gefährlichsten", dass Du schwanger wirst.
Normalerweise beim Ausdauersport, weil man dann mehr atmet, allerdings ist das geringfügig, denn der Nutzen überwiegt dem Schaden.
Sauna macht an sich eine schöne Haut, allerdings muss man aufpassen, wenn man empfindlich ist können sich im Gesicht und am Körper kleine Besenreiser (rote Äderchen) bilden. Für manche Leute ist das daher nicht so geeignet.
Das können auch Stress Symptome sein, wenn das nicht der Fall sein kann, solltest Du beim Arzt mal einen Bluttest machen lassen.
Das ist wie mit allen Übungen, man muss sie richtig ausführen. Wenn man die Übungen richtig macht sind sie hilfreich, wenn man sie falsch macht können sie schaden. Lass Dir die Übung von einem erfahrenen Trainer zeigen.
Das liegt an den kürzeren Tagen und dem geringeren Licht im Winter. Der Körper schüttet dann mehr Melatonin aus, das für den Schlaf verantwortlich ist.
Nach dem Duschen ist wirklich gut, zum einen weil die Haut da schon etwas an Feuchtigkeit verloren hat und zum anderen weil die Haut da aufnahmefähiger ist. Oder abends vor dem Schlafen gehen, denn da kann die Creme auch gut einziehen.
Nein, leider kann man dabei nur Wasser verlieren. Das Fett wird nicht "verbrannt", falls Du das meinst.
Am besten ist es, wenn Du es schaffst drei Mal die Woche eine Stunde Sport zu machen, denn dann hast Du auch den Nutzen für das Herz-Kreislaufsystem und eine Konditionssteigerung.
Naja, man muss die Ernährung schon umstellen, denn wenn man wieder Pommes und Co isst nimmt man natürlich wieder zu, oft mehr als man vorher hatte. Man kann sich schon immer wieder Mal kleine "Sünden" erlauben, das ist auch wichtig weil es sonst zu Heißhungerattacken kommt. Ich würde mir zwei Tage in der Woche aussuchen an denen man alles essen darf und die anderen Tage darauf achten, dass es ausgewogen ist.
Entscheidend ist die Gesamtkalorienbilanz, d.h. wie viel man insgesamt zu sich genommen hat, wann das spielt keine so große Rolle. Allerdings ist es gut, wenn man vor dem Zubettgehen nicht so viel isst weil man sonst so einen "Klotz" im Magen hat.
Wenn nicht sauber gearbeitet wurde, also die Fäulnis noch etwas vorhanden ist, kann das schon passieren. Du solltest das ansehen lassen, denn das kann sehr schmerzhaft sein.
Das kann man so pauschal nicht sagen, es gibt Erreger, die nach wenigen Stunden außerhalb eines Wirtskörpers schon kaputt gehen und andere können Tage und Wochen außerhalb überleben.